Ja, liebe Leute, kann man. Ja, auch einen Rührteig. Einer der schwersten Teige (es kommt flüssige Kuvertüre rein) ist ein Sacherteig, und der gehört ohne Backpulver! Man muss nur beachten dass man den Schnee wirklich ordentlich schlägt und davor die Eier penibel trennt. Sind spuren vom Dotter beim Klar, gehts nicht. Daher am besten eigene Rührhaken für den Schnee! Dann den Schnee nicht in den Teig rühren, sondern unterheben (mit Schneerute, oder bei einer schwereren Masse einem Kochlöffel).

Wenn man sich daran hält, geht der Teig prima auf! Ich nehme einen TL Backpulver, aber nie mehr, für Teige mit denen ich dann lang hantiere, also z.B. für Marmorkuchen, wo ich erst einen Teil abzweige und Schokolade reingebe, und dann noch portionsweis in die Form gebe. Außerdem nehme ich auch einen TL wenn sehr viel Butter im Teig ist.

Backpulver hat nen eigenen Geschmack den ich nicht mag, und es ist überhaupt nicht nötig sondern eigentlich eine Unsitte für Leute die zu faul sind Schnee zu schlagen oder zu linkisch beim Eiertrennen. Früher hat das kein Mensch verwendet, und in den rauen Mengen in denen es in den meisten Rezepten angegeben wird, ist es sowieso grauslich.

Quelle: Meine Großmutter; für tolle Rezepte für Kuchen ohne Backtriebmittel empfehle ich das Sacherkochbuch!

...zur Antwort

Liebe Leute ... Nein, man kann nicht Rheuma, Gicht (lest bitte mal nach was Gicht überhaupt ist bevor ihr so einen Schwachsinn behauptet) oder Arthrosen vom Fingerknacken bekommen, das ist Unfug den nur Leute sagen denen es auf die Nerven geht. Trotzdem, wenn man exzessiv mit den Fingern knackt, verschleißt es das Gelenk mir der Zeit, immerhin ist es eine Überdehnung des Gelenks.

Gelenke dehnen als Gegenempfehlung find ich ungeheuer unterhaltsam: Hör auf deine Gelenke zu überdehnen -- dehn sie zu diesem Zweck ein bisschen. Humbug.

Wenn du knacken willst, knack, für die Finger ists sicher nicht optimal, aber wenns nicht überhand nimmt ... was solls? Sicher weniger schädlich als rauchen. Wenns dir so wie mir irgendwann selbst auf die Nerven geht, wirst dus schon sein lassen ;)

...zur Antwort

DAs Programm das du haben willst ist Malware Bytes. Bei diesem Virus ists sogar herzlich egal ob dus von einem sauberen System auf nen Stick installierst. Es geht auch am infizierten, und nein, du brauchst keinen abgesicherten Modus. Wenn du Malwarebytes hast, starte es nicht! Sonst fährt der Rechner runter, wie du ja weißt. Ich nimm mal an Du hast Vista oder später (bei früheren Versionen gab es glaub ich im Starmenü den Button "Run" o.ä.), also einfach Start klicken und unten im Textfeld "regedit" eingeben. Du kannst dann ein "Regedit.exe" öffnen, das tust du. Aus der Liste wähst du den Ordner HKEYCURRENTUSER und folgst folgendem Pfad: Software -> Microsoft -> Windows -> CurrentVersion -> Policies. Dort gehst du auf "Neu" -> "Schlüssel" und nennst diesen Schlüssen "Explorer". Da hinein, wieder auf "Neu" -> "DWORD Eintrag", den nennst du dann NoClose (umbenennen indem du draufklickst und F2 drückst). Jetzt rechtsklicken auf NoClose, dann "Ändern", Hexadezimal angewählt lassen und den Wert von 0 auf 1 setzen.

Kann sein dass du neu starten musst, bei mir ging das gar nicht weil der Sinn dieser Aktion ist dass der Rechner nicht herunterfahren kann. Du kannst also jetzt den Quickscan von Malwarebytes machen.

...zur Antwort