Doch!! Du solltest unbedingt in die Welpenspielstunde gehen!!
Hier haben die jungen Hunde Zeit, sich mit vielen anderen so richtig auszutoben. Hier sorgst du gleichzeitig für genügend Bewegung als auch für genügen sozialen Kontakt.
Sozialer Kontakt ist im Welpenalter seeeeehr wichtig, Hunde lernen hier, wie sie sich anderen gegenüber zu verhalten haben!
In freier Wildbahn leben Wölfe in Rudeln. Das Rudel bietet Schutz und Sicherheit, allerdings sind wie in jeder Gemeinschaft Verhaltensregeln erforderlich. Die Welpen lernen von den erwachsenen Tieren was bestimmte Gesten bedeuten, welche Körperhaltung angemessen ist.
Kurz gesagt: Sie lernen richtig zu kommunizieren.
Da der Haushund heutzutage nur sehr selten in einem Rudel aufwächst, das auch aus Hunden besteht muss man eben ein solches Rudel schaffen. In die Spielstunde zu gehen, bzw. den Hund unter seinesgleichen zu bringen ist der einzige -sehr wichtige- Beitrag, den der Mensch leisten kann um einen sozial verträglichen Hund zu bekommen.
Es ist der erste und wichtigste Schritt, um zu vermeiden dass man später einen Hund hat, der andere Hunde immer anbellt oder der grundsätzlich aggressiv auf andere Hunde reagiert.
Meine persönliche Meinung:
Jeder Hund ist anders, daher ist die Spielstunde kein Allheilmittel. Schaden jedoch tut sie nie.
Ich habe selber einen 3,5 jährigen Hund, den ich seit der ersten Minute betreue und erziehe. Meine Erfahrungen mit der Spielstunde und der Hundeschule sind durchweg positiv. Einen Hund, der jeden anderen Hund den er sieht anbellt würde ich nicht haben wollen. Oder einen, den ich permanent an der Leine führen muss, auch auf freiem Feld, weil er nicht erzogen ist oder ich Angst haben muss, dass wir einen anderen Hund treffen und die das Raufen anfangen.
Also: ein Hund KANN ohne Spielstunde und Hundeschule sehr wohl sozial verträglich sein und gut erzogen. (Das mit der Erziehung hängt natürlich immer vom Halter ab.)
Es ist jedoch SEHR HILFREICH, gerade beim ersten Hund(!!) sich die Tipps aus der Hundeschule mitzunehmen.
Umgekehrt ist der besuch einer Spielstunde bzw. der Hundeschule nie eine Garantie dafür, dass der Hund später Verhaltensstörungen entwickelt. Dies wird insbesondere durch falsche Handhabung, Haltung und schlechte Erfahrungen beeinflusst.
Liebe Grüße und viel Spass mit dem Hund!
Seshira