Um sich vom IS ein genaueres Bild zu machen kann man sich zum Beispiel die Videos ansehen, welche von ihnen bzw. ihren Unterstützern selbst online gestellt, und auf dutzenden Youtube-Accounts verbreitet wurden.

Dort findet man von Kampftraining über Nachrichten an den Westen bis hin zu Kriegsvideos oder 'ganz normale Alltagsaufnahmen' so ziemlich alles, und dass die Regierung ihre Werte der Freiheit inzwischen so weit eingeschränkt hat, dass selbst das Ansehen von Videos strafbar ist, kann ich mir wirklich nicht vorstellen, zumal sich eine Strafverfolgung aufgrund der oftmals mehreren Tausend Aufrufe schwierig gestalten würde.

Dennoch verstehe ich wirklich nicht, wieso man extra nach Videos sucht um seine ohnehin schon vorgefertigte Meinung zu stärken, oder wieso die andere Seite - durch die der Krieg nämlich erst beginnen konnte - seit Auftauchen des IS in den westlichen Medien jegliche Bedeutung verloren hat.

lg Shahida

...zur Antwort

Hallo Camilla1994,

In eine Moschee kannst du natürlich jederzeit gehen, wenn es eine gute in deiner Nähe gibt kannst du viel Nutzen daraus ziehen, alleine schon durch den Kontakt zu praktizierenden Muslimen, und die Leute freuen sich natürlich zu sehen, dass sich jemand für ihre Religion interessiert.

Ansonsten kannst du deine Fragen natürlich auch Muslimen im Internet stellen, die mit Sicherheit ebenfalls bereit sein werden dir weiterzuhelfen und wie du ja schon gemerkt hast gibt es eine Menge an Videos, Seiten mit schriftlichen Informationen und einigen deutschen Büchen, welche auch eine Antwortquelle darstellen können.

Ich persönlich würde dir dennoch dazu raten den Islam anzunehmen, wenn du überzeugt bist, dass niemand anbetungswürdig ist außer Allah & dass Muhammed Sein Diener und Gesandter ist, ohne länger zu warten. Ich bin vor etwa zwei Jahren in einer ziemlich ähnlichen Situation zum Islam konvertiert und habe mir zunächst auch gedacht, ich müsse mich davor noch näher mit den Regeln auseinandersetzen und noch einmal die Lehren der anderen Religionen von A bis Z auseinandernehmen. Heute kann ich sagen, dass ich meine Entscheidung den Islam anzunehmen nie bereut habe, wohl aber jede Sekunde in welcher ich diesen Schritt hinausgezögert habe, während der Tod doch immer allgegenwärtig war. Allah sagt im Quran:

... und sterbt nicht anders denn als Muslime. [3:102]

Man mag sich gut mit dem Islam beschäftigt haben, ausgelernt hat man deshalb trotzdem nicht, dafür ist die Religion viel zu umfangreich; dennoch lernt man mit jeden Tag etwas dazu und auch wenn du den Islam erst einmal ohne Zeugen durch das Sprechen der Schahada annimmst; ab diesem Zeitpunkt sind alle deine bisherigen Sünden vergeben und jede gute Tat wird bei Allah gewertet, als etwas, dass dich näher zum Paradies bringt.

Auf dem anderen Weg jedoch könnte es passieren, dass du ohne Islam stirbst und dann ist es zu spät umzukehren. Der Prophet - Allahs Frieden und Segen seien auf ihm - sagte (überliefert in Sahih Muslim) :

,,Bei Dem, in Dessen Hand die Seele Muḥammads ist, jeder Mensch, ob Jude oder Christ, der von mir hört und stirbt, ohne an das zu glauben, womit ich gesandt wurde, wird ein Bewohner des Höllenfeuers sein.”

Möge Allah dir daher die Wahrheit als wahr zeigen und dich die Falschheit als falsch erkennen lassen, und möge Er dich zur wahren Religion - dem Islam - leiten.

lg Sahida

...zur Antwort

Dein Vater scheint einfach stolz auf seinen Sohn zu sein, wohl aber kaum von dir zu verlangen dich wie ein Erwachsener zu benehmen.

Aber auch mit 16 Jahren muss man sich nicht verantwortungslos verhalten, Drogen konsumieren und seinen Zeit mit zocken und feiern verbringen. Wenn du dich in der Schule nicht anstrengen musst ist das doch gut, aber deshalb musst du deine Zeit ja noch lange nicht auf so nutzlose Art verschwenden.

Im Grunde sind deine derzeitigen Verhältnisse nicht normal und hören sich eher nach einem ,,in den Tag hineinleben" als nach einem sinnerfüllten Leben an - ob mit 16 oder "20" ...

...zur Antwort

Nur weil andere im Unterricht nicht mitarbeiten heißt es ja nicht, dass du gleiches tun musst. Gehe in einer Pause zu deinem Klassenlehrer und bitte ihn ganz freundlich darum dir noch eine Chance bzw. Zeitspanne zu geben in der du deine 'Leistungen' verbessern und deinen guten Willen zum Ausdruck bringen wirst.

Auch wenn er im Unrecht ist ändert das nichts daran, dass er als Lehrer mehr Macht besitzt und wenn du Glück hast reicht es aus ein zwei Mal in der Stunde etwas zum Unterricht beizutragen um solche Diskussionen beiseite zu räumen.

lg Shahida

...zur Antwort
Mobbing/Depression!? hilfe :(

Hallo ich habe ein Problem... ich weis gerade gar nicht wie ich die frage anfangen soll :( also ich bin 15 jahre alt und habe nicht gerade viele freunde und wenn ich mal freunde habe sind es nur falsche... ich werde in meiner klasse gemobbt und ausgeschlossen alles gehen auf mich los aber das war schon immer so seid dem Kinder garten und ich komm einfach nicht mehr klar damit ich werde so richtig erniedrigt ich werde in der klasse geschlagen und so bald wir eine Klassenarbeit schreiben sagen alle ja das wirst du ehg nie schaffen du bist doch zu dumm für diese welt und dann leide ich noch Übergewicht aber erst seid ich 12 bin und ja da sagen halt auch immer alle ich bin so fett geh abnehmen... ich weis einfach nicht mehr weiter ich komm nachhause und geh ins zimmer hoch und weine aber ich bin doch gar nicht dumm ich schreibe fast nur 3 und die die mich mobben haben ja noch nicht mal ihre Hausaufgaben ich bin eigentlich nur noch am weinen ich weis nicht weiter ich bin am ende liege nur im bett vor dem Laptop und mache Garnichts ich ess nicht mal mehr was...und weil ich das ganze nicht mehr aushalte ritz ich mich ich hör zwar damit auf aber ich komm einfach nicht mehr klar mit meinem leben ich weis nicht mal mehr was ich hier noch soll keiner braucht mich ich werde sogar zuhause von meinen Eltern angemäckert wenn ich mal was falsch mache und dann habe ich so ein bisschen gegooglet zu meinen gefühlen und bin auf Depressionen gekommen aber ich weis jetzt garnicht ob ich Depressionen habe ich kann mit meinen Eltern garnicht über sowas reden weil die dan immer sagen du spinnst doch nur aber nich weis doch selber was ich fühl oder nicht? ich habe mich hier unter einen falschen namen angemeldet damit ich anonyme bleibe und ich hoffe wirklich das ihr mir helfen könnt (sorry für wiederholungen oder rechtschreib fehlern ) mit freundlichen grüßen LisaMarie...

...zum Beitrag

Hallo LisaMarie,

du könntest natürlich versuchen dich an einen Vertrauenslehrer zu wenden, falls du das nicht schon getan hast, aber nach allem was du schreibst und was ich in meinen eigenen Bekanntenkreisen erlebt habe macht das oftmals leider wenig Sinn.

An deiner Stelle würde ich versuchen die Schule zu wechseln, (wenn du deine Schulpflicht erfüllt hast könntest du auch darüber nachdenken eine Lehre anzufangen, solltest du Angst haben, dass es woanders nicht besser werden würde). Aber so schlecht es dir auch gerade gehen mag und auch wenn dir meine Worte jetzt vielleicht nutzlos vorkommen mögen - versuche das Beste in deiner derzeitigen Lage zu machen.

Lass dich nicht von Leuten fertigmachen, die es eigentlich nicht wert sein sollten auch nur eine einzige Träne zu vergießen und mach dein Leben und deine Gesundheit nicht kaputt, indem du dich ritzt und aufhörst zu essen.

Versuche die Schule bestmöglich durchzuziehen bis du eine Lösung (wo möglichen Wechsel) gefunden hast und versuche dich am Nachmittag mit wahren Freundinnen zu treffen, die für dich da sind und dich aufbauen statt noch weiter hinunterzuziehen, was sicherlich passiert, wenn du dich alleine in deinem Zimmer zurückziehst.

Ich bin sicher, dass du es schaffst die Zeit bis zu einer guten Lösung zu überbrücken und wünsche dir von ganzem Herzen Glück dabei.

lg Shahida :)

...zur Antwort

Die Frage lässt sich tatsächlich schwer bis überhaupt nicht beantworten, da die muslimisch-arabischen Länder sich in ihrer politischen und wirtschaftlichen Situation zu stark voneinander unterscheiden.

Grundsätzlich wird (meines Wissens nach) an nahezu jeder öffentlichen Schule Englisch unterrichtet, in einigen Ländern kommt außerdem die Sprache ihrer 'ehemaligen' Kolonialmacht hinzu (oftmals französisch).

Dennoch lassen sich die Fragen ohne Analyse des Landes nicht beantworten;

Zum einen herrscht in vielen Ländern Krieg, sodass eine große Anzahl von Kindern erst gar nicht in die Schule geht.

Dazu kommt, dass die Bildung des Einzelnen stark von seinen finanziellen Mitteln abhängig ist - wer genügend Geld hat wird sein Kind auf eine Privatschule schicken und eine entsprechende Ausbildung erhalten, andere können ihre Kinder noch nicht einmal in staatliche Schulen schicken, da selbst das Geld für Schuluniform, Block und Stift nicht ausreicht.

Einen weiteren Punkt, den man mit einbeziehen muss ist, dass wir uns grundsätzlich dem Erlernen romanischer Sprachen widmen, welche sich grammatikalisch ähnlich und uns bereits vertraut sind; da die arabische Sprache ebenso wie die sogenannten Turksprachen grundsätzlich anders aufgebaut sind, kommt dies noch einmal als Erschwernis hinzu.

Mit Sicherheit gibt es noch weitere Punkte die zu beachten sind, um sich aber ein tatsächliches Bild zu machen, wird man nicht daran vorbei kommen sich jedes Land einzeln anzusehen und auf die dortigen Situationen zu überprüfen.

Die Mehrheit der Menschen, welche nun einmal nicht der oberen oder gar mittleren Schicht angehört wird jedoch ebenso wenig dazu neigen eine große Anzahl an Fremdsprachen aufzuweisen, wie die neue Generation in Syrien, Irak, Palästina und anderer Länder, in denen der Krieg Bildung nahezu unmöglich macht.

Liebe Grüße, Shahida.

...zur Antwort

As salamu alaikum,

auf keinen Fall solltest du dich von ihnen provozieren lassen. Sie ebenfalls zu beleidigen wie in einer anderen Antwort empfohlen wurde ist schlichtweg kindisch und wird die Situation mit Sicherheit nicht verbessern.

Lass dich nicht auf ihr Niveau hinab und zeige stattdessen, dass ihre Vorurteile Ausländern und dem Islam gegenüber haltlos sind.

Sei trotz allem freundlich und hilfsbereit & repräsentiere den Islam auf eine schöne Art; womöglich ändern sie ihre Einstellung mit der Zeit von ganz alleine.

Sollten sie sich auf Dauer weiter schlecht benehmen, ist es das Beste ihre Anwesenheit soweit wie möglich auszublenden, und eine Berufsschule ist im Gegensatz zu den normalen fünf Wochentagen ja glücklicherweise noch vergleichbar kurz.

Abu Huraira berichtet, dass der Prophet, Friede und Segen seien auf ihm, sagte: "Wenn Allah einen Menschen begünstigen will, macht Er dies, indem Er ihm eine Härte auferlegt."

BarakAllahu feek, und in sha Allah wendet sich deine Situation bald zum Guten.

,, …und auf Allah sollen die Gläubigen vertrauen.“ [14:11]

...zur Antwort

As salamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh,

Allah ist es, der über die Zukunft eines jeden Menschen entscheidet; er kennt das Verborgene und tut, was auch immer Er - subhanahu wa ta'ala - möchte, und ihm steht es zu die Zeit für dessen eintreten zu bestimmen. Im Quran heißt es:

,,und Allah tut, was Er will." [14:27]

Keinem Menschen steht es zu sich dazu ermächtigt zu fühlen, Allah - azza wa 'jal - eine Zeitspanne zu setzen, noch sich selbst dazu zu berechtigen Urteile über die Zukunft Anderer zu sprechen, welche letzten Endes nur Allah kennt.

,,Er ist der Kenner des Verborgenen und des Sichtbaren, der Allmächtige, der Barmherzige" [32:6]

Keiner sollte derartige Nachrichten weiterschicken noch ihnen Glauben schenken; es ist klarer kufr an Allah - subhanahu wa ta'ala - und eine schwere Sünde.

Dies ist auch ein Teil von Tauhid al-Asma wa ’Sifat (dem Glauben an die Einheit von Allahs Namen und Eigenschaften) und einer dieser Namen besagt, dass Allah al-Muqtadir (der alles Bestimmende) ist.

,,und Ihm ebenbürtig ist keiner." [112:4]

Wa Allahu 'alem.

...zur Antwort