Wenn du Guthaben gekauft hast, kannst du die APP herunterladen und dein Guthaben dann dort ""freischalten"" an der Schranke zur Nordschleife kannst du dann per APP den QR Code Benutzen und die Kosten werden vom Guthaben abgezogen. Soweit mir bekannt gibt es aber auch noch die alte art bei der man eine Karte mit seinen gekauften Runden erhält und dann einfach an der Schranke an den Kartenleser halten. An deiner Stelle würde ich an die Nürburgring GmbH eine eMail mit deinem Anliegen schreiben, vielleicht können sie dir die zwei Rundentickets schicken.
Downpipe entweder 200Zeller Kat ohne Zulassung oder z.B. BullX EWG Downpipe mit Zulassung + Komplettauspuffanlage. Dazu eine andere Ansaugung z.B. EVOMS oder HFI CAI nach diesen änderungen z.B. zu XBM oder Turboperformance und abstimmen lassen bzw. Software auf den Stand deiner Umbauten bringen lassen. 270PS Sind im 5er GTI problemlos machbar und auch standhaft zu fahren. Alles über 270 PS benötigt dann weitere umbauten wie K04 Turbolader, Einspritzdüsen, anderes Schubumluftsystem, Hochdruckpumpen Upgrade etc.
Um vollen und wirklichen 5.1 Sound zu bekommen, benötigst du ein Gerät, dass die verwendeten Codierungen lesen kann. Ein AV-Reciver der letzten Jahre kann idr. alle gängigen Formate abspielen. Achte darauf dir ein Gerät eines Namenhaften Herstellers wie z.B. Yamaha, Onkyo, Marantz, Denon, Sony, JVC, Pioneer etc. zu kaufen. Dazu benötigst du dann ein Lautsprecher system mit 5 Lautsprechern und einem Subwoofer. Für den Einstieg kannste dich mal bei Teufel, Heco, Nubert, Jamo, JBL, Canton etc. umsehen. Und hier gilt wie fast immer, wer billig kauft, kauft 2x!
Kommt immer darauf an, was die Reifen können sollen! Lange halten oder guten Grip bieten? Reifen mit überdurchschnittlichen Grip (UHP/Semislicks) haben auf der Straße mehr Nachteile wie Vorteile. Ich z.B. fahre die Federal 595RS-R das ist ein mittelding zwischen UHP und Semi. Er braucht Temperatur um gut zu kleben, dass macht er dann aber spitze. Wenn er kalt ist, wirds je nach Fahrzeug schon kritisch. Nässe ist kein problem solange kein Wasser auf den Straßen steht. Er ist relativ laut, was den Konfort einschränkt. Laufleistung ist halb so groß wie bei Serienbereifung. Ausserdem sollte man bei solch einem Reifen einen geringeren Luftdruck fahren so dass er in warmen Zustand passt (bei mir kalt z.B. 1,9Bar was nach einer Runde Nordschleife dann ca, 2,5Bar entspricht. Also im Stadtverkehr oder bei normaler Fahrweise mehr rollwiderstand und höherer Verbrauch.
Ich kann die Frage beantworten!! Überland bei normaler Fahrweise im bereich dass der Führerschein erhalten bleibt 11Liter rum. Stadtverkehr unter 13Litern fast nicht möglich. Autobahn bei 120-130 pendelt er sich bei 9-10Litern ein! Hin und wieder ne Zündspule defekt, ansonsten bei sorgfalt in der Wartung ein anständiges Fahrzeug! Allerdings teure verschleißteile wie Bremsen etc. (Sehr Tragisch wenn man nich selbst Hand anlegen kann und keine Diagnosemöglichkeit wie VCDS hat). Reifen muss man auch bedenken, der kommt in Serie glaub schon mit über 265ern! 4Reifen mit Montage sind 1000€ je nach Gummi!
Wenn du was ordentliches willst, gehe wieder zurück ins Hifi Forum und lasse dich dort richtig beraten! Die wollen dich nicht Ärgern, sondern dich vor Fehlkäufen bewahren!
Den Spiegel gibt es nicht einzeln, du musst eine ganze Sonnenblende besorgen!
am besten du machst die Abdeckung über den Pedalen weg - sind glaub ich 3 oder 4 Schrauben. Dann nimmst ein Stück dicken Draht und gehst am Original-Kabelbaum von innen! nach draußen. Dann müßte der Draht zwischen Batterie und Sicherungskasten/Relaisträger rauskommen... Dann das Kabel um den Draht wickeln und durchziehen...
Weiss ja nicht wo du her kommst, aber wenn dir der Weg nach Heilbronn nicht zu weit ist, kann ichs dir kurz durchlegen.
Ob es passt musst du versuchen! Distanzscheiben bräuchtest du 10mm bzw. 1cm, dann hättest du ET26. Am wichtigsten ist aber die Traglast der Felge!
Hier ist die Rede von 5000-10000€???? Das reicht nieeeemals! Zwei kleine Beispiele... Ich habe bei nem Golf5GTI, Abgasanlage (prinzip von der Stange), Downpipe bearbeitet, Gewindefahrwerk, PU Lage und Buchsen, Stabilisator vo+hi, vorne 6Kolben Bremsanlage, hinten ordentliche Scheiben/Belag kombination, Stahlflexbremsleitungen rundrum<<< Alles selbst gemacht! Dann noch Turboperformance abstimmung...das sind schon alleine ca. 6k€ und diese Dinge kommen mindestens genauso teuer bei dir wenn nicht eher 10k€ weil du noch ne größere Bremsanlage, spezial Auspuffanlage mit Kats etc. brauchst. Dazu kommen deine 2 Turbolader 3000€-4000€, Rumpfmotor verstärken lassen (Kolben/Pleuel/Lager/Verdichtung/Hohnen,Planen) 3k€ Dann Zylinderköpfe (Spezialventile,Ventiltrieb mit Rädern,Federn,Nockenwellen etc.) 2k€ Einspritzdüsen, Benzinpumpen (Hochdruck/Niederdruck) 1k€ Ansaugung, Ladeluftkühler, Lüfter, Kühler 2k€, Elektronik und Abstimmung 2k€ und noch vieeeeele Kleinigkeiten... also rechne mal mit mindestens 25k€ und meine nicht dass ich übertreibe. Einer meiner besten Freunde hat nen TT 1,8t APX auf 400 Standhafte PS gebracht, er hat wirklich fast alles selbst gemacht ausser das Hohnen und Kopfbearbeitung und hat mit eineigen Gebrauchtteilen innerhalb eines Jahres rund 10k€ verblasen und viele kleinigkeiten die so täglich beim Schrauben so auftauchen nichtmal eingerechnet!
Dazu gibt es Rechenprogramme wie Winisd Beta oder Basscad. Es ist halt verdammt komplex, dazu benötigt man die TSP des Lautsprechers und man sollte sich gedanken über den Musikgeschmack und die vorzüge der verschiedenen Gehäußearten machen! Aber am einfachsten frägt man erstmal beim vertrieb bzw. dem Hersteller nach einem Gehäusevorschlag.
Ich bin Hobbyfahrzeugpfleger (nenne ichs mal). Fahrzeugpflege kann sehr intensiv sein, wenn man kleinigkeiten nicht beachtet! Ein Fahrzeug sollte aufjedenfall mal profimäßig poliert werden in einem 2-3 Step verfahren, danach ein richtig gutes Wachs wie z.B. Meguairs MirrorGlaze drauf. Jetzt ist ein das Auto schonmal um einiges widerstandsfähiger gegen alle möglichen einflüsse! Regenwasser perlt einfach ab, schmutz kann sich nicht so leicht anheften und der Lack ist vor zornigen Bürsten etwas besser geschützt! Textilwaschanlagen sowie die Bürste bei SB-Waschboxen meide ich ganz! Kauf dir einen Waschhandschuh aus Fell und wasche mit der 2 Eimer Technik und viel Schaum! Trockne dein Fahrzeug mit einem Microfaser Trockentuch oder ergänzend mit einem Silicon wischer! Benutze ein Detailer oder z.B. Scholl Speedwachs SW20 um letzte Wasserflecken zu etfernen! Im inneren die Armaturen nur mit feuchtem Micrfasertuch wischen, hartnäckige verschmutzungen nur mit speziellem Mittel bearbeiten z.B. von Scholl, Liquid Elements oder Chemical Guys produkten (damit habe ich durchweg gute erfahrungen gemacht). Zuletzt spezielle Scheibentücher aus Microfaser und ein Sprühgel Reiniger für Glas.... nun sollte doch alles Tiptop werden!
Beruhige dich selbst, atme in 10 mal sehr langsam und intensiv in den Bauch, danach 10 mal dasselbe in den rücken! Versuch dann einzuschlafen! Wenn du in gefühlten 30min nicht einschläfst, stehe auf, ließ etwas o.ä. und schau ob du müde wirst! Ich habe zwischen 18-21 jahren, 2Motorräder und 1 Auto über den Jordan gejagt.. habe 3 und 6 Monate meinen Führerschein abgegeben und Aufbauseminare hinter mir. Ich hatte probleme zur Arbeit zu kommen und musste meine Füße und Hände wund buckeln um alles zu regeln... sowas kann jedem passieren! Heute mit 25 jahren stehe ich voll im leben... ich liebe, lebe und das nicht schlecht! Also lass dich nicht runterziehen!
Je höher die ET desto weiter innen stehen die! Ergo ET niedrig = felge weit aussen! 35 ist beim A4 B5 kein problem! Hatte sogar schon ET28 drauf mit 60/40 Fahrwerk, war eng aber ging!
Das passt aufjedenfall so! Die Audison ist genial im Vollaktiv betrieb! Der Händler wird sie dir aus diesem Grund angeboten haben ;-)
Hallo,
ist die beschleunigung vom Audi A4 2.6 b5 gut?
Das kommt immer darauf an was man so gewohnt ist! Ich hatte damals einen A4 2,6 V6, das war ein dankbares Auto bis zur Tankstelle. Heute fahre ich einen Golf mit ca. 270PS, das sind natürlich Welten. Aber damals war ich echt zufrieden!
Du willst wirklich hier über deine Kniebeugenleistung meinungen haben? Die meisten hier wissen nichtmal wie man eine macht! Ich finds Tip Top, mach weiter so! No Pain....No Gain!
Golf 5 ist eines der "schlimmsten" Fahrzeuge für einfaches CarHifi! Um die Frontlautsprecher zu wechseln muss die Türverkleidung sowie das Türaussenblech entfernt werden, ausserdem sollte eine passende Dämmung erfolgen. Einfach mal nach Golf5sound und nach Miketta googlen, das sollte etwas aufschluss geben!
Sorry, aber du hast keinen blassen Schimmer von Lautsprechern! Die Gehäußeart (Bassreflex/Geschlossen/Transmissonline etc.) Werden anhand der TSP (Thile small parametern) und einigen Simulationen berechnet) Einfach zusammenschrauben kann mal funktionieren, aber ist meist nur murks. Nimm von Mivoc den Bausatz SB25JM, dieser ist für den Anfang richtig gut, der Lautsprecher klingt relativ natürlich und ist durch die Transmissonline Bauweise auch sehr stark im Bass!
RS6 werden gleich wie der A6 gebaut! Gleicher Karosseriebau, gleiches Fließband, gleiche Lackiererei.... auch WAUZZZ