Nein darf man nicht!!

Prinzipiell darf man es nicht übertreiben und die übliche Dauer eine normalen Dusche nicht regelmäßig überschreiten (2-30 Mi.) Besondere Vorlieben wie übermäßig langes (Stunden) duschen ist nicht nur verboten, sondern auch ziemlich Assi den anderen Gästen gegenüber. Denn anders als bei den meisten Menschen Zuhause, haben Hotels meist Warmwasserspeicher die zum einen teuer auf Temperatur gehalten werden müssen und zum anderen nur über begrenzt viel Warmwasser verfügen.

Wenn jetzt ein Witzbold denkt er könne das Wasser beliebig lang laufen lassen, werden sich die anderen Gäste über eine zu niedrigere Wassertemperatur beschweren, was zu direkten Entschädigungen und Reputationsschäden führen kann.

Man mag es kaum glauben aber leider gibt es immer wieder Menschen die das Wasser grundlos stundenlang laufen lassen. Sowas kostet nicht nur unnötig Geld, sondern belastet zudem auch noch die Umwelt, lasst es sein!

...zur Antwort

Solange es eine normale Verschmutzung ist musst du das nicht zahlen. Wenn es was anderes ist wie z.B. Farbe, Bleichmittel oder etwas was die Bettwäsche selbst nach dem reinigen nicht mehr nutzbar macht dann müsstest du es schon zahlen.

Das Argument das Hotels den Verlust einkalkulieren ist schon richtig, heißt aber nicht das es OK. Sonst müssten Hotels täglich hunderte oder gar tausende Dinge ersetzen und in die reguläre Rate einkalkulieren.

...zur Antwort

Eine Recht auf Erstattung hast du nicht, zumal dir dir das aktuelle Risiko bekannt sein sollte und du es mit der "nicht-erstattbaren Buchung" auf dich genommen hast.

...zur Antwort

Es kommt drauf an was der Grund für den Wechsel ist.

Wenn du einen groben Mangel im Zimmer hast, also etwas was deinen Aufenthalt in dem Zimmer unzumutbar macht, dann darfst du definitiv das Zimmer Wechsel. Natürlich in Absprache mit der Rezeption und nach Verfügbarkeit. Das Hotel hat hier eine Pflicht die Leistung wie ausgeschrieben anzubieten, hat aber auch das Recht auszubessern, dir also ein anderes Zimmer zu geben. Es kommt vor das manche Gäste direkt Nachlässe wollen oder komplett stornieren, doch darauf besteht erstmal kein Recht.

Wenn es Subjektive Gründe, wie Lage, Aussehen Ausstattung oder gar persönliche Gründe hat, dann kann das Hotel dein Zimmer wechseln, muss es aber nicht.

Der Hintergrund warum Hotels ungerne Zimmer wechseln ist rein Kostentechnisch und Logistisch erklärbar.
Jeder Zimmerwechsel kostet das Hotel direkt Geld aufgrund der zusätzlichen Reinigung und bringt eine Umplanung der nächsten Gäste mit sich.

PS: aufgrund der aktuellen CoV-19 Situation wechseln wir keine Zimmer außer es bestehen grobe Mängel. Jedes Zimmer wird desinfiziert und mit einem erhöhtem Aufwand gereinigt, was ein Wechsel auf Kulanz ausgesprochen schwierig macht.

...zur Antwort

Das ist aktuell ein schwieriges Thema. Prinzipiell dürfen Hotels in bestimmten Bundesländern keine Gäste aus Risikogebieten einchecken solange kein Negativer CoV-19 Test vorliegt der nicht älter als 48 Stunden ist.

Das Hotel wird dir wohl nicht stornieren da es in der Regel gar nicht weiß woher du kommst bis du dann im Hotel das Meldeformular ausgefüllt hast. Wenn du eine Flexible Buchung hast die du z.B. bis 24 stunden vor Anreise oder bis 18 Uhr am Anreisetag stornieren kannst, dann solltest du das selbst stornieren.

Wenn deine Buchung "nicht stornierbar" ist dann wirst du auf den Kosten (90% des Buchungsbetrages) sitzen bleiben, egal ob du im Hotel übernachtest oder nicht da du das Risiko kanntest und dennoch auf dich genommen hast. Du kannst natürlich im Hotel nachfragen ob auf Kulanz etwas möglich ist (z.B. verschieben).

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an was du gebucht hast. Es gibt durchaus Hotels bei denen es inklusive ist, das sind aber eher die Ausnahmen. Du wirst auch selbst beim Check-out angeben müssen was und wieviel du konsumiert hast und dies dann zahlen. Falls deine Angaben fehlen oder falsch sind, du z.B. sagst du hattest nix und es sich später rausstellt das du doch was hattest, wird die bei der Buchung angegebene Kreditkarte entsprechend belastet.

PS: nicht jedes Hotel hat "Wunschpreise". wir berechnen z.B. 2,50 € für ein Energy Getränk und 2,00 € für Wasser (Selters). Also keine horrende Preise wie leider viele Menschen glauben.

...zur Antwort