Hey! ich hab mir letztens das got2be powderful gekauft. das kostet so um die vier euro (kann man nicht so viel mit verkehrt machen;) und ich bin damit total zufrieden. Gibt es sowohl für Männer als auch für Frauen. ( im Zweifelsfall ruhig mal das für Frauen ausprobieren) Das macht das haar richtig schön griffig und hält bei mir bis zum auskämmen oder auswaschen, dennoch sehen meine Haare wie frisch gewaschen aus. Man muss sich allerdings mit der Handhabung erstmal vertraut machen.

Vielleicht probierst du es mal aus. ich hab es jedenfalls nicht bereut.

...zur Antwort
schwere Depressionen - kann man mir noch helfen?

Hallo, ich war bis jetzt nur stille Mitleserin, aber jetzt wollte ich auch mal meinen Kummer loswerden. Ich bin 24 Jahre alt, bin mit meinem Studium fast durch (zur Zeit aber Krankheitssemester) und mache seit ca zwei Jahren wegen Depressionen ne Verhaltenstherapie. Seit letztem Herbst ging es aber so massiv bergab, dass ich für 5 Wochen vollstationär in eine Klinik gegangen bin. Da ich dort aber als akut suizidgefährdet betrachtet wurde (was auch stimmte) musste ich für ein paar Tage in die Psychiatrie auf die geschlossene Station. Da es für mich wichtig war, wieder in den Alltag zurückzufinden war ich jetzt für drei Monate in einer Tagesklinik. Meinen Alltag krieg ich jetzt auch wieder halbwegs hin, allerdings ist alles unglaublich anstrengend. Trotz mehrerer Antidepressiva gehts es einfach nicht aufwärts. Mit ach und krach steh ich auf, geh einkaufen, mach mir was zu essen...Ich geh zwei mal die Woche zu meiner Therapeutin und einmal die Woche zu einem Nachsorfeprogramm der Tagesklinik, also Gruppentherapie. Ich hab das Gefühl ich hab jetzt alles ausprobiert, nichts hilft. Kann mir überhaupt noch helfen? Ich bin so hoffnungslos... Zu meinen Freunden hab ich so gut wie keinen Kontakt mehr, weil mich Treffen ungaublich stressen und ich am liebsten den ganzen Tag nur aleine in meinem Bett liegen würde um die Wand anzustarren. Aber ich weiß dass das nicht hilft, sogar kontraproduktiv ist, deswegen steh ich brav auf und versuch so gut es geht aktiv zu bleiben und eine Tagesstruktur aufrechtzuerhalten. Aber ich weiß gar nicht warum ich überhaupt noch weiterleben muss, wofür?Die tiefe Traurigkeit, Antriebslosigkeit und Hoffnungslosigkeit bleibt einfach, egal was ich mache... Kennt ihr das? Habt ihr Tipps, was ich zusätzlich zur Therapie und AD machen kann? Bitte schreibt nicht, dass ich noch jung bin und das Leben so lebenswert ist und noch so viel tolles auf mich wartet. Das höre ich so oft, und das hilft mir leider auch nicht weiter Eure Izzy

...zum Beitrag

Diese Hoffnungslosigkeit musst du als Symptom deiner Krankheit akzeptieren. Nur durch das Lesen deines Beitrags hab ich das Gefühl, dass du medizinisch auf einem guten Weg bist. Sprich es nochmal in deiner Therapie an. Obwohl du schreibst, dass es für dich sehr schwierig ist dich mit Freunden zu treffen, kann ich dir nur raten es zu tun. Wenn ich mich mit Freunden treffen, muss ich die Gedanken einerseits verdrängen, kann aber auch darüber sprechen und Verständnis erwarten. Mir tut es persönlich sehr gut, wenn ich weiß, dass ich am nächsten Tag irgendetwas positives geplant hab. Versuch es auch mal mit Sport. ich kann dir keine psychotherapeutischen Tipps geben, weil ich nicht in Behandlung war aber ich red mir ein, dass diese Krankheit, so oft sie meine Gedanken vergiftet, nicht mein Leben zu bestimmen hat. Ich habe meine Tabletten vor einigen Wochen auf ärztlichen Rat abgesetzt, weil sich einfach nicht der Erfolg eingestellt hat. Vielleicht sprichst du auch darüber nochmal mit deinem Arzt. Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Erfahrungen helfen

...zur Antwort

ja, das einreichen der Unterlagen via Postweg ist Voraussetzung. An deiner Stelle würde ich das nächste mal meine Unterlagen per Einschreiben mit Rückantwort versenden oder eine an dich adressierte und frankierte Postkarte mitschicken. die wird dann bei Eingang deiner Unterlagen abgestempelt und an dich zurück versand. Mit deiner Gültigsache bin ich mir nicht ganz sicher. du musst ja wissen, ob es in dem Zeitraum des möglichen Eingangs deiner unterlagen angezeigt wird. Hoffe ich konnte dir weiter helfen.

...zur Antwort

ein Studium ist nicht endgültig, sonst würden 50% der Leute bei vielen Studiengängen nicht das Handtuch werfen. ich hab auch so gedacht wie du und ich hab jetzt mein fsj so gut wie hinter mir und zum WS start ich dann mein Studium. ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit dem fsj gemacht, sowohl mit der Einrichtung als auch mit dem Träger. ich würde prinzipiell nicht vom fsj abraten, weil es sinn macht gerade bei Studiengängen wie Jura und Medizin ein fsj vorzuschieben, um sich bessere Chancen auf einen studienplatz zu ermöglichen. Ich kann dir den Rat gegen, dich früh genug für ein fsj zu bewerben, um noch einen platz zu bekommen der dir zusagt und bei den hospitationstagen genau darauf zu achten, wie das arbeitsumfeld ist und früh genug zu sagen: "das ist nichts für mich". Letztendlich ist es aber nur ein jahr, was dich vllt menschlich weiterbringt, jedoch aber nicht auf beruflicher ebene (außer du entscheidest dich für eine Ausbildung im Betrieb) Viel Glück! du wirst schon die richtige Wahl für dich treffen

...zur Antwort

Was für ne Frechheit! Lehrer denken auch die könnten sich alles rausnehmen. An der Stelle deiner Freundin würd ich unter vier Augen mit dem Lehrer sprechen. Ich würd fragen, was das sollte und wenn er bei deiner Freundin ein Leistungsdefizit festgestellt hat, dann soll er das gefälligst ihr persönlich sagen und ebenso förderungsmöglichkeiten aufzeigen. dafür ist er da! Ich würde außerdem betonen, wie bloß gestellt ich mich in dieser Situation gefühlt habe. Sollte er darauf nicht entsprechend reagieren, würde ich andere Wege gehen. was ein Lehrer darf oder nicht darf sei dahingestellt aber sowas gehört sich einfach nicht.

...zur Antwort
Frage bezüglich Studium

Hey liebe Community,

ich habe mich mittlerweile dafür entschieden doch noch zu studieren.Nach Praxiserfahrungen und einer Ausbildung will ich dann doch mehr und bin mir bewusst, dass ich das Studium auch bewältigen kann.

Nun habe ich eine Frage bezüglich der Qualifikation. Mir ist klar, dass ich nur an Fachhochschulen studieren werden kann.

Ich habe das Problem, dass ich ein sehr spezielles Fachabitur habe. Ich hab das Gymnasium nach der 12 verlassen und brauchte wohl noch einen praktischen Teil zur vollständigen Fachhochschulreife. Entweder ein einjähriges gelenktes Praktikum oder eine zweijährige berufsqualifizierende Ausbildung.

Ich weiß, dass dies nicht in allen Bundesländern gilt, aber NRW, Hamburg,Meck-Pomm. und Niedersachsen wie auch das Saarland haben diese Regelung definitiv.

Ich habe nach der Schule ein FSJ gemacht, was letztendlich dann doch irgendwie nicht als "gelenktes Praktikum galt. Danach habe ich eine zweijährige Ausbildung als Sozialassistentin absolviert.

Meine Frage ist jetzt welches Zeugnis für die Zulassung zum Studium relevant ist, also das von der schulischen Ausbildung zur Sozialassistentin oder das vom Gymnasium?

Denn mein Schulzeugnis hat den Durchschnitt 3,5, mein Abschlusszeugnis der Ausbildung 1,0.

Natürlich hoffe ich demnach darauf, dass das letzte Zeugnis, dass zum Erreichen der vollständigen Fachhochschulreife nötig war, zählt, denn sonst kann ich das Studium, zumindest ohne den Weg über das Abitur, wohl vergessen...

Hoffe ihr könnt mir helfen, denn egal wen ich frage, keiner kennt sich damit aus. Und im Schulrecht also in den Richtlinien habe ich zwar geguckt, aber nicht wirklich nachvollziehen, wo das stehen soll oder was da gemeint ist. Google gibt leider auch nichts her....

Danke im Voraus!

Und bitte keine blöden Kommentare!

...zum Beitrag

ich bin mir nicht zu 100% sicher aber ich denke du musst das Zeugnis hinschicken, welches dich befähigt an einer FH zu studieren. ( haha soweit warst du ja auch schon;) ) also in deinem Fall würd ich sagen, das der schulischen Ausbildung, weil du dadurch erst du FH- Reife erlangt hast. Ein Anruf bei der FH deiner Wahl würde deine Frage sicher beantworten.

...zur Antwort

manche lassen sich schon mit 18 die Zähne aufhellen, da glaubt auch keiner das der effekt allein vom zähneputzen kommt. Was geht denn andere Leute an, was du für Zähne im Mund hast? Nichts! wenn du darauf angesprochen wirst, sagst du schlicht und einfach, dass dir ein schönes Lächeln wichtig ist und das kannst du nach dem Zahnarzt besuch nun einmal besser. Deswegen die Schule zu wechseln ... ist n witz;) schöne Zähne sind attraktiv also zeig sie!

...zur Antwort

Dir hier etwas zu raten ist völlig Schrott! erstmal seh ich das so wie der Rest hier: Schule ist wichtiger und was sind das für 45 minuten? wer klaut dir die übrige Viertelstunde? der Sandmann? : D Hättest du im Unterricht aufgepasst, dann müsstest du nicht für eine Deutscharbeit lernen. Entschuldige meine gereizte Art aber deine Frage ist echt zu viel. Viel Erfolg morgen trotzdem!

...zur Antwort
Hilfe..Mobbing :'(

Hey, also wir haben so einen bescheuerten Jungen in unserer Schule, der mit seiner dummen Clique mich und eine Klassenkameradin mobbt (er geht in die 8. Klasse wir in die 7.). Ihr hat er ins Gesicht gespuckt und sie mit Schimpfwörtern beleidigt. Heute saß ich mit meinen Freunden im Flur, wir hatten 30 min. Pause. Da kam er gefolgt von seiner Clique daher, und hat uns gefragt, in welche Klasse wir gehen und ob wir sitzen geblieben sind -.- Natürlich haben wir nein gesagt, was sollten wir denn auch sonst sagen. Und da ist er auch noch so dreist und lässt mich vor allen meinen Freunden dumm darstehen: Er zählt alle (wirklich ALLE) Peinlichkeiten auf, die ich von der 1. bis zur 7. Klasse erlebt habe, (wir waren in einer Grundschule, leider) und lügt dabei auch noch was dazu! Natürlich haben meine Freunde mich blöd angeschaut und sind sofort von mir weggegangen zu den anderen und haben mich entgültig alleine im Flur stehen lassen, weil es ihnen zu peinlich war mit mir gesehen zu werden. Ich wollte es diesem Jungen, der mich bloßgestellt hat heimzahlen, aber der war schon weg.

So, und nun meine Frage: was soll ich bloß machen, damit meine Freunde sich mir wieder zuwenden und all die Peinlichkeiten ( die waren wirklich SEHR peinlich) die er aufgezählt hat, durchgehen lassen? Denn ich möchte meine Freunde wirklich nicht, wegen diesem Dullie verlieren! Und was soll ich machen, damit dieser Blödmann uns endlich in Ruhe lässt und auch mal zur Vernuft kommt?! Ps: Ich möchte es dem Lehrer irgendwie nicht sagen, weil das irgendwie assi rüberkommt. Ich hab Angst vor dem nächsten Schultag, da ich nun entgültig zum Gespött der ganzen Klasse geworden bin :'( Was jetzt? Danke vorraus...

Lg

...zum Beitrag

Jemand der Anderen ins Gesicht spuckt kommt nicht zur Vernunft! Das ist eine Respektlosigkeit die ihres gleichen sucht. In deinem Fall würd ich erstmal wieder den Kontakt zu deinen Freunden suchen, denn in der Gruppe ist man immer stärker als allein. "peinlichkeiten" sind relativ. wenn du schreibst dir sei etwas in der Grundschule passiert oder auch später, was es auch immer sei, dann ist das nicht peinlich. denn zu der zeit warst du noch ein kind bzw. bist es immernoch und alles ist menschlich. Wenn dich deine Freunde deswegen stehen lassen ist zu überlegen was das für eine Freundschaft war die euch verbunden hat. Sollte sich das Ganze wieder eingerenkt haben, dann geht gemeinsam zum Lehrer und seht zu, dass ihm die Hölle heiß gemacht wird! Er hat deiner Freundin ins Gesicht gespuckt, das ist das einzige was daran asi ist. Sowas gehört in keine Schule! die Lehrer werden dann alles weitere Regeln. Lass(t) dir/ euch nichts gefallen und macht euch nicht zum Opfer! Nimm deinen Mut zusammen und pranger sein Verhalten an! Nur so hilfst du dir und den Anderen. Liebe Grüße Sevda

...zur Antwort

süüüüß! aber das wird nichts. ich geh mal davon aus, dass er um einiges älter ist als du und wenn er schon im referendariat sich auf die weise beeinflussen lässt, dann wird das kein anständiger lehrer. natürlich kann man sich immer positiv bemerkbar machen und mal nett reden!

...zur Antwort

mich würd dann interessieren, nach welchem kriterium du die hilfreichste antwort auswählst. : D

...zur Antwort

Also erstmal finde ich es sehr traurig zu lesen, dass deine Eltern diese Einstellung haben. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es völlig normal ist, sollte man in der Oberstufe einbrechen. An einer schlechten Note in Mathe würd ich mich nicht zu lange aufhalten. Ich hatte nur schlechte Noten in Mathe:D aber ich hab das ganze als Orientierung gesehen. in der oberstufe kann man am besten herausfinden, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen und kann sich dann auf seine Stärken konzentrieren also auf die Leistungskurse. ( im besten fall sind es die LK's). Solche Durchhänger wie du ihn gerade hast, hat jeder mal und vor allem in der Oberstufe! Aber glaub mir, für den ganzen Aufwand den du jetzt betreibst, um gute Noten zu bekommen wirst du irgendwann belohnt und wenn du dein Abizeugnis in Händen hälst, dann entschädigt das für alles! Ich kann dir noch raten mit deinen Lehrern zu sprechen, um von denen mal ne einschätzung zu hören. Oft malt man selbst einfach mit der dunkelsten Farbe;)

...zur Antwort

ich würd dir raten in Läden zu gehen. In jeder Stadt gibts nen Laden für Abendmoden. Wenn man glück hat ist die Beratung da auch noch gut und man sieht gleich, ob einem das Kleid steht und es auch sitzt. Ich würd dir auch raten lieber ein schlichtes Kleid zu wählen und das durch schmuck aufzupeppen. erstmal ist es eine Konfirmation ( Moralapostel) und ich hab die Erfahrung gemacht, dass man ein ausgefallenes Kleid, kommt natürlich darauf an wie ausgefallen, kauft ums in Schrank zu hängen. Ich hab mir kleider für abschlussball, abiball etc. gekauft mit print und chiffon, in bunt und weiß und die hat ich nur einmal an. Also mach nicht den selben Fehler;) Shoppen macht auch immer noch am meisten spaß!

...zur Antwort

Es ist für mich nicht ganz nachvollziehbar, wie du fremde Leute danach fragen kannst, wie du deinen Bruder und seine Äußerungen einschätzen sollst.

...zur Antwort

naja du druckst einfach das Diagramm auf Folie und legst es auf n overheadprojektor.

...zur Antwort

ich würde vielleicht erstmal mit einem Augenbrauenstift nachhelfen, um die "wachstumsphase" zu überbrücken. Mit dem lassen sich ganz gut Unregelmäßigkeiten ausbessern. Der Frisör oder die Kosmetikerin deines Vertrauens wird das wieder zurecht zupfen;)

...zur Antwort

also ich hatte mein Handy immer dabei, selbst auf der intensiv. Es war zwar nicht in Benutzung aber an. Als Besucher oder Patient darf man sein Handy ebenfalls anlassen und gebrauchen. ich würde allerdings nur auf dem Zimmer oder draußen telefonieren. Schwestern dürfen hingegen kein Handy bei sich tragen.

...zur Antwort

wie lange hast du vor nicht in die schule zu gehen?

...zur Antwort

letztendlich bleibt es dir überlassen, was du anziehst allerdings muss ich der Mehrheit hier zustimmen. ich zieh auch gern auffallende sachen an aber in der Kirche sollte man sich einfach ein wenig zügeln, aus Respekt vor dem Anlass. ich hab einfach mal "konfirmationskleider" gegoogelt und finde es gibt sehr schöne Kleider in gedeckten Farben. Ich war schon auf sehr vielen Konfirmationen und muss sagen, dass man durch ein gepflegtes Äußeres und ein gut sitzendes Kleid, das einem steht immer positiv auffällt. Die Haare kann man beim Frisör hochstecken lassen oder selbst locken. Make- up sollte sich auf Mascara und lipgloss beschrenken. Du bist ja noch super jung und in dem Alter sollte man sich seine natürliche Schönheit noch bewahren. Ein Kleid ist immer eine Investition, die sich lohnt, denn die Gelegenheit ein Kleid zu tragen wird sich öfter bieten als die einen Kimono zu tragen.

...zur Antwort