Bokura ga ita
Die Formel für den Gesamtwiderstand bei der Parallelschaltung lautet: 1:R=1:R1+1:R2+... Um den Gesamtwiderstand auszurechnen musst du einfach die Teilwiderstände in die Formel einsetzen. Dann hätten wir das Ergebnis von 1:R aber wir wollen ja nur R. Dazu musst du einfach das Ergebnis (aber alle Zahlen also nicht runden!) ^-1 nehmen. Dafür gibt es eine Taste auf deinem Taschenrechner. Der Gesamtwiderstand ist immer kleiner als die Teilwiderstände. Und ja bei der Reihenschaltung musst du einfach alle addieren :)
Wie wärs mit itazura na kiss und Suki-tte ii na yo ? :)
Lovely complex ^^
Lovely complex :)
ookami shoujo to kuro ouji, Tonari no kaibutsu-kun
Also ich hätte es so gemacht g^2=hw^2+(a-c)^2 musst dann nur noch umstellen Bin mir aber auch nicht sicher :D