Hallo Senta, es kommt drauf an, bei wem du bestellt hast. Je nachdem was für eine Frankatur drauf ist... Mal einfach ausgedrückt. Frei Bordsteinkante heisst, du darfst das zeug selber hochschleppen oder machst den Herren (wobei nicht selten jetzt auch Frauen ausliefern) schöne Augen - dann wär n kleines Trinkgeld gut. Hast du aber Frei Wohnzimmer (gilt zum beispiel bei Otto-versand), dann zahlst du eh schon ziemlich gutes Geld für die Lieferung und ein Trinkgeld ist nicht notwendig.
Danke an alle für die nützlichen Tipps :-) Werd zusätzlich aber wirklich mal bei meiner Werkstatt anfragen.
Den Feierabendzuschlag müsst ihr nicht bezahlen. Aber dazu gehört, dass ihr den Absender kontaktiert (auf jeden Fall in schriftlicher Form) und den genauen Verlauf schildert. Auch das die Kartons beschädigt waren, müsst ihr dem Absender melden, da dieser der Auftraggeber ist, muss er sich mit seiner Spedition in Verbindung setzen. Falls die Möbel beschädigt sind läuft das dann über die Versicherung und wird von den Fachleuten dort geklärt. Wenn die Möbel ok sind, passts ja, aber den Zuschlag könnt ihr euch in jedem Fall bei dem Absender wieder holen, da nicht zum vereinbarten Termin geliefert wurde. Und für die Zukunft merken (!): Wenn was beschädigt ist, auf dem Übergabescheien vermerken lassen und eine Kopie bei sich behalten! Lieferüberschreitungen können immer noch beanstandet werden, wichtig ist erst mal die Beschaffenheit der gelieferten Ware zu deklarieren.