Deine Frage ist sehr unklar, willst du wissen ob die Statik der Decke einen Estrich zulässt?
Estriche müssen nicht zwingend geschliffen werden, ordentlich eingebaute konventionelle Estrichen haben keine Sinterschicht (aneicherung von Bindemittel, z.B. Anhydrit), Fliesestriche müssen nach Herstellerangabe geschliffen werden.
Die Trocknungszeit von Estrichen kann man unter günstigen Voraussetzungen (Luftfeuchtigkeit 55-65%, Temperatur 20-25 C) errechnen. Estrichdicke in cm zum Quadrat, mal Faktor 1,6 bei konventionellen Estrichen, mal Faktor 1,9 bei Fliesestrich. Bei konventionellen Estrichen z.B. 7cm X 7cm X 1,6=78,4, also rund 79 Tage, durch das Heizprogram Ca.20% Zeiteinsparung= 83 Tage. Trocknungsbeschleuniger können Zeit einsparen, aber es sollte für den jeweiligen Estrich der richtige sein
Hallo Karottentoni, am besten holst du Dir einen konfektionierten Sockel auf den Du deine Heizung stellst Das Aufheizen des Estrichs ist unerlässlich und muss vor Verlegung des Belags erfolgen, dein Heizungsbauer muss das auf und abheizen protokollieren. Zeitersparnis durch Heizen Ca. 20%