Meerschweinchen
Jetzt hab ich das so gemacht aber bin mir niht sicher ob es richtig ist weil es sich scheiße anhört Worte haben nicht die Macht, sich an Dinge zu halten, die Sachen sind, keine Stimmen, Hoffnung, Liebe und Glaube Ist das eurer Meinung nach richtig?
Also jetzt finde ich es noch zu früh sie aufzuwecken im Februar wird es ja auch wieder viel kälter und wenn du sie jetzt aufweckst dann stirbt sie!!
aber trotzdem solltest du ja wissen wie man eine Schildkröte aufweckt: Wichtig beim Aufwecken ist, sie wirklich langsam an die steigenden Temperaturen zu gewöhnen. Das heißt, wenn man sie aus dem Kühlschrank oder Keller holt, wirklich erst einmal für ein paar Tage mit zehn bis 15 Grad anzufangen und nur langsam Temperatur und Lichtintensität zu steigern. Dann solltest du sie aber aufjedenfall beobachten Wird die Schildkröte mit jedem Tag munterer? Bewegt sie sich schon langsam, wie nimmt sie ihre Umgebung war, sie schauen ihre Augen aus? Wenn du die die Möglichkeit hast, deiner Schildkröte ins Maul zu schauen, solltest du das auf jeden Fall tun um zu kontrollieren, ob auch wirklich schön blass rosa Schleimhäute zu sehen sind und keine Beläge im Maul zu finden sind. Es ist auch wichtig, den Panzer zu kontrollieren. Z.b. kann es vorkommen, dass der Panzer sich rötlich verfärbt, wenn die Schildkröte mit irgendwelchen Infektionen kämpft während der Winterruhe.
1) Daumen und Zeigefinger zu einem Kreis zusammen schließen, 2) >Die Zunge gar nicht mal soweit "nach hinten rollen" sondern nur ganz fest die beiden Finger gegen die leicht eingerollte Zungenspitze drücken< 3) Und dann halt pusten!!!