Schwesterchromatid - während der Mitose wird ein Chromatid verdoppelt. Diese genetisch identischen Chromatiden (2) werden als Schwesterchromatid bezeichnet.
Chromosom - besteht aus zwei Chromatiden, die NICHT identisch sind. Diese Chromatiden bestehen jeweils aus einem Elternteil -> führt zur genetischen Variabilität.
Chromosomenpaar - homologe Chromosomen (bezeichnet ein Chromosom, das mit einem anderen Chromosom identisch ist). Zwei homologe Chromosomen bilden einen Chromosomenpaar. Hierbei muss man mit dem Begriff "identisch" vorsichtig sein, denn diese sind nicht zu 100% identisch. Sie haben ähnliche Chromosomengröße und DNA-Sequenzen.