1 nein, 2 nur noch wenige Tweaks, 3 ja, 4 ja, 5 ja

...zur Antwort

Willst du lieber etwas um vorm TV zu hocken oder willst du das Gerät überall nutzen können.

Nebenbei ein Tipp, falls es das Tablet werden sollte > iPad Air (oder den Nachfolger, der im Oktober erscheint). Gerade in Sachen Gaming, anderen Tablets um Jahre voraus!

...zur Antwort

Die Frage ist: Wem zum Teufel interessieren deine Daten? ;)

Und ja das erste was die machen, ist das Gerät zurückzusetzen! Dann sind die Daten eh futsch! Die haben gar keine Zeit um in irgendwelchen Daten rumzuwühlen...

...zur Antwort

Das iPhone 5c is deutlich aktueller und wird auch noch mindestens die nächsten 3 Jahre mit Updates versorgt.

Beim S3 hingegen ist der Support schon eingestellt worden, daher eigentlich nur noch was für die Tonne!

...zur Antwort

Naja nur Gewinn machst du damit nicht! Du tauscht ein sehr gutes Smartphone gegen ein mittelmäßiges mit schlechten Softwaresupport und hohem Wertverlust^^

Vom iPhone 5s hättest du die nächsten 4 Jahre was von, das Galaxy S4 hingegen ist ab nächstes Jahr schon wieder obsolet (keine Updates mehr) und du brauchst wieder ein neues...

...zur Antwort
I Phone

Mit dem iPhone kannst du nichts falsch machen. Unterstützt alle deine Vorraussetzungen und vieles mehr.

Dazu ist es im Gegensatz zur Konkurrenz:

  • Virenfrei
  • Bietet mindestens 4 Jahre lang Softwaresupport (die Konkurrenz kommt meist nicht mal auf 2 Jahre)
  • Den wohl besten Service
  • Den immer noch besten AppStore, da viele gute Apps nach wie vor nur für iOS erscheinen.
  • Hohen Werterhalt auch noch nach Jahren
...zur Antwort

iPad

  • Großer Speicherplatz
  • Schnelles Hardware
  • Leicht und Dünn
  • Lange Akkulaufzeit
  • Die besseren Apps
  • Langer Softwaresupport
  • Hoher Werterhalt
  • Keine Schadsoftware

Der einzige Grund für Android wäre ein zu kleiner Geldbeutel... Allerdings, wer billig kauft, kauft zweimal ;)

...zur Antwort

Win 8.1 natürlich! Wer will schon veraltete Software deren Softwaresupport dann wieder bald eingestellt wird?

...zur Antwort

Nein, bislang lässt sich lediglich Android emulieren.

Aber was willst du denn mit einem Touchscreensystem auf einem PC, wo ständig Touchbefehle, Bewegungssteuerung etc. gebraucht wird? :D

...zur Antwort

Wenn das so einfach funktionieren würde, hätte Microsoft wahrscheinlich ein Problem :D

Wenn du dich sowieso nicht gut mit PC's auskennst, solltest du es lassen oder dir direkt einen Mac kaufen. Auf PC's funktioniert das nicht ohne weiteres und schon gar nicht auf jedem beliebigen PC.

...zur Antwort

Also wenn es um Notebooks geht, kommt an Apple kein anderer Hersteller ran. Verarbeitung, Hardware, Gewicht, Design, Leistung, Akkulaufzeit, Ausstattung sowie Software ist Apple ungeschlagen.

Asus hatte es mal versucht & ähnliche Geräte auf den Markt gebracht, lagen Preislich allerdings in der selben Liga & kamen dennoch nicht ganz an die Geräte von Apple heran.

Samsung, HP, Acer & co. bauen nur billigen Ramsch... Die Dinger fallen in der Regel nach 2-3 Jahren von alleine auseinander...

...zur Antwort

Beschwer dich halt beim Händler, aber ändern wird sich daran wohl dennoch nichts! Es gibt nunmal nur noch Spacegrau als dunkle Farbe!

Aber mal ehrlich, so viel heller ist das jetzt auch nicht...

...zur Antwort

Natürlich wird alles gelöscht! Jeder der sein Betriebssystem aktualisiert, hat danach auf wundersame Weise eine leere Festplatte :D

Natürlich nicht! Aber trotz allem: TimeMachine nutzen, es kann immer mal was passieren!

...zur Antwort

Gibt Viren die sich in andere Apps etc. einschreiben können und ja damit würdest du ihn dann auch auf deinem Computer übertragen. Sollte dort aber weniger ausmachen, es sei denn der Virus kann auch Windowssysteme angreifen, was nicht sonderlich abwegig wäre...

Android eben^^

...zur Antwort
  • Stündlich
  • Du brauchst eine externe Festplatte
  • TimeMachine
  • In dem du Sicherungen machst
...zur Antwort