Tatsächlich kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass ein höheres Tempo auf der Autobahn eine geringere Unfallchance birgt als langsames Fahren. Ich als Pendler (ca.1000-1500 km Strecke pro Woche) fahre auf der Autobahn meistens einen schnitt von ca. 150-180 km/h und aufwärts. Ich hatte bis jetzt noch nie einen Unfall bei solchen Geschwindigkeiten. War aber schon beteiligt (unverschuldet) bei Unfällen mit geringeren Geschwindigkeiten.

Denke mal liegt daran, dass die anderen Fahrer mit geringerer Geschwindigkeit andere zu locker einschätzen und dann falsche "Schätzungen" vom Abstand etc. beim Überholen oder Einscheren vor/ hinter einem machen. Schnellere Autofahrer werden meines Erachtens eher etwas vorsichtiger von andern Fahrern betrachtet, sodass diese mehr platz lassen oder länger Warten bevor sie Manöver auf der Autobahn machen.

Auf jeden fall sollte man sich nie auf andere Fahrer verlassen, sondern immer mit einer gewissen Vorsicht fahren und andere Autofahrer gut im Auge behalten (vorausschauend Fahren), dann sollte soweit auch nichts dramatisches passieren.

Hoffe meine Erfahrungen helfen und ich wünsche allzeit gute und sichere Fahrt ;)

...zur Antwort