Bulemie ist eine psychische Erkrankung. Du hast bisher die Symptome im Griff (Erbrechen, Fressanfälle, Verzerrung des Körperbildes).
Allerdings werden diese Symptome immer eine Ursache haben, warum du so gehandelt hast und was du versucht hast damit zu kompensieren.

Als Beispiel ist das so, dass du bei Fieber immer was gegen das Fieber (=Symptom) tust, aber nicht gegen deren Ursache (= Infektion).

Ich würde dir dringend raten, einen Arzt aufzusuchen! Mit Sicherheit hast du nun eine stabile Phase, allerdings kann dies bei dieser Art von Erkrankung schnell umschlagen. Gehe zum Arzt, so kannst du einen Rückfall mit Sicherheit vermeiden - Gute Besserung!!!

...zur Antwort

ALS, die Amyothrophe Lateralsklerose, ist eine wirklich sehr schwerwiegende, tödlich verlaufende neurologische Erkrankung.

Grundsätzlich kann ja, jeder diese bekommen. Allerdings gilt sie statistisch als sehr selten, im Vergleich zu z.B. Multipler Sklerose und Morbus Parkinson.

Grundsätzlich gibt es bei jeder Erkrankung eine genetische Disposition, aber es ist bisher nicht 100% bestätigt, dass diese Erkrankung vererblich ist.

...zur Antwort

Es kommt drauf an, was du erreichen möchtest.

Ein Aufwärmen ist grundsätzlich nicht verkehrt, um Muskeln aufzuwärmen, Sehnen zu dehnen und den Kreislauf in Schwung zu bringen.

Willst du primär Gewicht verlieren, ist es nicht verkehrt, erst das Krafttraining zu machen. Hierbei hast du genug Power und der GlycogenSpeicher in der Leber kann genutzt werden - ist dieser dann zum Cardio-Training "leer", kann der Körper direkt zu den eigentlichen Fettpolstern greifen. Das Krafttraining bietet hierbei gesunden Muskelaufbau, um den Körper zu formen und auf lange Sicht den Energiehaushalt des Körpers erhöhen.

Zum Muskelaufbau ist es durchaus sinnvoll, einen Tag Cardiotraining und den nächsten Tag Krafttraining zu machen.

...zur Antwort

Die erste Frage ist ja, warum deine "liebe!" Mutter dir erst überhaupt so etwas schreibt, was dich offenbar belastet.

An deiner Stelle würde ich erst einmal den Kontakt über Email vermeiden. Bei der schriftlichen Kommunikation kann es immer wieder unbewusst zu schlimmen Missverständnissen kommen - du nimmst Dinge anders wahr, wie es deine Mutter vielleicht gemeint hat / oder nicht gemeint hat.

Suche das Gespräch. Ohne Vorwürfe. Ohne drumherum reden. Deine Mutter soll dir klipp und klar sagen, was ihr nicht passt. Dann findet ihr gemeinsam eine Lösung.

...zur Antwort

Es kommt drauf an, welche Vitamine man zu sich nimmt. Die wasserlöslichen Vitamine, z.b. Vitamin C und B, kann man in noch so großen Mengen zu sich nehmen, da passiert nichts. Die werden auf normalem Wege wieder ausgeschieden.

Anders siehts dabei mit den fettlöslichen Vitaminen aus. Das sind die Vitamine A D E & K. Die können sich bei Überdosierung im Gewebe anreichern und dann auf lange Sicht gesehen toxisch wirken.

Im Normalfall, bei einer ausgewogenen, gesundenen Ernährung kann da nichts passieren. Also Achtung bei Nahrungsergänzungsmitteln =)

PS: das gleiche gilt übrigens auch bei einigen Mineralstoffen. Kalium z.B.

...zur Antwort