Also ich kann Fanfiction.de empfehlen, da habe ich auch einmal eine Geschichte reingesetzt und bei teste.dich de kann man das soweit ich weiß auch machen, das hat eine Freundin von mir gemacht. Finde ich übrigens eine coole Idee, irgendwie habe ich jetzt auch Lust eine biographische Geschichte mit zusätzlichen "ausgedachten" Elementen zu schreiben. ;D Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Ich finde es kommt auch darauf an, was für ein Verhältnis du zu deiner Mutter hast, also ob ihr euch gut versteht und du großes Vertrauen zu ihr hast. Du musst außerdem wissen ob du es ihr wirklich erzählen möchtest. Ich zum Beispiel hätte das vielleicht auch lieber für mich behalten, ich finde das ist nichts Schlimmes aber ich dachte mir früher immer: Ach Eltern müssen doch nicht alles wissen was gerade in meinem Leben passiert. In deinem Alter kann sich das auch noch wieder ändern, du bist ja gerade mitten in der Pubertät.

...zur Antwort

Also ich habe das immer mit einer ganz bestimmten Taktik gemacht die für mich echt super war. (Habe meistens einsen dadurch geschrieben) Sie erfordert aber auch Disziplin. Also erstmal die Seite aus dem Buch abschreiben, das ist ganz klar. Dann nimmst du dir irgendetwas zum Abdecken und denkst die englische Seite zu (oder umgekehrt je nachdem) Du fängst oben an und liest das erste Wort. Dann sagst du die Übersetzung. Ist sie richtig rückst du weiter nach unten und machst immer so weiter. Ist sie allerdings falsch, musst du wieder ganz von vorne oben neu anfangen. Also wie gesagt, da muss man echt durchhalten, darf nicht schummeln doch wenn du irgendwann unten fehlerlos angelangt bist dann ist dir die eins oder wenigstens eine gute 2 garantiert sicher! Allerdings lernt jeder Mensch verschieden und auch verschieden schnell aber bei mir hat diese Methode immer ausgezeichnet funktioniert! Viel Glück!

...zur Antwort

Ich würde mir Zuhause so ein richtig leckeres Sandwich machen mit ganz viel Salat und anderem Gemüse was du gerne magst. Kleine Gewürzgürckchen oder milde Pepperonnis passen auch immer super dazu! Wichtig ist, dass dir das Brot auch schmeckt, ich würde dir Ciabatta oder einfach Baguette empfehlen. Das kannst du ohne schlechtes Gewissen essen und das sättigt super!

...zur Antwort

Naja, das bedeutet natürlich, dass der Sommer langsam zur Neige geht und der Herbst beginnt. Die Schwalben schweben? ins Blaue, vielleicht machen sie sich auf den Weg in den Süden und das Laub flutet die Wege, dass ist ja auch ein deutliches Zeichen für ein Ende des Sommers und den Beginn einer neuen Jahreszeit. Ich denke das Gedicht beschreibt auch eine Art Kreislauf der 4 Jahreszeiten. Ach ja und der Satz "Die Süße des Sommers zerging auf unseren Zungen" würde ich auch so interpretieren, dass wir Menschen die Jahreszeiten mit all unseren Sinnen aufnehmen also nicht nur Augen und Ohren sondern beispielsweise auch Geschmacksknospen und dass jedes Ende auch etwas Neues beeinhaltet. Doch das kann natürlich jeder anders interpretieren! Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hmm ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass du vielleicht bei der Angabe deines Alters geschummelt hast und dass die das gemerkt haben. (Durch Profilfoto oder ähnliches) denn Facebook darf man nur ab ein gewisses Alter benutzen soweit ich weiß. Ich würde mich glaube ich nochmal neu anmelden und diesmal mein richtiges Alter angeben für jüngere gibt es galub ich eine "extra" seite.

...zur Antwort