Frag einfach Deine Eltern, ob Sie Dir etwas Zeit in der Woche für den PC zugestehen (max. 2 bis 3 Stunden am Tag und an max. 3 Tage innerhalb der Woche).
Lass die fadenscheinigen Argumente weg.
Frag einfach Deine Eltern, ob Sie Dir etwas Zeit in der Woche für den PC zugestehen (max. 2 bis 3 Stunden am Tag und an max. 3 Tage innerhalb der Woche).
Lass die fadenscheinigen Argumente weg.
Einfach einen Antrag auf Schulbefreiung stellen mit Angabe der Gründe (an das Schulamt richten). Das ist nicht unüblich, dass man für Urlaub (weil es eben nicht anders zu buchen ging) einen Antrag stellt.
Bei einem Tag sollte es keine Probleme bei der Genehmigung geben. Wenn nicht, dann ist die Tochter halt krank und kann den einen Tag nicht in die Schule. Was passiert, wenn das "auffliegt" - nix dramatisches. Das Kind bekommt im schlimmsten Fall einen Tag unentschuldigtes Fehlen im Zeugnis.
zu teuer; das Handy ist inzwischen veraltet (kann man teilw. schon für 50 € gebraucht kaufen); für 20 €/mtl. gibt es nur 50 Freiminuten, läppische 50 SMS. Einzig die 1 GB sind etwas besser.
Jeder andere Mobilfunkanbieter macht da bessere Angebote.
hust Scherzmodus an
Kauf Sie im Frühling, dann setzen die Kanninchen bis Weihnachten noch etwas an, ehe sie gegessen werden.
Es sind keine Fundsachen und kann somit nicht "ersessen" werden.
Am einfachsten sprichst Du Deinen Ex an und fragst, was den Sachen passieren soll. Reagiert er nicht, mach es schriftlich - am besten mit Enschreiben. Setz ihm eine angemessene Frist, wann er seinen Kram abholen soll.
Zum surfen und Spiele spielen reicht es aus; zum Filme schauen nicht.
"Muss" muss garnicht. Entscheidend ist, was der Chef sagt.
Kurze Antwort auf eine kurze Frage.
riech dran und iss wenn nix schlechtes dran ist. Wenn die Kühlkette nicht unterbrochen wurde, sollte nix passieren.
(keine Gewähr^^)
öh? leidest Du unter Verfolgungswahn?
Als ob sich die örtliche Polizei für Deine Internetsuche interessieren würde ;)
Die Polizei hat Deine (temporäre) IP nicht. Dein Internetprovider hat die. Solange Du nichts illigales machst (einfaches recherchieren zu "speziellen" Themen ist nicht illigal), kann Dir auch keiner was.
Ehm lass Dir die Ernährungsberatung vom Arzt verschreiben und gut ist.
Jegliches eigenes rumdoktoren oder lesen der "tollen" Beiträge im Internet oder gut gemeinte Ratschläge hier oder woanders sind auch nur rumdoktoren.
Das Auto kann durchaus noch verkauft werden. Es gibt genügend Autohändler, die sich um solche Autos reißen um die nach Asien oder Afrika zu verkaufen.
Der Verkaufserlös bei einem Motorschaden ist aber nicht so hoch. Als Daumenwert kann man rd. ein Drittel von dem Verkaufswert ansetzen, als wenn das Auto in Ordnung wäre (mehrfache eigene Erfahrung).
Im Übrigen hat Dein Vater recht, wenn er meint dass aus wirtschaftlichen Gründen eine Reperatur nicht mehr lohnt (2.000 €). Bei einem 10 Jahre alten PKW fangen die Reperaturen an (Kupplung, Brems- und Abgasanlage, Zahnriemen inkl. der Umlaufrollen, Antriebe - alles nicht billig).
Mach ein klassisches Sparbuch bei der örtlichen Sparkasse. Das ist kostenlos und am besten für Dein Ziel geeignet.
Auch ein Jugend-Girokonto ginge.
In beiden Fällen musst Du aber einen Deiner Elternteile zur Kontoeröffnung mitnehmen.
Um Dich zu beruhigen - an Dein Geld kommt der Gerichtsvollzieher nicht oder nur unter besonderen Umständen ran.
Ruf bei den Ansprechpartner an, der im Anschreiben genannt wird. Hier wird kaum einer helfen können.
Ist normal in Deinem Alter - Du wächst schnell und der Körper muss sich erst dran gewohnen.
btw. diese Frage wurde hier schon öfter gestellt - nutzt bitte die Suchfunktion
Wenn die lieben kleinen Ameisen dort bleiben, wenig Schaden machen und nicht ins Haus kommen lassen (leben und leben lassen).
Ansonsten Backpulver mit etwas Puderzucker mischen und raufstreuen. Die nächsten Ameisen warten aber schon; Ameisen gehören einfach zum Garten dazu.
och das ist in Ihrem Fall doch recht einfach - ein Gang zum Anwalt für Arbeitsrecht, Chef verklagen, neue Arbeit suchen (es sei denn Sie möchten weiter so behandelt werden).
trinken ja, essen nein (2h warten)
Deine Frage ist leider zu ungenau formuliert, um Dir helfen zu können. Was möchtest Du mit der Formel erreichen, was sind die Ausgangswerte?
Allgemein:
=wenn(Wert in Zelle a1 ="b";"Buch";wenn(Wert in Zelle a1 = "s";"Schachtel";"Fluss))
Obige Formel ohne die OR Funktion weil nur drei Wertabfragen.
Ein einfacher Dreizeiler reicht aus - wie Du schon selber geschrieben hast:
"Ich erlaube meinem Sohn xyz, geboren am ab.xx.abc, ein Girokonto bei der Sparkasse xyz zu eröffnen. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an meine Ehefrau abc."
... so in etwa
Zu meinen Zeiten wird eine nichtbestandene Prüfung (z.B. weil man diese geschwänzt hat) bei einem Hochschulwechsel mitgenommen.
Wenn die neue Uni bei der alten Uni nachfragt, kommt das raus und Du hast eine nicht bestandene Prüfung mehr.
Wenn Du die Prüfung abmelden kannst, mach das. Ansonsten würde ich die schreiben (kann ja auch ggf. woanderes angerechnet werden).
Frag doch mal im Prüfungsamt nach, wie sich das genau verhält.