Triumph Rocket 3 R Unterhaltskosten?
Hallo zusammen
Ich bin gerade daran, ein anderes Motorrad zuzulegen. Unteranderem ist die Triumph Rocket 3 ab Bj.20 auch auf der Liste. Sie ist eigentlich eine "Wildcard" in meiner Auswahl, da sonst Nakedbikes und Reiseenduros auf der Liste stehen. Ich konnte gestern eine Probefahren und ich war einfach nur begeistert wie gut sich dieses "Frachtschiff" auf der Strasse bewegen lies.
Ich lese immer wieder dass die Rocket ein teures Motorrad sei und man sich das leisten können muss. Leider findet man nur eingeschränkt infos zu den laufenden kosten. Wie siehts z.b. mit dem Ventilspiel-service aus? Wie sind die Serviceintervalle? Gibt es arbeiten, welche richtig richtig Kostspielig sind (ü1500.-)? Gibt es dinge, welche nur ein Triumphhändler machen kann?
Über Spritverbrauch und Reifenabnutzung müssen wir nicht sprechen, die sind für mich absolut klar.
Fahrprofil wäre so 3-5000km pro Jahr.
Mein aktuelles Motorrad ist eine Aprilia Dorsoduro 750 von 2009. Da mache ich in der zwischenzeit sehr vieles selber. So sind bei mir die Unterhaltskosten inkl. Steuern und versicherung unter 1000.- (PP ist im Hobbyraum, welcher auch noch anders genutzt wird, deshalb hier keine Kosten ;) )
Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten
Gruss Siberia285