Was möchtest du jetzt von uns?
also nehme an du weißt nicht wie du nun vorgehen sollst oder dir fallen zu dem Thema keine Argumente ein?!
also zunächst musst du dich bei einer linearen Erörterung für eine Seite entscheiden, also frag dich: bist du dafür oder dagegen?
nun kannst du begonnen Argumente zu sammeln, hier ein paar Beispiele
Falls du dich dafür entschieden hast dass Schüler ihre Bücher selbst bezahlen sollen:
- Der Schule bleibt mehr Budget für andere Dinge
- Bücher können von Schülern selbst behalten werden, müssen nicht weitergegeben werden da sie nun Eigentum sind
Und nun falls du dich dagegen entschieden hast (was ich bei diesem Thema empfehlen würde, da die Argumente hier leichter zu finden und begründen sind)
- Gleichberechtigung für Alle Schüler, keine Benachteiligung von Schülern aus einkommensschwächeren Haushalten
- Die Schule kann Bücher nach Benutzung je nach Ausgabe, Fach etc. meist weitergeben -> nachhaltiger
- Bildung sollte für jeden zugänglich sein, nicht nur für einkommensstarke Bevölkerungsschicht
- schule sollte die geforderten Materialien zur Verfügung stellen, da Bildung gratis und für jeden zugänglich sein sollte
- und ähnliches, denk dir einfach was aus
und nun schreibst du eine Erörterung
- Einleitung, führe in wenigen Sätzen in das Thema ein
- Argumente +jeweils Begründung
- eigene Meinung/Conclusion
ich hoffe das hilft ein wenig als Anregung, ich bin nicht mehr ganz so sicher in dem Thema also vielleicht liest du noch mal selbst im Internet nach damit du besser verstehst wie vorzugehen ist