Du solltest dir darüber im klaren werden, was du möchtest.

Eine ähnliche Situation hatte ich auch mal, allerdings habe ich den Kontakt zu den Mädchen abgebrochen und bin mir im nachhinein darüber im klaren, dass es das richtige war.

...zur Antwort

Ich selber muss auch sehr starke Vitamin D tabletten einnehmen, da ich die Sonne meiden soll. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es besser ist sowas mit den Arzt abzusprechen...

...zur Antwort

Es gibt da normalerweise folgende Möglichkeiten :

1.Anleihen davon konvertibel; 2.Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten; 3.erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen; 4.Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen; 5.Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel und der Ausstellung eigener Wechsel; 6.Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen; 7.Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht; 8.sonstige Verbindlichkeiten,

Benutzen würde ICH selbst Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen.

...zur Antwort

Also aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es sinnvoll sein kann sein Trainingsplan ab und zu zu wechseln. Nicht einfach nur die Übungen sondern vielleicht mal von einen GK auf nen Split wechseln oder andersrum. Oder vielleicht auch ne andere Technik was es die WDH und Sätze angeht, da gibt es jede menge Variationen.

Du solltest auch nicht zu viel Kcal + Eiweiß zu dir nehmen, mann sagt ja 300-500 kcal Überschuss für Muskelaufbau sind gut, aber mehr kann oft einen ungewollten Effekt haben und zwar Fett. Ich denke max. 150G Eiweiß sollten bei dir reichen, wenn du nach der Faustformel 2G pro KG gehst.

...zur Antwort
Was ist besser, Ausblildung zur Bankkauffrau, Duales Bwl Studium in Accounting Controlling oder Uni?

Hallo an alle!

Ich bin 23 und muss mich nun für einen Bildungsweg entscheiden, leider fällt es mir sehr schwer, da ich auch aus dem Ausland (EU) komme und leider nicht alles so richtig weiss.

Momentan hebe ich eine Zusage der Sparkasse eine Ausbildung zur Bankkauffrau zu machen, sowie ein duales Studium an einer privaten Hochschule aufzunehmen (BWL Schwerpunkt Accounting und Controlling), das Studium wird leider im Gegensatz zur Ausbildung nicht vergütet und dauert auch länger, die Phasen sind eine Woche Theorie, eine Woche Praxis.

Meine Frage ist ob so ein Studium wirklich einen großen Vorteil gegenüber der Ausbildung bietet. Wie sehen eigentlich die Job und Gehaltsaussichten danach? Die Ausbildung kommt mir sehr interessant vor, aber ich habe die Angst, dass es irgendwann mal die Aufstiegschancen zu Ende gehen und man irgendwann auf gleichen Niveau stecken bleibt. Das Studium macht mir wieder Sorgen (es werden ja 3,5 Jahre ohne Einkommen sein) ob es sich wirklich Lohnt, ob es bessere Job Möglichkeiten gibt und ob das Gehalt wirklich deutlich höher ist (also im Vergleich zur Ausbildung min. 500EUR unterschied). Oder wäre im Vergleich zum dualen Studium an der IUHB doch eine "normale" Uni besser?

Wie ist es überhaupt mit dem Bereich Finanzen, Accounting, Controlling? Wie sind die Aussichten danach? Weil im Internet lese ich 100 verschiedene Meinungen. Was sollte ich Eurer Meinung nach wählen?

Ich weiss, dass es nicht großartig klingt, dass ich nach den Aussichten und Geld frage, aber ich bin schon 23 und möchte das richtige auswählen und nicht mit 30 immer noch nicht wissen was ich will. Mir würde beides Spaß machen weil ich Wirtschaft wirklich interessant finde, aber nicht gut genug bin um Informatiker zu werden, will ich etwas wählen wonach ich gut verdienen könnte, aber auch gut eine Arbeit finden in der ich auch Chancen hätte aufzusteigen, beweisen dass ich gut bin und mich weiter zu Entwickeln. Aber ich will auch nicht dass es passiert dass ich studiere, 3,5 Jahre lang überlege ob mein Geld für Butter oder nur Margarine reicht (Studium) und danach gibt es einen Unterschied von 100 Euro. Was meint Ihr dazu? Wäre dankbar für antworten von Personen die sich da gut auskennen. Danke im Voraus Liebie Grüße

...zum Beitrag
Duales Studium

Nach meiner Meinung ist ein duales Studium das beste, was du tun kannst.

Der Unterschied zwischen einer Ausbildung und eine Studium ist schon sehr hoch, da dir mehr Türen nach einem Studium offen stehen und du auch bessere Gehaltsaussichten hast.

...zur Antwort