Na das worin du dich wohlfühlst!

Chinohosen sind schon mal gut, dazu (vor allem im Sommer sowieso schöner) lockere Oberteile. Am besten unifarben oder dezent gemustert, wilde Muster erregen die Aufmerksamkeit von möglicherweise problematischen Körperstellen. Querstreifen sind auch ungünstig. Am besten dunkle Hosen nehmen, die machen die Beine gleich viel schlanker. Es gibt auch schöne Schuhe, die wie Ballerinas mit einem kleinen Keilabsatz sind. Dadurch werden die Beine etwas gestreckt und man läuft auch etwas gerader, was allgemein schöner aussieht. Tanktops sind unpraktisch, die Schultern wirken da meist breiter, also immer ein bisschen Ärmel mit dran haben. Shirts sollten aber nicht ganz bis zum Hals gehen, sonst wirkt der Oberkörper wie eine große leere Fläche, also einen runden Ausschnitt etwa auf Höhe der Achseln wählen. Damit einfarbige Tops nicht so langweilig sind, kann man eine lange Kette mit schönen Anhängern dazu tragen, die sind günstiger als kurze.

Ansonsten sollte es dir nicht nur darum gehen, wie du deinen Körper günstig verstecken kannst, sondern auch darum, wie du deine schönen Seiten betonen kannst! Also los, sag mir was du an dir besonders schön findest! Deine Augen, deine Haare, deine Fingernägel? Die Form deiner Lippen, deine Haut? :)

...zur Antwort

Ahh okay sorry. Hier habe ich aber was gefunden:

"In den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen ist es nicht möglich, den schulischen Teil der Fachhochschulreife abzulegen. In diesen Bundesländern sind Sie mit einer über die gymnasiale Oberstufe erworbenen Fachhochschulreife nicht zu einem Studium an den jeweiligen Fachhochschulen berechtigt."

http://www.fachhochschulreife-nachholen.de/tipps-infos/fachhochschulreife-der-schulische-teil

Also klingt es leider nicht so gut für dich. :(

...zur Antwort

Wer an einem allgemeinbildenden Gymnasium die 11. Klasse bestanden hat, also in die 12. Klasse versetzt worden ist, hat den schulischen Teil der Fachhochschulreife bestanden. Es fehlt dann nur noch das entsprechende Praktikum.

...zur Antwort
Fernbeziehung? Ich bin am Ende

Hallo Leute,

ich bin neu in diesem Forum und habe mich nur angemeldet weil ich wirklich am Ende bin und hoffe ich höre irgendwo neutrale Worte von verschiedenen Personen.

Ich bin 18 Jahre alt und männlich..

Zu meinem Problem : Es ist jetzt ca 14 Monate her wo mich jemand bei Facebook angeschrieben hatte.. ein Mädchen was mein leben verändern sollte.. wir haben geschrieben über dies und das irgendwann dann nach 3 Wochen auch mal telefoniert und sie hat mir gesagt sie findet mich cool und nett usw.. ich fande sie auch NETT! Wir wollten uns ja auch gerne treffen... nur ich wohne in NRW und sie in Sachsen. Sie ist 17 und wird in 4 Monaten 18. Nach ca 4 Monaten als wir jeden Tag bis spät in die Nacht telefonierten und jeden Tag schrieben und uns immer mehr voneinander erzählten gestand sie mir ihre Liebe. Ich war erstmal geschockt und dachte mir : "Fernbeziehung" ohne jemals uns gesehen zu haben? Kann das denn sein? Jedenfalls sagte ich das würde ja nicht klappen usw. Wir schrieben also normal weiter und ich merkte wie wichtig ich ihr war und sie wurde mir auch immer wichtiger als Freundin .. das ging ca bis ende Januar so bis ich ihr sagte ich hätte eine Freundin (hatte ich auch wirklich). Da hatten wir 3 Wochen oder so gar kein Kontakt und als ich Schluss machte mit meiner Freundin ende Februar schrieb ich sie wieder an und es ging weiter so das wir uns wieder gut verstanden hatten. Im März ca spürte ich we wichtig mir sie doch war und das ich mit ihr über alles reden lachen kann wir soviel gemeinsam haben und uns so gut verstehen da habe ich angefangen auch was für sie zu empfinden und habe mich in sie verliebt. on März bis ende Juni ging es dann so weiter bis wir zusammen kamen! (ohne uns je gesehen zu haben!) Ich fragte sie am telefon. Ab da lief es auch ganz gut nur seid 3 Tagen bin ich so verwirrt und liebe sie so sehr das es schon krank ist.

Meine Freundin hat immer wiedermal psychische Probleme (kotzt bewusst) und ritzt sich wenn wir uns streiten. Gestern hatten wir mal wieder so einen heftigen Streit da sagte sie das wird doch eh alles nichts und wir werden uns nie sehen und sie hat Schluss gemacht und ich war in dem Moment so geschockt ich konnte weder atmen noch denken noch sonst irgendwas und habe mit meiner Mutter zum Glück geredet.

Es ist so das sie im Sommer zu mir kommen wollte für ein paar Tage und ich zu ihren Geburtstag zu ihr kommen wollte und sie sagte immer sie wolle nach ihrem Abi also 2014 bei mir in der nähe studieren. Nun ist es aber so das die Eltern von ihr das nicht erlauben das sie zu mir fährt ich darf auch nicht zu ihr kommen da die Eltern mich wohl nicht mögen ich bin tättowiert und den Eltern gefällt es nicht. Jedenfalls darf ich sie nicht sehen bzw kann es nicht und sie will ihre Eltern auch nicht entäuschen. Verständlich!. Und ich weiß auch nicht ob sie wirklich bei mir studieren sollte und wie es mit uns weitergehen soll? Wir telen und camen und schreiben jeden Tag, sie schickt mir Briefe ich schicke ih

...zum Beitrag

Mir ging es einmal ein bisschen ähnlich wie dir (von weiblicher Seite her allerdings). Das wirst du jetzt alles nicht hören wollen, aber ich versichere dir, es ist so.

Eine Fernbeziehung an sich ist kein Problem - wenn man sich gut kennt und einander absolut vertraut. Auch wenn das über Internet, Telefon & Co so erscheinen mag, kannst du einem Menschen, den du noch nie gesehen hast, nicht wirklich vertrauen. Ich weiß, dass du das wahrscheinlich anders siehst, deine Gefühle sagen dir etwas anderes. Allein deshalb wird eine Fernbeziehung nicht funktionieren.

Woher willst du wissen, was wirklich in ihr vorgeht? Du siehst sie nie, kannst du also wirklich auf ihren geistigen Zustand schließen?

Du bist unglaublich verliebt und das Problem dabei ist, dass man viele Dinge dabei übersieht. Vor allem, wenn man diese riesige Sehnsucht hat.

Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung damit sagen: dein Leben zieht an dir vorbei. Eine Partnerschaft lebt von Zärtlichkeiten und Gefühlsaustausch. Das macht eine Fernbeziehung schon schwierig, aber wie soll das funktionieren wenn man den anderen gar nicht kennt?

Mir ging es auch eine Weile nicht gut und weil ich von meinen Freunden nicht von meiner familiären Situation nicht erzählen konnte, habe ich mich auch mehr mit jemandem aus dem Internet ausgetauscht - was hat man schließlich zu verlieren, der kannte mich ja nicht, Peinlichkeiten sind also nicht schlimm?

Und dann haben wir auch irgendwann mehr für einander empfunden. Gesehen haben wir uns nie. Es war furchtbar, weil ich immer weniger am "richtigen" Leben teilhatte, immer nur mit ihm geschrieben habe usw.

Woher willst du wissen, dass es bei ihr nicht auch so ist, dass sie jemand "unbekannten" brauchte, um ihre Probleme zu bewältigen? Man verliebt sich schnell wenn man denkt, dass es niemanden gibt, der einen versteht und man dann auf einmal einen hat.

Du kennst sie nicht, weil du nicht weißt, ob sie sich wirklich ritzt, wie die Menschen in ihrer Umgebung sind usw. Du kennst nur das, was sie kontrolliert an dich weitergeben kann. Und das ist überwiegend positiv. Ihre schlechten Eigenschaften, die sie dir wohl nicht vor der Nase servieren wird, und die du normalerweise selbst im persönlichen Kontakt oder über ihr Umfeld erleben würdest, bleiben dir verborgen.

Ich will dir nicht sagen, dass sie ein schlechter Mensch ist, oder dass deine Gefühle nicht echt sind, aber glaube mir: du kennst sie nicht. Das solltest du dir immer mal wieder vor Augen halten.

Wenn es euch dennoch so ernst ist und ihr unbedingt daran festhalten wollt, dann steht euch doch eigentlich nichts im Weg sobald sie 18 ist? Und warum sollten ihre Eltern dich nicht mögen nur weil du tätowiert bist?

Es will nur niemand einen fremden Menschen bei sich zu Hause haben - den eben niemand wirklich kennt.

Also spart auf ein gemeinsames Wochenende in einer Ferienwohnung oder so, bei einem von euch beiden zu Hause wird das schwer. Wenn man aber von Anfang an immer getrennt ist, kann man sich nicht richtig kennenlernen. Aber dann könnt ihr euch immerhin einmal sehen.

Ohne deine Freundin schlecht machen zu wollen, muss ich dir aber sagen, dass falls das mit dem Erbrechen und Ritzen stimmen sollte, sie ernsthafte psychische Probleme hat. Und unter diesen Umständen ist es fragwürdig, jemanden anzuschreiben, seine Liebe zu gestehen und mit ihm zusammen sein zu wollen. Das könnte nämlich bedeuten, dass sie keine "realen" Bindungen eingehen kann.

Du solltest also vorsichtig sein. Auch wenn dir das vielleicht nicht als möglich erscheint, kann es sein, dass sie dir einiges vormacht oder auch verschweigt. Du kannst es eben nicht wissen.

Wenn ihr es nicht bald schafft, eine reale Beziehung aufzubauen, habt ihr keine Zukunft, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen. Ihr macht euch nur kaputt, ständige Sehnsucht ist in Wahrheit etwas Furchtbares.

Stell dir mal vor, du willst ihr etwas sagen, was du nicht gut fandest an ihr - wie sie mit einer Situation umgegangen ist oder Ähnliches. Wie sollt ihr denn normal darüber reden wenn du immer Angst haben muss, dass sie sich danach etwas antut? Oder wie willst du sie trösten wenn sie traurig ist?

Wie gesagt, entweder ihr schafft es, euch regelmäßig zu sehen und verliebt euch dabei nochmal real ineinander oder ihr werdet euch auf Dauer unglücklich machen. Wenn du 18 bist, kannst du doch auch mal zu ihr fahren? Zug & Bus? Ihr müsst euch dann ja nicht bei ihr zu Hause treffen und habt dann vielleicht auch nur ein paar Stunden, aber es ist besser als nie zu wissen nach welchem Menschen man sich da so sehnt ...

Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Also ganz wichtig ist: du sollst nicht Wort für Wort übersetzen, sondern den zusammengefassten Inhalt.

Wenn du also einen Text über das Medienverhalten deutscher Jugendlicher hast und die Aufgabe sagt, dass du deinen amerikanischen Freund darüber informieren sollst, dann fasst du dir erstmal auf Deutsch die Infos zusammen, die wichtig sind, damit er das Ganze versteht. Sollten da bsp. noch Informationen über das Medienverhalten der deutschen Erwachsenen im Text enthalten sein, lässt du das weg - es ist nicht erforderlich. Dann übersetzt du. Eine Mediation ist also eine Art übersetzte Zusammenfassung eines Textes.

Hier ist ein ganz tolles Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=_y5coVlhUMw

...zur Antwort

Nicht heiraten? :( Meine Mutter hat mir das auch schon erzählt, dass der Unterhaltsvorschuss bei neuer Ehe entfällt. Ist wirklich so, ziemlich unfair, wie ich finde. Als "Alleinerziehende" wirst du vom Staat halt mehr unterstützt, deshalb solltest du das, wenn ihr finanziell nicht so gut dasteht, auch bleiben. Wenn du heiratest zählst du ja nicht mehr als alleinerziehend.

...zur Antwort