Audacity müsste das können :-)

...zur Antwort

Diese Oberflächlichkeit gab es schon immer. In den ersten Tagen des Menschen achtete man nur aufs Äussere, weil das für's Überleben wichtig war. Später war Rang und Name wichtig, was ja auch nicht wirklich tiefgründig ist. Im Gegensatz zur Vergangenheit kann man sagen, dass sich die Menschen heute eher auf das Innere konzentrieren.

Was ich höchstens dazu noch sagen kann: Seit man das Äussere so manipulieren kann, dank Kleidung, Make Up und Operationen richtet man sich natürlich automatisch immer mehr darauf ein, seine Vorstellungen oder Fantasien erfüllt zu sehen. Und man hat durch die Medien mehr Vergleichspunkte.

Eine Modeerscheinung ist Oberflächlichkeit nicht ;-) Die gab's schon immer.

...zur Antwort

Nein, das ist kein Problem. Achte einfach darauf, dass du das frisch gestochene Piercing regelmäsig säuberst und so.

...zur Antwort

Ratten! Sind sehr pfegeleicht, verschmust, intelligent und anhänglich. Du kannst sie überall hin mit nehmen und Nein - sie stinken nicht, ich hab das schon so oft gehört, selber Ratten gehabt und die haben nicht gestunken ((:

...zur Antwort

Zum Thema Tierhorror fallen mir leider keine "aktuellen" Filme ein, aber die lohnen sich trotzdem: Friedhof der Kuscheltiere und Die Vögel.

...zur Antwort

Wenn du vorher auf die Lider ein wenig Make Up (Foundation) aufträgst hällt sich der Lidschatten danach länger und der Ton wird intensiver. Achte auf darauf, den Lidschatten mit dem richtigen Pinsel aufzutragen, also so ein Schaumpinsel am Besten.

...zur Antwort

Du meinst wahrscheinlich eine Dekoloration? Also, du willst nicht dunkle Haare heller färben sondern nur mit einem Mittel aufhellen, wenn ich das richtig verstehe. Solche Dekolorationen sind zwar nicht unbedingt das Beste für die Haare, aber auch nicht unbedingt schlecht. Ich hab sie selber schon ein paar Mal verwendet, allerdings deswegen, weil ich die dunkle Färbung von den naturblonden Haaren wieder loswerden wollte.

Auf jeden Fall Packunsbeilage befolgen oder vom Frisör machen lassen!!

...zur Antwort

Wenn es nur um ein weiteres normales Ohrloch handelt, das kann dir jeder Juwelier stechen (: Und ein Juweliergeschäft wird's doch wohl geben!

...zur Antwort

Spontan fallen mir die Bücher "Waschlappen", "Vollidiot", "Millionär" und "Resturlaub" ein. Sind zwar keine Frauenbücher aber wirklich witzig. Ich musste zum Teil die Bücher weglegen und einfach nur lachen xD

Wenns auch ein wenig jugendlicher sein darf, dann find ich "Zugeinander" und "Ohrensausen" gut.

...zur Antwort

Es könnte ein eingewachsener Nagel sein. Oder eine Nagelbettentzündung. Versuch mal, den Zeh+Nagel in warmen Wasser ein wenig aufzuweichen und dabei den Schmutz rauszuwaschen, der eine eventuelle Entzündung hervorgerufen hat. Dann am besten ein Pflaster drauf, damit nichts rein kann. Wenn es aber weiterhin weht tut und der Eiter nicht von selber rausgeht, dann geh zum Arzt. Wenn der Nagel eingewachsen ist, muss man den Zeh aufschneiden.

...zur Antwort

Deine Eltern sind irgendwie komisch...

Du solltest das frische Piercing nicht rausnehmen, AUF KEINEN FALL! Es würde sich nur entzünden. Überrede deine Eltern es die erste Zeit drinnen zu lassen um genau das zu vermeiden. Für danach kannst du ja einen Zweitpiercing kaufen für zuhause: Es gibt Piercings aus Silikon oder Plastik, die nur durch das Loch geschoben werden aber keine Kugel o.ä. dran haben. Sie werden zB auf der Arbeit getragen, wenn Piercings nicht erwünscht sind.

...zur Antwort

Besser 5 Kilo zu viel als Topfigur mit Hackfresse. Und ganz ehrlich: knochige Mädels sind unattraktiv. Schlank: Ja, knochig: NEIN. Da bleibt ja nichts was man anfassen kann, nichts was man streicheln kann oder wo man sich hinkuscheln kann. Da tut nur alles weh, und man hat das Gefühl, man würde das überschlanke Mädchen ständig kaputt machen. Abturnend!!

ist zumindest meine persönliche meinung als bi-frau.

...zur Antwort

Viel Schlaf und Trägheit einerseits. Katzen, die wissen, dass sie es nicht mehr lange tun, suchen die Nähe und wollen gestreichelt werden usw, spielen aber nicht mehr und wirken total unaktiv. Am Schluss passiert es oft, dass Katzen einfach für eine Zeit lang verschwinden, denn sie suchen dabei einen einsamen Platz zum Sterben. Wenn du merkst, dass dein Kater sich total zurückzieht plötzlich und hartnäckig versucht immer wieder aus dem Haus/der Wohnung abzuhauen, dann ist das meist schon sehr am Ende. Ich spreche leider aus Erfahrung )):

Wenn dein Kater sich anders verhällt, aufhört zu fressen o.ä., dann kannst du ihn auch erstmal zum Tierarzt bringen, der kann dir am Besten weiterhelfen.

...zur Antwort