Hallo kann jemand über meine Bewerbung schauen und korriegieren ob alles stimmt.Hierbei handelt es sich um Zoll im mittleren Dienst?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Zollbeamten im mittleren Dienst für das Einstellungsjahr 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

da der Beruf des Zollbeamten schon immer mein Interesse weckte, habe ich auf der Website der Bundeszollverwaltung Ihr Ausbildungsangebot für den gehobenen Zolldienst gelesen. Aus diesem Grund bewerbe ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz als Beamter im mittleren Zolldienst.

Zurzeit studiere ich Informationssystemtechnik (erste Semester) auf der Technischen Universität Darmstadt. Was mich besonders an dem Beruf des Zollbeamten interessiert, ist die Vielfältigkeit der Aufgabenbereiche und die Möglichkeiten der Einsatzgebiete. Die bundesweite sowie europäisch internationale Zusammenarbeit und die Anwendung juristischer Gesetzgebungen finde ich sehr spannend. Eine Ausbildung bei Ihnen stelle ich mir deshalb besonders abwechslungsreich und anspruchsvoll vor.

Trotz meiner Fachhochschulreife entschied ich mich für eine Bewerbung beim mittleren Zolldienst, da ich mich bereits im Internet über die Aufgaben eines Zollbeamten informiert habe und zu dem Entschluss kam ,dass dieser Beruf sehr vielschichtig und interessant ist und genau das was ich gesucht habe. Für mich war schon immer klar ,dass ich einen Beruf ergreifen möchte der Kopfarbeit, Vielseitigkeit, körperliche Leistung und Umgang mit Menschen voraussetzt.

Es erwartet Sie ein motivierter, teamorientierter und zuverlässiger Mensch. Für mich zählt Freundlichkeit, ebenso wie diszipliniertes Arbeiten zur Selbstverständlichkeit. Ich bin ehrgeizig und erweitere mein Wissen ständig. Neuen Herausforderungen stelle ich mich gerne.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Den letzten Satz würde ich ändern.Sehr gerne stelle ich mich Ihnen persöhnlich vor.So in die richtung.Ich freue mich über eine Einladung kommt nicht immer gut an.

...zur Antwort

Du wirst wahrscheinlich vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt

...zur Antwort

Zum Kieferorthopäde gehen ! Und deinen Eltern erklären,dass die Krankenkasse die Kosten übernimmt . ihr müsst 400€ bezahlen,und wenn du fertig bist, dann bekommt ihr das Geld zurück !

...zur Antwort

Ich weiß auch nicht ob das Notwendig war.Bei mir paar Straßen weiter war auch ein Mehrfamilienhaus unter Quarantäne und dort wurde auch nichts abgeriegelt !

...zur Antwort

Ein Paar Tipps den ich dir gebe,Vieleicht kennst du die ja schon wichtig ist nicht alles aus dem Internet Koppieren die Lehrer haben ein Programm mit den sie das Überprüfen können ! Und zu alles Quellen angeben wichtig ! Und für den Schule 1bis 2 Seiten.

...zur Antwort

Nein ! Es gibt Bildungszentren die Ausbildungsberufe anbieten ohne Schulabschluss.

Berate dich mal bei der Arbeitsagentur die haben die ganzen Adressen !

Ein Abschluss kann man immer nocholen !

Mein Onkel hat auch mit 32 Abitur gemacht ! Und er nichtmal seinen Realschulabschluss im ersten Anlauf nicht geschaft !

Viel Erfolg dir !

...zur Antwort

So schlimm sehen deine Haare bestimmt nicht aus !

...zur Antwort

Ich würde nicht gehen ! Einfach zur Sicherheit ! Gerade weil ein Friseur viele Menschen hat und nicht weiß wo die vorher waren !

Aber am Ende entscheidest du es !

...zur Antwort

So wie es in den Medien steht nicht ! Gehalt muss dein Arbeitgeber dir dann auch Zahlen

...zur Antwort

Also wenn du Ermitlungen aufgenommen werden,wird er wohl erstmal in U-Haft kommen.(Wenn er gefunden wird).Dann wird ein Urteil vom Richter kommen und die Zeit die er auf Bewährung bekommen kommt noch oben drauf.Ich denke mal das er schnell Identifiziert werden kann,wenn er schon Vorbestraft ist !

...zur Antwort

Nein den Namen kann man nicht einfach so ändern ! Und dir einen Namen aussuchen ! Den Namen von deinen Vater könntest du anehmen.Aber das Kostet sehr viel Geld und die Angehörigen von dein Vater müssen einverstanden sein ! Aber ohne Weiteres kannst du dir kein Namen aussuchen.Die Begründet von dir reicht nicht !

...zur Antwort

Vieleicht könntest du das Jahr wiederholen.Da müsstest du mal zu Abteilungsleitung ein Antrag Stellen.So war das zu meiner Zeit

...zur Antwort