Guten Tag,
ich bin jetzt seit einem Monat aus meinem Elternhaus ausgezogen und habe deshalb direkt meine Ernährung umgestellt. Davor haben meine Eltern das komplette Essen gekauft (auch Fleisch) und jetzt muss ich mich eben selbst darum kümmern.
Ich habe persönlich ein Problem mit Massentierhaltung und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Fleisch gesund für den Körper ist, weshalb ich mein Fleisch nur noch vom Biohof kaufen wollte. (Der in der Nähe verkauft nur einmal im Monat von seiner Farm). Deshalb bin ich seit über einem Monat auch Vegetarier.
jetzt aber das Problem. Ich habe krassen Eisenmangel und irgendwie keine Ahnung wie ich das mit Pflanzlichen Produkten ausgleichen Soll. Habe auch mal gelesen, dass der Körper pflanzliches Eisen schlechter Aufnimmt. Generell habe ich das Gefühl, dass ich meine Ernährung im Moment nicht besonders gut hinbekomme.
Was würdet ihr da machen? Wieder Fleisch ausm Discounter kaufen? Später Vegetarier werden?