Einen tollen Hund hast du! Wenn du wissen möchtest, welche Rassen in deinem Hund sind, könntest du einen Gentest machen, z.B. hier: http://dogdna.de/

...zur Antwort

Klar, ist es möglich, dass es geklappt hat, aber das kannst du noch nicht feststellen und auch noch nicht bemerken. Die Eizelle hat sich in dem Stadium ja noch nicht einmal eingenistet in der Gebärmutter, von daher können der Hunger und das Ziehen nicht von gestern kommen. Oder hattet ihr früher schon ein paar Versuche? Dann könnte es vielleicht damals schon funktioniert haben und du solltest zum Frauenarzt.

...zur Antwort

Das kommt leider öfter vor. Du könntest einen kastrierten Rammler zu den beiden setzen, das hilft oft schon. Eine Kastration bei weiblichen Kaninchen ist leider mit relativ hohen Risiken verbunden. Es bleiben leider viele Tiere auf dem Tisch, weil sie die Narkose nicht vertragen. Also würde ich, wenn du nicht drei Tiere halten willst oder es auch mit dem Rammler nicht funktioniert, ein Tier abgeben oder beide Tiere in getrennten Käfigen mit je einem Partnertier (je ein kastrierter Rammler) halten.

...zur Antwort

Ich schreibe selbst eine Doktorarbeit und ich kann dir versichern, dass es immer genug Themen geben wird. Gerade in der Medizin wissen wir nur einen Bruchteil von dem, was im Körper vor sich geht. Im Gegenteil, wir wissen noch so wenig, dass sich die Unis die Forschungsarbeit weitgehend aufteilen, um der Fülle an Themen Herr zu werden. Und es gibt ja noch die anderen Naturwissenschaften.

Und ja, es muss immer um Fortschritt gehen, man kann nicht einfach irgendwas schreiben, was schon mal jemand untersucht hat. Es kann natürlich passieren, dass man die Hypothese, die man vorher aufgestellt hat, nicht beweisen kann mit seiner Arbeit, aber auch das ist ein Fortschritt.

...zur Antwort

Ich glaube, du meinst Gattaca.

...zur Antwort

Dein Vater ist unterhaltspflichtig, wenn du noch zur Schule gehst. Also muss er zahlen. Aber er wird nicht mehr zahlen müssen, als gesetzlich vorgeschrieben, nur weil du ins Ausland gehst, es sei denn, er zahlt freiwillig mehr.

...zur Antwort

Hallo!

zu 1) Ja, kann man, klappt mit ein bisschen Übung ganz gut, habe schon Erfahrung damit gemacht.

2) kann man pauschal nicht sagen, weil es viele Faktoren gibt, wie z.B. Tempo, Gelände, Trainingszustand. Auch hier: Mit ein bisschen Übung und immer wieder spazieren gehen, kann man schon sein Stündchen mit dem Schaf spazieren

3) Nein, auf keinen Fall

4) kann ich leider nichts zu sagen, habe ich noch nicht ausprobiert.

5) ja, am leichtesten mit Clicker-Training, aber auch mit anderen sanften Trainingsmethoden.

...zur Antwort

Hallo! Du solltest mit deinem Hund zum Tierarzt gehen. Leistungsschwäche kann viele Ursachen haben, z.B. Herz-Kreislauferkrankungen, Infektionen, Parasiten, Autoimmunerkrankungen, und, und, und. Das Pfotenlecken könnte eine Allergie sein, eventuell durch Futter. Muss auch ein Tierarzt klären. Depression ist eine Ausschlussdiagnose. Erst wenn alle anderen Krankheiten nicht in Frage kommen, kann man bei Tieren an eine Depression denken. Das kommt aber nur selten vor und wird dann wie beim Menschen mit Antidepressiva behandelt. Wenn du also wissen willst, was dein Hund hat, lass ihn vom Tierarzt gründlich durchchecken.

...zur Antwort

Deine Stute braucht dringend einen Tierarzt. Wir können aus der Ferne nur rumrätseln. Auch wenn die Stute rossig wäre, wäre Blut nicht normal. Es könnte von Verletzung über Blasenentzündung oder Kreuzverschlag bis hin zu Zysten alles mögliche sein. Das kann nur ein Tierarzt vor Ort klären. Gute Besserung an deine Stute!

...zur Antwort

Hallo Bestdi! Es wäre schön, wenn du noch mehr Angaben zu deinem Hund machen könntest, z.B. Rasse , Alter, seit wann macht sie das genau, zeigt sie sonst noch Symptome? Kann sie einen Fremdkörper aufgenommen haben? Wird sie regelmäßig geimpft und entwurmt? Frisst und trinkt sie normal?

...zur Antwort

Hallo Heike ! Das mit deinem Hund ist echt schlimm. Ganz wichtig ist zunächst eine Schmerztherapie. Ich würde es mit Carprofen, Handelsname z.B. Rimadyl, versuchen. Das ist ein nicht-steroidales Antiphlogistikum, das sowohl schmerzstillend als auch entzündungshemmend wirkt. Wenn das zu schwach ist, sollte man Kortisonpräparate geben.

Du solltest deinen Hund in einer Klinik, die viel Kleintierorthopädie macht, vorstellen. Es gibt jede Menge OP-Methoden, die auch bei hochgradiger HD gemacht werden können. Dein Hund ist jung, da findet man vielleicht noch eine Lösung. Woher kommst du? Vielleicht kann ich dir eine Klinik empfehlen.

Unterstützend könntest du zu einem Physiotherapeuten gehen, der hilft die richtigen Muskeln aufzubauen, damit die Gelenke entlastet werden. Zu den Schüsslersalzen: das ist rausgeschmissenes Geld, investiere das Geld lieber in eine richtige Therapie. Grünlippmuschel ist ok, aber das ist auch lediglich unterstützend.

HD kann man nicht heilen, aber man kann eine Menge tun, um die Lebensqualität zu erhöhen. Es ist nicht sofort ein Todesurteil! Mittlerweile kann man sogar künstliche Hüftgelenke einsetzen. Übrigens: Röntgenaufnahmen und klinisches Erscheinungsbild korrelieren nicht immer, d.h. ein Hund mit einem katastrophalen Röntgenbefund kann nahezu lahmfrei sein und ein Hund, bei dem man fast keine Veränderungen der Hüfte sieht kann fürchterlich humpeln. Das klinische Bild ist entscheidend, nicht der Röntgenbefund, der ist lediglich eine Hilfe. Oft kann man mit Schmerzmitteln schon eine Menge machen. Viel Glück mit deinem Hund und gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo!

Das muss morgen der Tierarzt entscheiden, ob da noch was zu retten ist, je nachdem was sie hat. Kann man äußerliche Verletzungen sehen? Hängt der Flügel? Hat die Taube einen Ring? Dann ist es ne Brieftaube und hat einen Besitzer. Es kommt oft vor, dass Tauben sehr geschwächt sind, z.B. durch Parasiten. Die kriegt man aber oft wieder auf die Beine. Achtet darauf, dass der Tierarzt vogelkundig ist, viele Tierärzte haben keine Ahnung von Tauben. Was du jetzt machen kannst: Stell die Taube in einen dunklen Raum (Keller ist super), 15Grad sind nicht zu kalt. Stell ihr Wasser und Körner hin und gib ihr Ruhe. Wenn du noch Fragen hast, kannst du sie mir gerne stellen, ich habe viel Erfahrung mit Tauben. Gute Besserung an die Taube und super, dass du sie aufgenommen hast!

...zur Antwort

Stich könnte die Abkürzung für Stichting, also Stiftung, sein. Duitsland heißt Deutschland. Aber der Rest? Komme ich leider nicht drauf.

...zur Antwort

Hat dein Pferd Juckreiz? Sind Parasiten zu sehen (z.B. Haarlinge), hast du etwas in letzter Zeit verändert? z.B. Fütterung, neues Zaumzeug, etc.? Könnte es ein Pilz sein? Das beste wäre, einen Tierarzt zu fragen. Ansonsten könntest du etwas Speiseöl über das Futter geben, z.B. Sonnenblumenöl, weil das gut für Haut und Fell ist.

...zur Antwort

Hallo!

Wäre für dich nicht ein Praktikum bei einem Fachtierarzt für Pferde was? Da lernt man viel und hat was mit Pferden zu tun und Pferdetierärzte gibt es auch auf dem Land. Wenn dich das interessiert, kann ich dir gerne mehr dazu erzählen, was man da so macht. Ich habe im Rahmen meines Studiums mehrere Praktika bei Pferdetierärzten gemacht und kann das nur empfehlen!

...zur Antwort

Du scheinst abends viel zu grübeln und kannst deshalb schlecht einschlafen.

Bei Einschlafstörungen ist es wichtig das Schlafengehen zu ritualisieren. Das heißt: Mache dir abends immer eine bestimmte Reihenfolge der Dinge, die du vor dem Schlafengehen machst. Z.B. lies erst ein Buch (nicht zu spannend :-) ), putz dir dann die Zähne, waschen, Schlafsachen anziehen, usw. so trainiert man den Körper darauf sich aufs Einschlafen einzustellen.

Wichtig ist außerdem: - wirklich müde ins Bett gehen. Am besten abends noch mal schön Sport machen, das powert aus - möglichst kurz vor dem Einschlafen keine PC- oder Videospiele mehr spielen oder zu spannende Filme, Serien, etc. gucken - um sich vom grübeln abzulenken kann es hilfreich sein ganz klassisch CD's oder Kassetten zu hören (keine Musik, eher Hörbücher, "Kinderhörspiel" (dafür ist man nie zu alt ;-) ) - ich weiß nicht, wie alt du bist, aber vom Namen her 16: mach nicht die Hausaufgaben direkt vor dem Einschlafen, lieber direkt nach der Schule und dann gewinnst du genug Abstand dazu

Das A und O ist: Rituale schaffen! Man kann den Körper mit ein bisschen Übung wirklich darauf einstellen, dass er bald einschlafen soll. Sowas geht nicht von heute auf morgen, klar, aber mit ein bisschen Übung gelingt es dir sicher! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es gibt im Körper quergestreifte Muskeln (also Skelett- und Atemmuskulatur), glatte Muskeln und eine Mischform, die Herzmuskeln. Ich denke, dass das Gift des Kugelfischs eben nur die volle Wirksamkeit bei der quergestreiften Muskulatur zeigt und dass glatte und Herzmuskulatur nicht, oder nur wenig betroffen sind.

...zur Antwort