man ist nicht arbeits unfähig ich bin auch autist aber die andere sorte davon heißt a typischer es gipt noch asberger die form sind hochiteligente bei denen alles perfekt sein muss und dann gipt es meine sorte und a typische autisten sind ehr alleine zurückgezogen und sind handwerktlich sehr begapt wobei man sagen muss das a tüpische autisten (ich) uns fehlt die empatie und das mitgefühl in vielen sachen wir brauchen unse eigene ortnung auch wenn es für andere aussieht vieleicht wie saustal du sagt wo ist das dann wissen wir genau wo das ist und asberger sind das kommplette gegenteil die sind hochiteligent und da muss alles perfekt sein, wenn der autismus anerkannt würde hat man vom staat viele vorteile und kann ein auto Z.b. von den umweltsteuern absetzte wenn man es auf den autisten zulässt und die anforderungen gegeben sind. man kann autismus nicht heilen man kann ihn aber verändern das hängt stark davon ab wie der/die autisten damit umgehen man solte autisten aber Niemals NIEMALS sagen das sie behindert sind odere in deren gegenwart es erwähnen das die person behindert ist denn dann schießt man sich ins aus und autisten leben in ihrer eigenen welt dann solte man lieber sagen der/sie ist bereinträchtigt oder besonders aber nicht behindert sagen damit macht man sich vieles bei autisten kapput ich hoffe ich konnte etwas helfen und meine erfahrungen mit meinem autismus teilen lg Ryan

...zur Antwort