bei uns kann man die nummer sperrern, weil es eine sperrliste gibt auf die setze ich dir nummer einfach, dazu muss dein tele mit dem router verbunden sein, dann greiffst du auf den router zu und macht es... ich weiß aber net ob es so bei jedem router geht.

...zur Antwort

Schuld daran ist das Zusammenspiel zweier chemischer Verbindungen. Zwei reizende Stoffe

Liegt die Küchenzwiebel unangetastet auf dem Küchenbrett, gibt es keine Tränen. Doch sobald sie angeschnitten wird, entweichen aus den Zellen der Zwiebel zwei bestimmte Stoffe, aus denen sich ein Gas bildet, das in die Augen steigt.

Jede Zelle einer Zwiebel enthält in der äußeren Zellschicht eine schwefelhaltige Aminosäure, das so genannte Iso-Alliin. Im Inneren der Zelle befindet sich das Enzym Alliinase. Ein Enzym ist ein Stoff oder genauer ein Eiweiß, das eine chemische Reaktion beschleunigt oder verursacht. Am Ende seiner "Arbeit" ist das Enzym wieder unverändert. Daher wird es auch als Katalysator bezeichnet (von griechisch kataklao = zerbrechen und lyein = lösen). Gespaltene Aminosäure

...zur Antwort

im prinzip bringt es nichts zusagen was wir gerne für ein beruf wählen würden, weil jeder hat andere intressen, hobbys und vorstellungen über sein traumberuf hat. schau einfach selber welcher beruf eher zu dir passt, was deine intressen angeht, notfalls entscheide dich für den beruf der mehr ausbildungsvergütung gibt ^^ oder wirf ne münze ;)

...zur Antwort

es gibt ausserdem keine tipps für das erste mal, du musst selber für dich entscheiden was du möchtest, also ob du kerzenschein möchtest, oder es soll lieber stockfinster sein... bei jedem ist es anders, wenn ihr bereit seit, dann lasst es einfach auf euch zukommen ;))

...zur Antwort

§ 267 Urkundenfälschung (1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Der Versuch ist strafbar. (3) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter

1. gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung von Betrug oder Urkundenfälschung verbunden hat, 2. einen Vermögensverlust großen Ausmaßes herbeiführt, 3. durch eine große Zahl von unechten oder verfälschten Urkunden die Sicherheit des Rechtsverkehrs erheblich gefährdet oder 4. seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger mißbraucht.

(4) Mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer die Urkundenfälschung als Mitglied einer Bande, die sich zur fortgesetzten Begehung von Straftaten nach den §§ 263 bis 264 oder 267 bis 269 verbunden hat, gewerbsmäßig begeht.

...zur Antwort

es geht hier um einen schülerausweis, keinen personalausweis, das ist ein großer unterschied !!! die strafe fällt geringer aus , als wenn er eine perso fälschen wollte...

...zur Antwort

einfach duschen dann geht das eigentlich ^^

PS: nich persöhnlich nehmen ;)

...zur Antwort

oooo ja die sind ziemlcih ungesund, vorallem wenn man sie regelmäßig zu sich nimmt . u.a. wegen dem koffeingehalt und dem ganzen künstlichen zeug... ab und zu ist es ok aber zu viel würde ich davon nciht zu mir nehmen, ansonsten erwarten dich langfristig körperliche schäden.

...zur Antwort
Lieber nicht essen!

das verfallsdatum ist schließlich nciht umsonst da, wenn es sich jez um ein paar tage gehandelt hätten kein ding... aber nach so langer zeit setzte lieber deine gesundheit nciht aufs spiel !!

...zur Antwort

ich ruf gleich die polizei O.o

...zur Antwort