Was möchtest du jetzt von uns?

also nehme an du weißt nicht wie du nun vorgehen sollst oder dir fallen zu dem Thema keine Argumente ein?!

also zunächst musst du dich bei einer linearen Erörterung für eine Seite entscheiden, also frag dich: bist du dafür oder dagegen?

nun kannst du begonnen Argumente zu sammeln, hier ein paar Beispiele

Falls du dich dafür entschieden hast dass Schüler ihre Bücher selbst bezahlen sollen:

  • Der Schule bleibt mehr Budget für andere Dinge
  • Bücher können von Schülern selbst behalten werden, müssen nicht weitergegeben werden da sie nun Eigentum sind

Und nun falls du dich dagegen entschieden hast (was ich bei diesem Thema empfehlen würde, da die Argumente hier leichter zu finden und begründen sind)

  • Gleichberechtigung für Alle Schüler, keine Benachteiligung von Schülern aus einkommensschwächeren Haushalten
  • Die Schule kann Bücher nach Benutzung je nach Ausgabe, Fach etc. meist weitergeben -> nachhaltiger
  • Bildung sollte für jeden zugänglich sein, nicht nur für einkommensstarke Bevölkerungsschicht
  • schule sollte die geforderten Materialien zur Verfügung stellen, da Bildung gratis und für jeden zugänglich sein sollte
  • und ähnliches, denk dir einfach was aus

und nun schreibst du eine Erörterung

  • Einleitung, führe in wenigen Sätzen in das Thema ein
  • Argumente +jeweils Begründung
  • eigene Meinung/Conclusion

ich hoffe das hilft ein wenig als Anregung, ich bin nicht mehr ganz so sicher in dem Thema also vielleicht liest du noch mal selbst im Internet nach damit du besser verstehst wie vorzugehen ist

...zur Antwort

Nein bist du nicht, du fandest sie ja damals gut als du selbst noch ein Kind warst und das ist ganz normal! Wenn dich nicht jetzt als Teenager Kinderkörper erregen hat das nichts mit Pädophilie zu tun

...zur Antwort

also wenn es nicht sonderlich kreativ sein muss und du sonst keine Vorgaben hast hatte ich vielleicht eine Idee für dich

versuch einfach dir zuerst einmal ein paar Personen zu überlegen und irgendwas spannendes zum Beispiel ein Entführung , eingentlich egal, Hauptsache irgendwas wo die Person am Ende das Bewusstsein verliert und du schreibst einfach in „ich“ Person und eben als ende deinen vorgegebenen Satz wenn die Person in der Geschichte aus welchem Grund auch immer das Bewusstsein verliert, bei der Entführung zb durch ein Schlag etc

nur so eine Idee ist nicht ganz ausgeklügelt aber nur so als Anregung vielleicht hilft es

lg selena

...zur Antwort
Ich habe Probleme aber niemand will mir zuhören?

Hallo,

Mein Leben ist im Moment ein ganz schönes Trümmerfeld. Ich gehe in eine Klasse in der ich mich nicht wohl fühle, soll eigentlich bald auf eine neue Schule kommen aber der Lehrer meldet sich schon seit 3 Monaten nicht, bzw. Wir werden jedes Mal wieder von einer Sekretärin vertröstet und ich bin mit meinen Nerven komplett am Ende. Ich habe nicht viele Freunde, oder zumindest die die ich hab, mit denen ist es extremst kompliziert. Und ich fühle mich von der ganzen Welt so ausgeschlossen, als würden alle Menschen auf dieser Welt einfach nur nerven und keiner weiß alle meine Probleme, sondern immer nur einen Teil. Ich bin die komplette Außenseiterin in meiner Klasse. Ich werde nicht gemobbt oder so, die anderen lassen mich einfach in Ruhe was ja grundsätzlich auch gut ist. Ich interessiere mich ja auch nicht sonderlich für die anderen. Aber wenn es mal Leute gibt, bei denen ich denke, sie könnten sich für mich interessieren, geht das auch schnell wieder. Ich bin sehr schüchtern und kann unglaublich schlecht auf andere zu gehen, wodurch die anderen bestimmt auch denken, dass ich einfach niemanden leiden kann, was nicht bei allen der Fall ist aber ich will das bei denen ja auch nicht signalisieren. Ich bin auf einem G8 Gymnasium, wo ich mindestens zwei Tage die Woche 8 Stunden, also bis um 15 Uhr Schule habe. Und mit meiner Mutter verstehe ich mich auch nicht immer sonderlich. Das Blödeste, und damit kommen wir zur Frage, ist einfach, dass es Dinge gibt mit denen ich unbedingt mit anderen drüber reden müsste. Allerdings sind meine Freunde auch nicht gerade die, bei denen es sehr leicht ist und von denen jetzt viel Verständnis käme. Meine Mutter mag nicht viel mit meinen »schlechten Stimmungen« zu tun haben, sie meint, ich dramatisiere mich viel zu sehr rein und sollte es einfach so akzeptieren wie es ist. Und wenn ich dann halt mal anfange zu weinen oder andere Dinge, geht sie meistens und zeigt in diesem Moment auch kein Verständnis, als würde sie nur auf sich Acht geben wollen und ich würde alle nur mit meiner miesen Laune anstecken wollen. Ich will einfach nur, dass jemand mal ehrliches Interesse zeigt und ehrliches Verständnis. Aber auf der anderen Seite fühle ich mich auch immer schuldig, weil ich halt oft so schlechte Laune habe und kaum noch weiß, wo ich hin soll. Ich müsste mit jemandem gerne mal länger, ausführlich über alles reden aber es gibt keinen Menschen dem ich soweit vertraue. Ich weiß, das klingt alles ganz schön pessimistisch, aber ich bin nicht nur traurig. Ich liebe mein Leben ehrlich, auch wenn es oft so schrecklich zu sein scheint. Ich habe viele Träume und große Hoffnungen in die Zukunft. Nur im Moment scheint alles irgendwie zu zerbrechen und ich weiß kaum noch wohin mit meinen Gefühlen.

...zum Beitrag

Hallo, ich kann verstehen wie du dich fühlst! Ich werde zwar keine Person sein können der du all das erzählen kannst aber das ist ja auch nicht der Sinn deines Posts denke ich denn wir kennen uns ja nicht, aber ich will versuchen dir ein bisschen zu helfen oder Rat zu geben.

Soweit ich das verstanden habe liegt das Problem ja vor allem in der Schule und vielleicht ein bisschen bei deiner Mutter wobei ich dir da nicht weiterhelfen kann weil meine Mutter eigentlich immer sehr verständnisvoll ist, aber in der Schule kann ich dir nur raten: geh auf die anderen zu so schwer es dir fällt, am besten du versuchst nicht gleich in der Gruppe ins Gespräch zu kommen sondern such dir jemanden der gerade zufällig irgendwo am Rand steht und rede mit ihm und dass immer wieder, also natürlich bei verschiedenen Leuten, ich kann aus Erfahrung sagen(obwohl ich damals gemeinsam mit meiner besten Freundin in so einer ähnlichen Lage war) es wird helfen und bald wirst du merken dass sie dich nicht hassen sondern einfach gedacht haben, du kannst sie nicht leiden. Du weißt nicht wie oft uns später, als wir etwas besser integriert waren andere gesagt haben sie hätten uns nur nicht einbezogen weil sie dachten wir würden sie nicht mögen, obwohl wir ja dachten sie würden uns blöd finden. Versuch es einfach, bei mir hat es geholfen du fühlst dich so viel besser wenn es Leute gibt die freiwillig mit dir reden möchten, du musst ihnen ja nicht gleich vertrauen aber die Stimmung ist viel entspannter und du fühlst dich wohler!

Du wirst du sicher Freunde finden die nicht so kompliziert sind oder die es wert sind sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Und wenn du an eine neue Schule kommst umso besser, Versuch einfach weniger schüchtern zu sein und denk nicht ich sag das so leicht, denn ich weiß aus Erfahrung dass es schwer ist!

Ich hoffe ich könnte dir zumindest ein kleines bisschen helfen auch wenn ich nicht für alles was du beschreibst eine Lösung habe!

Viel Glück

Selena

...zur Antwort