Gehe zu Deinem jetzigen Einwohnermeldeamt, manchmal auch Bürgerbüro genannt. Abmelden. Im neuen Wohnort das Gleiche, nur anmelden. Was Du noch an- oder ummelden müsstest?: Bank, neue Adresse mitteilen, falls Du die Bankverbindung beibehälst. Wenn nicht, im neuen Ort Bank suchen und anmelden, zum Kontoservice gehört es, dass die alles mit der alten Bank regeln, abmelden, Daueraufträge übernehmen. Beim Handyanbieter, Internetanbieter etc. neue Adresse mitteilen, damit Rechnungen ordentlich ankommen. Krankenkasse ist ganz wichtig. Rechtzeitg anrufen, klären, ob Du weiterhin in der Familienversicherung sein kannst oder nicht. Haftpflicht suchen. Wenn Deine Eltern eine haben und Du im neuen Ort einer Ausbildung nachgehst, kein festes eigenes Einkommen hast und auch nicht mit einem Partner/Freund zusammenwohnst, müsstest Du auch in der Haftpflicht der Eltern drin bleiben können. Ansonsten unbedingt abschließen.
Wie wäre es, wenn Du ein sogenanntes Mischgewerbe anmeldest, damit Du die Möglichkeit hast, auch andere Dinge zu machen, falls das Geplante gerade nicht gut läuft z.B.
Suche Dir doch einen Zahnarzt aus, der unter Sedierung (Dämmerschlaf) oder in Vollnarkose arbeitet. Nachdem bei mir einmal ein Zahnarzt rücksichtslos stundenlang gearbeitet hat und ich alles live mitbekommen habe, was schreibe ich lieber nicht, bin ich jahrelang gar nicht mehr. Dabei kann es natürlich nicht bleiben. Damit trotzdem alles ordentlich gemacht werden kann und ich aber keinerlei Schmerzen habe und auch bitte nichts mehr mitbekomme, habe ich einen Zahnarzt (meist Kieferchirurgen) gesucht, der eben Sedierung und auch Vollnarkose anbietet. Das lohnt sich wirklich. Wenn Du noch wissen willst, wie die Kasse die Kosten dafür übernimmt, schreibe mich an. Viel Erfolg.
Golden Valley ist ein Produkt, welches bei Penny erhältlich ist. Da könntest Du Dich dort beschweren. (Mache ich umgekehrt beim Aldi auch, wenn Eigenmarken z.B. in der Qualität arg nachlassen.)
Ich kann Dir die Lebensberater auf http://www.bts-ips.de/html/lebensberatung.html empfehlen, die sich gründlich Zeit nehmen, top ausgebildet sind und Dich als Ganzes sehen. Schauen mit Dir gemeinsam, wo Du wie Deine Stärken herausarbeiten kannst oder welche Ursachen vermeintliche Schwächen haben. Und wie Du mit ihnen umgehen kannst, was Du selber tun könntest. Denn mir einem Satz und ohne Dich zu kennen ist Deine Frage sonst nicht seriös zu beantworten.
Ich find es schon einmal super, dass Du Psychologie in die ganze enge Wahl gezogen hast. Zumal ich da unbedingt auch auf den Master hinarbeite. Dauert aber noch, bis ich den habe. Könntest Du Dir vorstellen, erst einmal an den Ort zum Studium zu gehen, wo Du sicher eine bezahlbare Wohnung bekommst? Vielleicht ist er nicht mehr langweilig und uninteressant, wenn Du dort eine eigene Wohnung hast, die Du auch selber durch einen Job finanzieren kannst. Das ist ein ganz anderes, viel schöneres Gefühl mit einer eigenen Wohnung, als bei den Eltern zu wohnen. Auch wenn es nicht weit entfernt oder gar am selben Ort ist. Dies setzt dann Kräfte frei, die Du für Dein Studium sicher gebrauchen kannst. Eine nicht überlaufene Uni ist super, wenn man als Student keine Nummer ist, sondern die Dozenten noch wissen, wie man heißt. Oder ist es so, dass Du schauen musst, wo Du überhaupt einen Studienplatz bekommst? Wo Du immatrikuliert wirst? Und Wohnung etc. wären nachrangig?
Ich nehme an, Du siehst auf dem Display keine Nummer. Wenn ja, kannst Du diese sperren lassen?. Geht bei meinem Handy, dass ich bestimmte Nummern sperre, so dass von dieser Nummer nicht mehr bei mir angerufen werden kann. Oder Du speicherst diese Nummer mit dem Betreff "Achtung Gefahr". Wenn Du dies bei einem Anruf auf dem Display siehst, gar nicht mehr abnehmen. Notfalls über die Rückwärtssuche online den Inhaber dieser Nummer ausfindig machen und bei der Polizei wegen Stalking anzeigen. Geht auch ohne dass man die Nummer des Anrufers sieht. Die Anzeige, meine ich. Wenn gar nichts hilft, bleibt nur, sich eine andere Nummer zulegen und die nirgends veröffentlichen.
Fahr in Bayerisch Eisenstein über die Grenze. Dort der nächste Ort ist Spicak. Dort hast Du genug entsprechende Möglichkeiten zum Einkaufen auf Asiamärkten. Einfach schauen, wo die Massen von der Bahn aus hin laufen. Essen und Trinken kann man dort auch preiswert. - Aber auch besonders gut wandern - -> Pancir.
Mir hat letztens ein Jugendlicher unterwegs erzählt, dass er nur 5 Euro pro Monat für seine Internetflatrate fürs Handy zahlt. Da finde ich 10 oder 15 Euro sehr hoch gegriffen. Hast Du zufällig ein e-plus Handy? Bei E-Plus gibt es irgendeine Möglichkeit, ohne extra Kosten fürs Internet online zu gehen. Bei meinem Partner zumindest funktioniert das.