Ich glaube das ist schon vorbedingt, denn Musik gibt es in allen Kulturformen. Musik ist einfach eine andere Art von Kommunikation, und Kommunikation ist dazu da, Emotionen zu übermitteln. Teilweise werden wahrscheinlich auch Emotionen in der Musik in unserer Gesellschaft einfach angelernt, bestimmte Arten von Musik mit bestimmten Emotionen verbunden. (Wie z.B. auch bei Farben, rot als warm und blau als kalt)

...zur Antwort

Es wird die Situation nicht verbessern, wenn du ihn eifersüchtig machst, v.a. wenn er sich bereits langsam von dir abwendet wird es nur noch schlimmer. Rede über deine Gefühle mit ihm und sage ihm, dass du das Gefühl hast dass er dich nicht mehr liebt. Sollte es tatsächlich so sein, kannst du nämlich reichlich wenig daran ändern, schon gar nicht mit Eifersuchtsszenen.

...zur Antwort

Die wenigsten lernen Leute über Parties kennen. Am wichtigsten ist, dass du deinen Freundeskreis erweiterst und dadurch möglichst viele neue Personen kennen lernst. Also nicht immer nur die gleichen Leute treffen. 

Das Internet ist ganz gut, weil man schnell Gleichgesinnte finden kann. Sonst sind Hobbies auch ganz toll, weil man da schneller ein Gespräch anfangen kann und auch noch was gemeinsames hat. Mein persönlicher Favorit ist Sport, weil dort meistens aktive Leute sind und man schnell ins Gespräch kommt. Du musst einfach eine Sportart nehmen, wo es viele Frauen gibt und einen Kurs darin machen.

...zur Antwort

Hallo

Viel Glück in der neuen Wohnung! Am besten schaut ihr einfach einmal online nach möglichen Internetanbietern. Je nach Wohnort gibt es nämlich bei den unterschiedlichen Anbietern verschiedene Geschwindigkeiten und natürlich auch unterschiedliche Preise. Wenn ihr euch für einen entschieden habt, könnt ihr euch meistens sogar online für ein Internetabo anmelden. Den Router und was man sonst noch so braucht kriegt man meistens automatisch zugeschickt. Wir sind bei Cablecom und es hat bis jetzt gut funktioniert :)

...zur Antwort

Ich finde, du solltest in eine Bewerbung schon einmal negative Eigenschaften möglichst kaschieren. Wenn du nicht mehr ruhig bist, schreib doch lieber aktiv. Das Wort ungeduldig ist eher negativ und du solltest vor allem NICHT an den Satzanfang stellen, weil es dadurch noch mehr heraussticht.

...zur Antwort