Wie Löcher in Wand mit Hohlräumen stopfen?
Hallo,
in meiner Wohnung sind die Wände relativ dünn und "weich". Wenn man reinbohrt gibt es nach ca. 3 cm einen Hohlraum. Das Material nennt man glaube ich Rigips oder so. Ich brauche also Spreizdübel, am besten in Kombination mit Heißkleber, damit da was hält. So weit, so gut. Nun habe ich aber schon ein bisschen in der Wand rumgebohrt und dabei Löcher entstehen lassen, die da nicht hinsollen. Mich würde daher brennend interessieren, wie ich diese Löcher wieder STABIL dicht mache? Ich meine, ich kann ja nicht einfach Moltofill reinpumpen - das geht ja nur durch und fällt hinten in den Hohlraum rein.
Zweite Frage: An einer Stelle ist die Wand schon ganz leicht ausgebrochen, so rund einen Millimeter, weil ich da einem normalen Dübel das Gewicht eines Regals kurzzeitig zugemutet habe. Was mache ich damit? Kann man diese poröse Stelle irgendwie kitten oder sollte ich die weiträumig umgehen und an einer anderen Stelle neu ansetzen?
Danke für eure Antworten!