Du solltest deinen Stie''f''vater zur Rede stellen und fragen, warum er denkt, dass er da mitreden darf, obwohl er sich sonst kein bisschen um dich kümmert.

Dazu brauchst du aber Selbstvertrauen. Du kannst dich natürlich auch in eine kleine Ecke verkrümeln und heulen - die Entscheidung sei dir hiermit selbst überlasse.

Du musst dir aber auch sicher sein, dass du einen Hund willst. Damit ist viel verbunden. Sehr viel. Zum einen viel Zeit und Geld, die Zeit, die hoffentlich du investieren wirst, und das Geld, dass dann deiner Mutter und/oder deinem Stiefvater zur Last fällt. Und sicher ist, dass du irgendwann in vielen Jahre, ganz, ganz traurig sein wirst. Dem musst du dir bewusst sein, dass du das auch wirklich willst.

Und zur Mutter: Zeig ihr, dass du dich informierst, dich engagierst, und das auch wirklich willst.

...zur Antwort

Moin,

also erstens - WARUM ZUM TEUFEL EIN H77 MAINBOARD ZU EINEM i5-3570K VERDAMMTE AXT!?

Der H77 Chipsatz eignet sich NICHT zum Übertakten - also hast du den Aufpreis vom i5-3450 für diesen geringfügigen Unterschied um sonst in Kauf genommen - da man den i5-3570K kauft, wenn man übertakten möchte! WAH!

So. Jetzt überprüf nochmal deine CPU. Stromstecker (4/8pin) müssen drin sein, CPU muss richtig drinliegen ... haste bei der CPU richtig aufgepasst mit der einen Ecke wie die reingehört?

...zur Antwort

Da wir ja jetzt wissen, was du meinst ... die PCI-Schnittstellen auf deinem Mainboard.

Fangen wir mal an. Welches Mainboard hast du? Wenn wir nicht wissen wie groß die sind (im Vergleich zu anderen), dann können wir dazu auch nicht viel sagen.

Die Grafikkarten heutzutage verwenden PCI-Express x16 Slots - eine bestimmte ''neuartige'' PCI-Schnittstelle mit 16 ''lanes'' (Leitungspaare). Es gibt aber auch x1, x4 und x8 Lanes - bsw. im CF/SLI Modus (wenn du zwei Grafikkarten parallel laufen lässt) geben die meisten Mainboards (oder besser gesagt: alle unter 140€) nur 8 Lanes pro Grafikkarte frei....

Ich denke du meinst die PCI-Schnittstellen - nein, sind sie nicht. Die Grafikkarte verwendet nur die etwas ''größere'' Schnittstelle - genannt PCI Express.

In die PCI-Schnittstellen kannst du haufenweise verschiedene Sachen reinstecken .... Anschluss-Erweiterungen (damit du mehr interne Anschlüsse hast, es gibt bsw. S-ATA-Karten, Intern-USB-Karten, PWM-Karten für die Lüfter,...... etc.), TV-Karten (damit du am PC Fernsehen kannst), Sound-Karten,....... und so weiter!

Gruß

...zur Antwort

Moin,

zuerst einmal: ATI war ursprünglich der Hersteller der Radeon-Grafikkarten. AMD hat diese jedoch jetzt übernommen.

Die Treiber sind für alle Grafikkarten einer bestimmten Serie gleich, also zeigt dir dein Computer immer nur HD5800, HD6800, HD7800 etc. an, da dies die Serien-Bezeichnung ist (bsw. HD6950, 6970 und 6990).

Die HD5870 sollte BF3 auf High darstellen können - mit Ultra jedoch, denke ich, wird sie Probleme haben - du kannst sie von der Stärke her mit aktuellen Karten vergleichen, z.B. die HD6950 oder HD7850 liegen mit der HD5870 gleichauf - und die schaffen BF3 auch ''nur'' auf High - nicht aber auf Ultra.

Gruß

...zur Antwort

Moin,

Die AMD FX Serie ist nicht so gelungen - nicht preiswert, schlechte Leistung.... da hat Intel total die Nase vorn und bringt mittlerweile sogar bessere Preis-Leistungs-Verhältnisse...

schau dir lieber mal den Intel Core i5-3450 mit dem ASRock Pro4 H77/MVP genauer an .... oder den i5-3570K mit einem ASRock Pro4 Z77 .... letzteres könntest du gut übertakten, das erste eignet sich nicht gerade .. und zu dem ganzen kannst du noch DDR3-1600-RAM laufen lassen ....

Gruß

...zur Antwort

Moin,

hast einige Auswahlmöglichkeiten ...

  • geizhals.de/746984
  • geizhals.de/745494
  • geizhals.de/751987
  • geizhals.de/794917
  • geizhals.de/751990

Das sind wohl die am besten gekühltesten - ich rate dir zur ASUS ...

...zur Antwort

Hallo,

deine Frage überhaupt ist schonmal falsch gestellt. GPU bedeutet ausgeschrieben Graphics Processing Unit - also sozusagen die ''Grafikrecheneinheit''. Du meinst wohl eine IGP (Integrated Graphics Processor), also eine in die CPU integrierte Grafikrecheneinheit mit ''shared memory'' (greift auf den normalen Arbeitsspeicher zu und nutzt einen Teil dessen als VRAM (Video-Random-Access-Memory = (Temporärer) Grafikspeicher).

Kommen wir zum eigentlichen Thema. Dein PCI-Express x16 Slot ist der, den wir brauchen - okay, den hast du schonmal. Dein Prozessor ist nicht gerade der schnellste - wenn du etwas zu ''starkes'' da rein setzt, dann kann er das nicht befeuern und bremst die Graifkkarte aus.

150€ und nicht von deinem Athlon ausgebremst ... geizhals.de/736918

Wäre mein Tipp. Denn schon eine HD6870 würde von dem Prozessor ausgebremst werden. Und da du nur eine IGP hast, bin ich mir recht sicher, dass du auch ein neues Netzteil brauchst - wenn man mal bedenkt, dass du atm ein Chinaböller-50%-Effizienz-Netzteil hast ...: geizhals.de/677342

Damit bist du dann schon besser bestückt!

Gruß

...zur Antwort

Hallo Phibbo,

bitte lies dir folgenden Tipp aufmerksam durch:

http://www.gutefrage.net/tipp/warum-keine-komplett-systeme-kaufen

Das sollte deine Ansichten ändern.

Gruß

...zur Antwort

Hallo Dayne,

eigentlich ist eine Temperatur über 90° auch unter Volllast nicht gut für die Grafikkarte. Deine Grafikkarte ist auch im Referenzdesign und hat somit eine ziemlich schlechte Kühlung.

Du musst einfach alle Schrauben lösen und dann vorsichtig abziehen, aber nicht mit Kraft. Leider finde ich bei Geizhals gerade keinen VGA-Kühler der auf die HD5770 passt - ich weiß nicht in wie fern da ein Unterschied, da die Arcitc Coolin Accelero VGA-Kühler eigentlich auf alle raufpassen ... nur steht bei Geizhals nicht die HD5770 unter der Liste der unterstützten Grafikkarten.

Eine neue kommt natürlich auch in Frage - die HD5770 ist nicht gerade die beste Grafikkarte und auch noch ziemlich veraltet. Mit neuren Modelle mit guter Kühlung wärst du deutlich besser dran - wieviel würdest du denn ausgeben?

Gruß

...zur Antwort

Moin,

GHz-Zahlen und Kern-Anzahl sind zwar relevante Details, allerdings nur ein Teil des Gesamtpaketes und werden viel zu oft als Marketing benutzt.

Grundsätzlich kann man sagen, dass kein AMD Prozessor einen i5 schlagen kann. In Games erstrecht nicht, da aktuelle Spiele nur ~4Kerne unterstützen und somit 2 vollkommen unbenutzt bleiben. Und auch bei Multimedia-Anwendungen bekommt er deutlich mehr auf die Reihe.

Und nochwas: Kauf dir lieber einen i5-3450 ... der ist genau so teuer (vllt höchstens 20€ teurer, kommt darauf an, wo du kaufst) und dazu dann ordentlichen DDR3-1600 RAM und ein H77 Mainboard ..... schwupp, perfect.

...zur Antwort

Moin,

schlau ist die GTX570 nicht. Nimm lieber die hier, ist stärker: http://geizhals.de/745773

Und ja, du brauchst unbedingt eine CPU, welche die neue Grafikkarte genügend befeuern kann! Ein Intel Core i5-3450 Prozessor und ein ASRock Pro4 H77/MVP Mainboard wären super. Dazu Corsair Vengeance Low Profile 8GB (2x 4GB) DDR3-1600 1.5V-Arbeitsspeicher und ein ordentliches be Quiet! Straight Power 480W Netzteil ...... damit läufst du schon super.

Aber wie gesagt ... neue Grafikkarte = neues Netzteil... und bei so einem großen Sprung von so einer shcwachen & alten Karte ist es ebenso gleichbedeutend mit neuer Prozessor = neues Mainboard &= neuer Arbeitsspeicher ... Wenn du ein Komplettsystem hast auch gleich neues Gehäuse ;)

...zur Antwort

Moin,

welches Netzteil denn?

Also, anstatt der GTX560 eine HD6870 bitte! Viel preiswerter und stärker!

Und dieses Netzteil hier: http://geizhals.de/677345

...zur Antwort