Guten Tag,
Gerne helfe ich dir weiter!
An sich findest du über Drogen von legal bis illegal. Aber fangen wir von vorne an. Was sind Überhaupt Drogen? Als Droge, kann man alles bezeichnen was dich abhängig macht. Bedeutet wo von du "immer mehr willst". Das kann z.B. was legales sein, wie Zucker, Fett oder Nicotin(Vorhanden in Zigaretten) oder auch was illegales wie z.B. Cannabis, Kokain oder Amphetamin. Fakt ist, wenn du all diese Stoffe konsumierst bekommst du bei keinem Konsum mehr Entzugserscheinungen. Aber kommen wir wieder zurück auf deine Frage. Erstmals: "Sind Drogen harmlos?", Janein. Das "Problem" bei Drogen sämtlich Art ist, dass jeder Mensch anders drauf reagiert. Bei Alkohol werden manche "Benebelt" und ziehen sich zurück und wiederum andere werden Aggressiv. Bei Cannabis werden manche "Locker" und verlieren die Zeit und empfinden die Welt komplett anderes, werde rum andere Hypnosen schieben. Deshalb ist es schwer zu sagen, welche Drogen harmlos sind und welche nicht. Dennoch würde ich dir von Chemisch hergestellten Drogen abraten. Diese wären z.B. Amphetamin oder Kokain oder auch Ecstasy (Zu Ecstasy gibt es einen guten Ersatz, der auch in Deutschland hergestellt wird und dient als Antidepressiva, dieses Medikament werde ich jetzt allerdings nicht nennen). Grund warum ich dir davon abrate ist, da du dir absolut nicht sicher sein kannst, ob diese Drogen auch wirklich unter "Reinen" Bedingungen hergestellt worden. Da z.B. bei der Herstellung von Kokain ein Lösemittel gebraucht wird, wo für oft z.B. Benzin oder Waschmittel benutz wird. Doch welche Drogen sind denn jetzt in Deutschland legal? Diese sind von der Hand ab zu zählen. Da hätten wir Alkohol, Zigaretten und beschränkt Cannabis (Cannabis ist dennoch illegal). Kommen wir erst zum Alkohol. Alkohol ist ab den 14 Lebensjahr mit Einverständnis der Eltern und dem Anwesen, der Eltern erlaubt (Bier und Wein). Mit dem 16 Lebensjahr, darfst du auch Bier und Wein erwerben ohne das deine Eltern, Anwesend sein müssen. Mit dem 18 Lebensjahr darfst du dann auch Spirituosen erwerben und konsumieren. Zigaretten darfst du mit dem 18 Lebensjahr erwerben und konsumieren. Bei Cannabis ist die Rechtslange schwer. Du darfst Rezeptpflichtiges Cannabis mit einer Bescheinigung deines Arztes erwerben. Doch das Problem dabei ist, dass du Wahrscheinlich dieses Rezept, erst gar nicht bekommst und auch die meisten Apotheken es gar nicht besitzen. Dazu kommt noch, dass es nicht von deiner Krankenkasse übernommen wird.
Ich hoffe ich konnte dir ein bissel Helfen.
Wenn du noch Fragen haben solltest, kannst du gerne fragen.
MfG
Erik D. | Sexy_Good