jetzt nichts sagen, es muss sich erst noch entwickeln. (:

...zur Antwort

Gib mal auf Youtube school's'easy ein. Die ist richtig gut und hat fast alle Mathe Themen behandelt xoxo

...zur Antwort

Hallo! Ja, ich träume auch manchmal Sachen die ich dann erlebe. Aber das ist kein Wunder oder so ;3 Das Gehirn stellt sich nur grob Sachen vor, wie der Tag verläuft oder so und wenn man dann etwas erlebt was so ungefähr dannach aussieht, dann denkt das Gehirn: Hab ich geträumt! Und verändert die Erinnerung an den Traum gekonnt so, dass es aussieht, als ob du genau das gleiche geträumt hast. Denn so unter uns: Es gibt soooooo viele Faktoren die deinen Tag beeinflussen, dass es unmöglich ist, genau das zu träumen, was du erlebst (:

...zur Antwort
Unsere Katze hat merkwürdiges Verhalten

Hallo zusammen,

ich hoffe dass ihr uns eventuell endlich eine Antwort geben könnt.

Wir haben eine 7 Jahre alte Hauskatze. Diese kam in frühen Jahren zu meiner Freundin. Ihr wurde von einer guten Freundin (NICHT meine Freundin) der Schwanz in der Türe eingeklemmt, und zwar so sehr, dass er abgeschnitten werden musste (Zur Hälfte).

Dies war alles vor meiner Zeit...

Ich kam vor ca 6 Monaten in die Wohnung. Am Anfang war alles gut, die Katze kam zu mir und ließ sich streicheln.

Seitdem ich aber hier "eingezogen" bin, makiert sie überall... Wäschekörbe, Ecken, Tüten... sogar Bettdecken im Schlaf! :-(

Dass alles haben wir irgendwann in den Griff bekommen, zumindest macht sie es (fast) nicht mehr.

Seit 3 Monaten fängt sie aber an, meine Freundin anzugreifen. Sie läuft z.B um sie Ecke und die Katze krallt ihr in den Unterschenkel (Blutig!).

Seit neuestem hat sie aber die Angewohntheit während dem Schmusen (Katze kommt zu uns) einfach in die Hand zu beißen (Kein Liebesbiss) und ihre Hand blutig zu kratzen.

Dass alles macht sie aber nur bei ihr, gegenüber mir ist sie "lieb" aber faucht auch gerne mal - aber keinerlei Angriffe ?!

Wir wissen dass sie irgendeine Allergie hat. Sie muss alle paar Wochen gespritzt werden, da sie sich sonst die Pfoten oder den Rücken aufbeißt. Diese Bisswunden entzünden sich dann, und es verfault.

Was sollen wir denn noch machen? Wir versuchen es mit Leckerli, Aufmerksamkeit, Ignoranz... nicht's hilft...

...zum Beitrag

Hallo! Ich arbeite als Tierpsychologin (ja, soetwas gibts ;'D ) seit 2 Jahren und ein solches Verhalten kenne ich auch von ein paar anderen Tieren, die den Besitzer gewechselt haben und es dort, wo sie jetzt sind besser geht. Wahrscheinlich erinnert sich deine Katze daran, wo das passiert ist und dann natürlich an deine Freundin. Jetzt fühlt sie sich - anscheinend- bei euch viel besser und hat evtl "Angst" vor dem alten zuhause. Aber was offensichtlich ist: An dir (und deinem Lebenspartner;3 ) liegt es nicht. Deine Katze sollte wieder auf eine Wellenlänge mit deiner Freundin kommen.

Ich weiß nicht ob die Allergie der Katze damit im Zusammenhang steht, dafür müsste ich sie "kennenlernen". Aber dennoch würde ich deine Freundin und die Katze anfangs nicht alleine in einem Zimmer lassen! Da würde dein Tier denken, dass du weg bist und sie wieder da ist. Sreichle deine Katze in Anwesenheit der Freundin, gib ihr Leckerlis und spiel mit ihr. Gewöhne sie langsam wieder an deine Freundin. Wenn das Reibungslos läuft lass deine Freundin mal versuchen ein bisschen mit ihr zu spielen (aber mit Spielzeugen!), dann ihr ein Leckerli zu geben, sie zu streicheln etc. Aber ich glaube, dass du viel Geduld brauchen wirst. Denn stell dir mal vor, dass dir deine Hand abgenommen werden muss, weil du deine Hand in der Tür hattest, und deine Freundin sie zugemacht hat. Ich weiß, sehr unwahrscheinlich, dass deswegen die Hand abgenommen werden muss, aber trotzdem.... Ich hoffe ich konnte dir helfen! Wenn es nicht klappt, würde ich entweder zu einem Tierpsychologen gehen oder die Katze mit der Freundin nicht alleine lassen (: xoxo

...zur Antwort