Hallo xsparkix,

es hängt stark von deinem Tabak ab. Honigmolasse braucht man weniger, da jeder guter Tabak schon seinen Honiganteil im Tabak mitenhalten hat. Man muss nur den deutschen Tabak mit Glycerin nachfeuchten, da der deutsche Gesetz zum Pfeifentabak vorschreibt, das man maximal 5% Glycerinanteil im Tabak zugeben darf (Damit man den Pfeifentabak durch das Gewict nicht streckt) Allerdings passt diese nicht zum Shishatabak.. Hier wird das Glycerin benötigt.

Zurück zu deiner Frage, wenn es ein in deutschland erworbenes und mit Banderolle klebendes Tabak trocken ist, feuchtest du es mit je 50g 4 Teelöffel Glycerin. Anschließend 24h ziehen lassen (inkl wenden und verteilen) und danach kannst du deinen Tabak schon rauchen.

Glycerin bekommst du hier: [...]

Das rauchen ist schon schädlich, aber ohne Glycerin kannst du kein Shisha-Tabak rauchen...

Nimm Glycerin, Honig Molasse verfälscht den Geschmack.

...zur Antwort

Hallo ZieMorrison,

eine Shisha kann man wie bei der Zigarette auch, auf Lunge rauchen oder einfach nur paffen. Allerdings kommt es beim Shisha rauchen mehr um den Geschmack an, denn beim Inhalieren oder beim Ausatmen auf der Zunge verspürt und das kühle (bei manchen Minzigen Sorten) im Hals. Die Nikotinbefriedigung ist allerdings nicht so stark wie bei Zigaretten.

Viele neue Raucher schauen allerdigns drauf, wieviel rauch rauskommt und hauen den Kopf mit Kohle voll, damit es schön viel hitze abgibt und entsprechend eine Riesige Rauchwolke kmmt (was allerdings nur mit dem Atmen auf die Lunge funktioniert).

Wenn du Shisha probieren willst, aber deine Gesundheit nicht stark gefähren willst, gibt es sogenannte Shishita, Einwegshishas. Gibt es derzeit reduziert auf: [...] MfG ShishaPro

...zur Antwort

Dazu müsstest du uns mehr Informationen Preisgeben. Benutzt du einen deutschen Tabak, der in der Regel nachgefeuchtet werden muss. Es gibt da Marken, die eine Ausnahme bilden. Dann kommt es drauf an, welche Kohle du benutzt, wieviele Lagen Aluminium du benutzt.. Ob du den Kamin auf dem Kopf hast. Verrat uns die ein paar Informationen, damit man dir weiterhelfen kann.

...zur Antwort

Hallo DenizCan62,

so etwas wie einen Shishabaukasten gibt es nicht und wird es auf längere hinsicht auch nicht geben, da ich denke, dass es einfach nicht Wirtschaftlich genug ist. Aber, du könntest einen Glasbläser ( egeglas.de ist ein ziemlich bekannter in der Shisha Szene) aufsuchen, der dir eine Shisha nach Wunsch aus Brosolikglas oder andere gute Gläser bläst und herstellt. Allerdings musst mit einem Betrag von bis zu 600EUR rechnen (je nach Aufwand, ist auch bis 300-400EUR) möglich.

...zur Antwort

Hey brothers599,

zunächst sollte man die Frage stellen, ob du gerade neuanfägnst, schon einmal Shisah geraucht hast.

Ich würde dir als Anfänger eine etwas günstigere Shisha raten wie z.B. eine Narikela 440 der mitgelieferte Kopf reicht aus und der Schlauch genauso. Längerfristig solltest du dir einen anderen Shishakopf zulegen (Einfach in der entsprechenden Kategorie nachschauen) und einen anderen Schlauch.

Als Tabak würde ich dir erstmal die kleinen Packungen wie Take Away (der zudem günstig ist und direkt rauchbar, da man es nicht nachfeucht braucht) =>> Und als Kohle erstmal gute Selbstzündende Kohle wie Carbopol Ring

Das ganze was du suchst kannst du ja in den entsprechhhenden Kategorien bei [...] nachschauen und erwerben.

Bei weiteren Fragen einfach fragen :)

...zur Antwort

Hallo hallodieterxD,

als langjähriger Raucher würde ich dir erstmal Vorschlagen, dass du eine etwas qualitative Shisha zum niedrigen Preis kaufst. Gerade jetzt gegen Weihnachten gibt es sehr viele Angebote, die dich interessieren können, den mit einer 10EUR Schrottpfeife wirst du nicht lange spaß haben. Vorallem werden bei derartigen Shishas nur das billigste vom billigsten verwenden. Auch wenn Shisha rauchen schädlich ist, noch schädlich durch rostendem Metal muss man es nicht machen.

In einem X-Beliebigen Händler wird man versuchen dir das billigste Shisha mit der größten Gewinnmarge anzudrehen, mit der du nicht lange deinen Spaß hast. Schau mal [...] hier findest du eine Menge von Shishas die dir passen könnte schon ab 20EUR, womit du länger deinen Spaß hast. Solltest du mla nicht mehr rauchen wollen, wasch sie, Öl sie ein und lager sie in einem Ort.

...zur Antwort

Nur weil man keinen Tabak verwendet, ist es kein Indiz dafür, dass es weniger Schädlich ist. Der verdampfte Glycerin ist ein Krebserreger und macht das Shisharauchen auch mit Dampfsteinen weiter schädlich. Ich rauche zwar selbst, aber mit dem Gewissen, es ist NICHT Gesund.

...zur Antwort

Hallo,

es hängt stark davon ab, was du mit was mischst die Kirsche von Al Waha schmeckt nunmal anders als die Kirsche von Nakhla. Zumal bei Mischungen (ja, man kann besonders kreative Mischungen herbeibeschwören) auf den Geschmack achten solltest, was sich im Endergebnis wirken lässt. Man kann ja Nakhla Cardamom mit Al Ajamy Rose und Al Waha Doppelapfel mischen und such einer Geschmacksbombe erfreuen. Das ist trying and error, probieren und probieren. Wobei du auch auf dein Equipment (Schlauch, Kopf etc)beachten solltest, da auch hier ein riesenfaktor dran hängt, ob es Geschmack annimt oder nicht. Dazu würde ich eher an Silikonschläuchen mit Glasmundstück raten (gibts u.a. bei [...])

Mixes, die sehr gut sind: - Grenadine / Kirsch und Minze - Pipe mit Vanille - Cola mit Vanille - Cola mit Kirsche - Kirsch/ Zitrone / Orange / Minze - Traube / Zitrone / Minze / Jasmin

...zur Antwort