Ich kann dir nur von meiner eigenen Erfahrung berichten. Ich hatte 2 Jahre mit Panik-Attacken zu kämpfen. Während einem Telefonat kam wieder eine. Mein Gesprächspartner konnte mich da recht gut beruhigen (Er war kein enger Vertrauter). Danach hatte er mir geraten darüber zu sprechen und mit ihm zusammen bin ich nochmal bis ins kleinste Detail meine erste Panikattacke durch gegangen und konnte mit ihm da sehr offen drüber reden. Paar Tage später konnte ich da auch mit meinem Bruder drüber sprechen und sogar über meine erste Panikattacke lachen. Seit dem keine mehr gehabt (ist jetzt 2,5 Jahre her).
Eine gute Freundin ist ihre Panikattacken mit dem selben vorgehen losgeworden.
Weiß dein Freund denn dass du dich über Blumen freust? Hat er dir am Anfang eurer Beziehung ab und zu mal kleine Überraschungen gemacht?
Wenn dein Freund nicht weiß dass du dich darüber freuen würdest sag es ihm einfach (Ja ich denke dass man sowas immer ansprechen sollte da eine gesunde Beziehung nicht auf "Gedankenlesen" basiert :) )
Vor allem kann es immer sein dass ihr unterschiedliche Sprachen der Liebe sprecht.
Ich würde von dieser Frau die Finger lassen. Aktuell spielt sie mit dir und deinen Gefühlen, hält dich schön warm.
Ich würde in so einer Situation auf mich uns meine Gefühle schauen und den Kontakt extrem zurückschrauben wenn nicht sogar komplett abbrechen. Wer weiß was dir für tolle Menschen gar nicht erst auffallen weil du mit deinem Fokus bei ihr bist?
Solche Tipps sind schrecklich, zeige dich Authentisch!
Auf Spielchen hat dein gegenüber sicherlich keine Lust. Wenn du etwas lustig findest lache und wenn du etwas nicht witzig findest lachst du eben nicht.
das "leider" würde ich streichen. Es ist sehr schön in einer glücklichen Beziehung zu sein, aber genau so schön kann es sein wenn man Single ist. Vor allem wird meiner Meinung ein zu großer Hype um diesen Tag gemacht, da man seine Liebe für den anderen an jedem anderen Tag genau so zeigen kann.
ich bereit vor 2 Jahren (mit 24) nach Süd Amerika ausgewandert bin. Ich würde es jederzeit wieder machen. Man macht so schöne neue Erfahrungen, lernt interessante Menschen kennen, lernt Werte der Menschen in anderen Ländern kennen. Ich habe davon nur profitiert. Würde es jederzeit wieder machen, auch wieder alleine, so konnte ich erstmal für mich schauen ob es das richtige ist ohne auf einen anderen Rücksicht nehmen zu müssen.
Mit 15 Jahren ist man noch in der Entwicklung und Findungsphase.
Ich wüsste auch nicht was ich mit einem Kind wollen würde. In ein paar Jahren tangiert es niemanden mehr wenn einen Altersunterschied von 10 Jahren vorhanden ist. Nur sind in der Regel dann beide Partner bereits volljährig.