Ich habe selber die Lösung gefunden bzw. ein sehr guter Bauhaus-Mitarbeiter hat mir den eigentlich simplen Tipp gegeben: Ich musste am Wasserhahn (Warmwasser) die nächste große Halterung oberhalb des Griffs lösen und dann den Griff mit der Halterung wieder festschrauben. Jetzt sitzt der Griff wieder.
Im Moment ist es noch nicht Pflicht, tagsüber mit Licht zu fahren. Aber 2011 müssen Neuwagen nach einer EU-Richtlinie mit Tagfahrlicht (das ist energiesparender als herkömmliches Licht) ausgestattat werden.
Weitere Infos findest Du hier: http://www.gothaer.de/de/allgemeines/info-magazinneu/auto/magazin/tagfahrlicht/TagsuebermitLicht_fahren.htm#
Über eine Antwort wäre ich dankbar!
Na, das waren ja bisher "tolle Tipps". Der Klassiker sind Blumen, vielleicht auch eine schöne Topfpflanze. Welche richtig ist, ist Geschmackssache.
Eine andere Möglichkeit wären Pralinen, wenn Deine Mutter welche mag.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, einen Gefallen zu schenken, z.B. Sie auch mal zu bekochen oder Dinge für sie zu erledigen (Auto von innen putzen, bestimmte Besorgungen machen, ihr mit dem Computer helfen).
Leider warte ich immer noch auf eine Antwort!
Kommt drauf an, was Du magst und wie viel Geld die Schenker ausgeben wollen.
Ein iPod ist beliebt - aber echt nicht billig. CDs Deiner Lieblinsbands/Lieblingssänger wären nicht verkehrt. Vielleicht liest Du gern? Dann ein Buch? Frag mal im Freundeskreis, was das ganz spanned oder witzig ist. Oder etwas für den Sport? Sportklamotten? Oder was für die Sportart, die Du magst - Inline Skates, Fahrrad, etc.?
Offensichtlich, denn Adidas steht als "Fifa Partner" auch auf der Internetseite:
http://de.fifa.com/
Ich denke auch: Das Geld entscheidet, so dass Adidas Nike oder auch Puma ausgestochen hat!
Ich habe inzwischen Antwort von der Landesregierung: Ja, die Garagenverordnung gilt auch für Außenstellplätze Also: Zu kleine Stellplätze nachmessen, damit man vom Verkäufer nicht beschummelt wird!
60 Cent - für 5 Bilder. Ganz schön teuer! Und diese Antwort stimmt garantiert!
Ich empfehle folgende Seite:
http://www.free-mac-software.com/games/
Dort gibt es speziell zwei Spiele, die ich persönlich ganz nett finde: Pac the Man (das alte Pac Man Spiel mit der Smiley Kugel aus den 80ern) und Frozen Bubble, das es so ähnlich glaub ich ursprünglich für Linux gab.
Ich denke, die Geschmacksfrage ist entscheidend: Du solltest verschiedene Obst- und Gemüsesorten probieren bzw. überlegen, was vielleicht gar nicht schlecht war. Wenn Du magst, kannst Du ja nach verschiedenen Rezepten und Varianten im Internet Ausschau halten ...
Ich selber mag ganz gerne Gemüse aus der Pfanne. Z.B. Paprika in Streifen geschnitten, mit etwas Öl und Zwibeln angebraten. Ähnlich mache ich das auch mit Champignons.
Wie wäre es mit Bankprodukten (Zertifikaten). Das ist in der jetzigen Zeit (in/nach der Finanzkrise) besonders aktuell. Es geht einerseits um das Zertifikat selber, aber auch um die "Dienstleistung" der Beratung/des Verkaufs.
Meine Ma wollte bei der Dresdner Bank ihr Geld sicher, ohne jedes Risiko anlegen. Die Mitarbeiterin hat ihr ein Zertifikat (geknüpft an drei Aktienindizes) angedreht. Bei dieser Art von Zertifikat galt: Wenn die drei Kurse einen bestimmten Wert unterschreiten (war am 10.10.2008 durch die Finanzkrise der Fall), gibt es nicht mal mehr das eingezahlte Geld zurück - sondern nur noch den Zeitwert der Zertifikate, der sich an den Aktienkursen bemisst. Die Beraterin hatte nicht darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit des Verlustes besteht. Die Dresdner Bank stellt sich nun seit Oktober 2008 stur und lässt meine Mutter mit dem erheblichen Verlust im Regen stehen.
Meine Werkstatt meinte jetzt, dass nur eine Elektroanlage (Kosten für einen Polo: 500 Euro) wirklich wirksam sein. Doch das ist mir zu viel, da ich mir in ein paar Monaten ein neues Auto zulegen will.
Weitere Tipps waren: Marderspray (da sagt mein KFZ-Meister, das sei wirkungslos) oder Pfeffer (hat bei Verwandten im Haus gewirkt) oder Schläche um die Kabel (ein Freund hatte damit Erfolg, mein KFZ-Meister meint, das ginge beim Polo nicht, da die Schläuche zu unflexibel und nach einer Seite offen sind und zudem die eigentlichen Schläuche aufscheuern könnten.
Incredimail ist schon unter den kostenlosen Mailprogrammen das, was am ehesten Deinen Wünschen entspricht. Man muss es allerdings mögen, mir persönlich gefällt es (auch) nicht so gut.
Ein Mailprogramm, das kostenlos ist, und nicht aus dem Internet geladen werden muss - das ist schwierig. Kannst Dir höchstens eins von Freunden über einen Stick oder eine CD-Rom geben lassen.
Ich persönlich mag Thunderbird, aber das ist nicht so schick (mit Hund als Benachrichtiger) und komfortabel wie Incredimail.
Hier der Download-Link: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Herunterladen
Es fängt um 6 Uhr an, hell zu werden, es ist noch etwas dämmrig, etwas mehr als jetzt grade (19.48 Uhr).
Ich weiß, dass in einer ähnlichen Diskussion viele für Gutscheine plädiert haben. Aber das ist ziemlich unpersönlich, finde ich.
Wie wäre es mit einem Fotobuch? Das ist persönlich, man kann es witzig gestalten, ganz nach dem Typ der jeweiligen Person. Oder ein Armand ist auch sehr schön - wenn sie so etwas tragen mag. Ansonsten finde ich auch Glücksbringer gut: Ich habe früher mal kleine Silbertiere (aus wirklichem Silber, gibt es bei manchen Juwelieren) verschenkt, die man ins Portemonnaie tun kann.
Letztlich hat sich gezeigt: Die Antennendose bzw. die Versorgung durch Kabel Deutschland war schlecht. Kabel Deutschland hat einen Techniker vorbei geschickt. Der konnte sein "Handwerk" anscheinend nicht, schob die Schuld auf meinen 2 Jahre alten Markenfernseher. Mit langer Rederei wollte er die Rechnung - die auf meine Kosten ging, steigern. Letztlich lag der Fehler bei Kabel Deutschland, mit DVB-T klappt der Empfang nun einwandfrei
Der Meister hat mir "geschickterweise" keine Rechnung mit gegeben. Ich habe aber auf alle Fälle den Mailwechsel. Tja, eine wirklich rechtssichere Antwort gibt es wohl nicht?!