willisbruce: falsch. menschen wie du, die so arrogant, sind, denken nur, dass wir die einzige spezies sind die sprechen kann. jedes tier kann sprechen, aber nicht nur so primitiv über laute wie wir, sondern extrem komplex über z.b. körpersprache, infraschall (elefanten), stundenlang komponierte lieder (wale) die keine lieder sind sondern kommunikation, die um den halben erdball reist & vogelgesang

...zur Antwort

Natürlich können Tiere sprechen, aber eben nicht wie Menschen (meist nicht ganz so vokal) weil die Stimmbänder anders geschaffen sind. Aber Tiere können sehr komplex Körpersprache einsetzen, plus Vokal, und bei Elefanten sogar Infraschallbereich, Wale können stundenlang Gesänge "komponieren" und weitergeben. Wir wissen bei all dem nicht, welcher Informationsgehalt da drinnen steckt, aber es ist wohl (mindestens) so komplex wie beim Menschen. Eigentlich ist es beim Menschen schon ziemlich limitiert, weil wir uns "nur" über die Stimme verständigen können, Körpersprache beherrschen wir nicht und alles andere auch nicht. Wir können die Sprache noch tippen z.B. via Internet :D Aber naja, jedenfalls kommunizieren Tiere auch sehr komplex, wenn nicht komplexer. Zwischen Tieren und Menschen gibt es halt eine Sprachbarriere, die direktes Kommunizieren nicht möglich macht, zumindest nicht wie Menschen direkt über die Stimme, aber Tiere sind ebenfalls ausgezeichnete Sprachkünstler.

...zur Antwort

@scream4, ja homosexuelle Tiere gibt es überall. Deine kindische Reaktion beschreibt nur Deine Ignoranz. Werd mal erwachsen oder bist du tatsächlich erst 10? Tiere haben kein Problem mit Homosexualität, warum auch? Nur wir Menschen lassen uns da beeinflussen, dabei ist es ganz normal und natürlich.

Ich glaube auch, Tiere können das alles was ein Mensch auch kann. Haben sogar Kultur (d.h. sie geben das was sie gelernt haben an die nächste Generation weiter, die es weiter verfeinert und auch wieder an die Nachkommenschaft weitergibt usw). Tiere , besonders die hohen Tiere wie Säugetiere und Vögel, sind auch sehr sozial und sehr intelligent.

Das einzige meiner Meinung nach was das Tier vom Menschen (der ja eigentlich so gesehen auch ein Tier ist, nämlich ein Säugetier) unterscheidet ist: Zivilisation. Aber eigentlich entwickeln wir uns nicht weiter, sondern degenerieren, siehe die egoistische materielle Gesellschaft. Tiere sind uns so gesehen also in allen Belangen überlegen. Wir können und sollten viel von ihnen lernen. Ich hoffe die Antwort hilft Euch weiter, LG :)

...zur Antwort

Ich bin schwul und mir geht das auch sehr wohl auf den Keks nackte frauen im TV und in werbung etc zu sehen! wenn jeder 10. homosexuell ist (und das halte ich für deutlich untertrieben denn alle menschen sind erstmal Bi) dann wären wir immer noch bei 600 Millionen homosexuellen. Und die klammern wir einfach aus und zeigen nur Frauen für heterosexuelle Männer? Das spricht deutlich für mttelalterliches Patriarchat welches wir mal langsam über Bord werfen sollten!

...zur Antwort

Frauen? Nein. Beileibe nicht. Tiere sind die schönsten Geschöpfe! Frauen und Menschen generell sind nur nackerte Frösche (die nackt ziemlich hässlich sind), und Frauen kann ich sowieso nichts abgewinnen. An Tiere (unangemessener Begriff für so schöne Lebewesen) kommt nichts ran.

...zur Antwort