Hallo allerseits!
Von Weihnachten weg hat sich unser 6 jähriger Kater erstmals wochenlang geweigert das Haus zu verlassen. Wegen der Kälte haben wir ihn auch nicht gezwungen, denn er benutzt brav das Katzenklo. Auch das er in der Zeit ein richtiges Pummelchen geworden ist, fanden wir eigentlich noch ganz niedlich. Schließlich ist das normal das sie im Winter zulegen (auch wenn er diesmal wirklich viel zugelegt hat) und sobald es wieder wärmer wird, wird er sich wie jedes Jahr alles wieder runter laufen - dachten wir zumindest.
So, die Monate gehen vorbei aber er wird eher noch dicker und noch immer geht er nur äußerst ungern raus. Am Balkon faulenzt er stundenlang, aber wenn man ihn richtig "rausschmeißt" in den Garten, sitzt er wenns sein muss auch 2h vor der Glastür und starrt rein bis man sich erweichen lässt. Gestern habe ich ihn wieder mal nach draußen getragen und dabei ist mir aufgefallen das er mittlerweile so dick ist, das ich ihn nicht mehr gut hochnehmen kann. Da ist so viel Wampe das ich fast Angst habe mein Arm, den ich unter ihm habe bohrt sich unangenehm in seine Magengrube. Wäre er kein Kater ich würde 100% von "zum Bersten hochschwanger mit mind. 8 Katzchen" ausgehen!
Jedenfalls mache ich mir langsam Sorgen das etwas gravierendes nicht mit ihm stimmt. Anfangs war unser Katerchen ein Hauskater, nach etwa 2 Jahren haben wir ihn dann doch zum Freigänger gemacht, weil er begonnen hatte zu markieren (wohnen am Land mit Garten jedoch an einer Straße). Wir haben noch einen zweiten Kater, allerdings einen reinen Hauskater weil Rassekatze mit laaaangen Haaren (=Dreck, Filz) und so einer wurde uns auch schon mal gestohlen. Dieser hat für seine Rasse/Größe Normalgewicht, viel Fell aber schlank.
Vom Gewicht und der Abneigung gegen Ausgang abgesehen verhält er sich aber ganz normal. Schmeichelt viel, wirft sich vor die Füße und rollt auf den Rücken etc. Beim letzten Mal wiegen war er bei 8,5kg (Sommergewicht meist 6-7kg), wieviel er jetzt wiegt werde ich heute Abend herausfinden.
Hat jemand einen Tip für mich, kann mich wer beruhigen, hat wer einen Verdacht? Der nächste Schritt wäre dann ein Besuch beim TA.