Java ist so gut weil es in C/C++ entwickelt wurde. Natürlich ist eine Nativ übersetzte Programmiersprache viel schneller als Java. Dies ist aber nicht immer von Vorteil, da du dich um das Speichermanagement von dem Heap selber kümmern musst und es keinenn Garbaga Collecter gibt. Dies macht die Programmierung sehr aufwändig und fehleranfällig.

Es gibt da so einen netten Spruch:

C++ My compiler compiles your compiler.

Die meisten Compiler werden mit C/C++ und Assembler gebaut.

...zur Antwort

Hi PaulXD,

es bringt nichts von 0 auf 100 irgendwelche JDKs zu installieren. Es ist wichitg erst mal das Grundprinzip der Programmierung zu verstehen. Dafür gebe ich dir eine kleine Einführung.

Wie dir bekannt sein sollte, versteht der Computer nur Nullen und Einsen also zwei Zustände. Die ersten Programme hatte man noch so geschrieben. Dies ist und wahr sehr aufwändig weswegen mann eine Lösung brauchte. Dadurch wurden die ersten Assembler entwickelt, die 0 und 1 Reihenfolgen in Menschenlesbaren Worten zusammfasste.

Dies machte die Programmierung etwas angenehmer. Der Assembler übersetzt quasi die Menschenlesbaren Wörter in Maschinensprache.

Da es aber schon früher zahlreiche verschieden Prozessoren mit verschieden Architekturen gab, war es schwierig oder eher Aufwändig ein Programm auf die andere Prozessor Platform zu portieren.

Da ging man noch einen Schritt weiter und entwickelte die sogenannten Hochsprachen wo wir heute angelangt sind. Eine Hochsprache wird durch einen sogenannten Compiler übersetzt der auf Deinem Betriebsystem installiert werden muss. Die Compiler werden meisst für viele CPU Architekturen entwickelt wodurch die Programmportierung viel einfacher ist, da du deinen CPU Befehlsatz nicht selbst kennen musst und der Compiler alles erledigt.


Einer der ersten Hochsprachen war C, die von Dennis Ritchie in den 70ern entwickelt wurde. C besitzt einen sogenannten Compiler der deinen menschlesbaren Code in die Maschinensprache für deine Prozessor Architektur übersetzt. Außerdem sind Hochsprachen viel leichter zu lesen und zu schreiben, als die alten Assemblersprachen.

Es gibt sehr viele Programmiersprachen die alle Ihre Stärken und Schwächen haben.

Wichtig zu wissen ist, das es nicht DIE PROGRAMMIERPRACHE für alles gibt.

Das Gebiet ist sehr groß.

Zum Abschied erkläre ich dir noch was Java macht.
Java ist eine Programmiersprache die es erlaubt, Anwendung zu schreiben, die Plattformunabhängig sind. Dies bedeutet, dass du Code nur einmal schreiben musst und der auf jedem Betriebsystem läuft ohne diesen zu ändern. Dies setzt aber voraus, dass auf jedem Rechner Java installiert sein muss.

Java ist eine sehr schöne Programmiersprache die auch sehr Einsteiger freundlich ist, kann ich nur aus meiner Warte empfehlen.

Liebe Grüße

SeriousLaw


...zur Antwort

Bei dem erstellen eines Datenbankprojektes gibt es einiges beachten. Zum ersten solltest Du Dir genau überlegen welche Entitäten du speichern willst. Es gibt Normalformen die Du Dir mal ansehen solltest. Es gibt 3 Normalformen die für dich ausschlaggebend sind.

1. Normalform

Jedes Attribut eines Datensatzes muss Atomar sein.

Beispiel: Schreibe nicht PLZ, Ort Und Straße in ein Attribut.

2. Normalform

Entspricht nur wenn es die erste Normalform einhält.

Es dürfen sich keine Daten wiederholen.

Stelle dir vor du hast eine Tabelle von Musiktiteln mit samt Band usw.

Lied:                                    Band:

Thunderstruck                    AC / DC

Hells Bells                          AC / DC

T.N.T                                  AC / DC

Highway to Hell                 AC / DC

____________________________________

AC / DC wiederholt sich zu oft und ist so mit unnötig.

Ideal wäre es eine eigene Band Tabelle anzulegen. Weil dort jede Band nur einmal drin steht. Somit hast du keine Wiederholungen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Normalisierung\_(Datenbank)

Soweit ich mich mit Minecraft auskenne gibt es den Minecraft Username und die UUID. Die UUID kann übrigens über den Namen über bestimmte Web APIs über ein GET Abgefragt werden. Auch umgekehrt.

Soweit ich das auch verstanden habe, willst du das ein MC-User mehrere User als Freunde haben kann.

Vielleicht so: Siehe Bild.

Du musst übrigens in der Friend Tabelle USER_ID und FRIEND_ID zu einem zusammengesetzen Primärschlüssel machen. Dadurch ist durch das DBMS sichergestellt, dass ein User einen Freund nur einmal haben kann und nich mehrmals.

LG SeriousLaw


...zur Antwort

Wenn du Mozilla Firefox hast gibt es unter Add-Ons den VideoDownloadHelper.

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CCMQFjAA&url=https%3A%2F%2Faddons.mozilla.org%2Fde%2Ffirefox%2Faddon%2Fvideo-downloadhelper%2F&ei=LieHVIbjMYTUOcqwgEA&usg=AFQjCNEvsXYynzws9WRZaqyrOdGpmtwJxg&sig2=s9T9hnrM1M5yGlUQeVhBAA&bvm=bv.81449611,d.ZWU

...zur Antwort

Auf die Seite gehen dein Modell raus suchen und Treiber installieren danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neuzustarten.

...zur Antwort

Wenn du Windows neu aufspielst wird die Festplatte(n) formatiert. Wenn du dann Windows installiert hast kannst du noch über:

Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenspeicher oder sowas zusätzliche Festplatten oder Partitionen formatieren.

...zur Antwort

Das brauche ich aus DXDIAG ;)

...zur Antwort

Schick mal ein Bild von deinen Minecraft Grafikeinstellungnen.

...zur Antwort

Nein du kannst es nicht zweimal Komprimieren.

...zur Antwort

WTF wieso so ein Huund?

...zur Antwort

LAN-PARTY

...zur Antwort

430 Watt ist ein bisschen wenig findest du nicht auch ? Außerdem wären 16GB Ram besser für das Rendern ;).

...zur Antwort

Du kannst mit einem Ubuntu das Passwort knacken.

...zur Antwort