Der Alkohol und der Hinduismus:****• Alkohol und andere Rauschmittel gehörten zu den traditionellen Lebensgewohnheiten • Auf Feten, im religiösen Kontext auch im Privaten nahm man berauschende Substanzen ein **Der Alkohol und der Buddismus****• Es ist verboten allerlei berauschende Mittel einzunehmen • In einem Sutra sagte Buddha, dass wenn man ihn als Lehrer bezeichne, dürfe man nicht mal eine geringe Menge an Alkohol trinken, die dem Tautropfen auf der Spitze eines Grashalmes entspreche. **Der Alkohol und das Judentum • Am Schabbat ist es Pflicht den Wein zu segnen und sich einen guten Tropfen hineinzukippen. Auch an Purim und an Seder-Abenden zu Pessach wird geboten Alkohol zu trinken • Alle Spirituosen die aus vergorenen Trauben produziert werden müssen unter Aufsicht geerntet und verarbeitet werden, also müssen koscher sein **Der Alkohol und der Islam***• Im Koran gibt es keinen bestimmten Vers der den Alkohol direkt verbietet • Neben dem Getreide, den Ölbäumen, den Dattelpalmen lässt Gott Weinstöcke wachsen • Aus den Früchten der Dattelpalme und den Beeren wird Rauschtrank gemacht • Im Paradies liegt uns eine endlose Menge von Wasser, Milch, Honig und Wein zur Verfügung • Doch verhindert Trunkenheit das Gebet, also muss man sich davor hüten • Der Wein wird auch als das Werk Satans bezeichnet der nur Hass aufkommen lässt • Die Hadithe Begründen den Alkoholverbot, z.B: "Wenn eine hohe menge des Alkohols zur Trunkenheit führt, so ist auch das wenige Trinken des Alkohols Haram”, also verboten. (Çoğu sarhoşluk veren içkinin azı da haramdır) **Der Alkohol und das Christentum*** • Im frühen Christentum hat man Alkohol, meistens Wein, in Unmengen konsumiert. • Der Alkoholrausch gehörte zum Alltag, auch in den unteren Schichten der Bevölkerung gewann es an großen Raum. • Der Alkohol wurde fortan vermehrt durch Koffein ersetzt • Christen glauben dass man Alkohol zum Zwecke der Heilung verbrauchen darf • In der Bibel wird nicht direkt Alkohol verboten, doch man soll Trunkenheit meiden und somit auch dessen Folgen • das eigene Leib darf kein „anderer beherrschen“ • es ist verboten Sachen einzunehmen, die uns dazu bringen, gegen unseren Gewissen zu handeln und Sachen die einen anregt, andere Christen zu verletzen • Man sagt dass sogar Jesus Wein getrunken habe (verwandelte wasser in wein) • Das Wasser in der damaligen Zeit war nicht sehr sauber, daher tranken die Leute eher Wein, da es reiner war als das Wasser • Es ist keine Sünde Alkohol zu trinken, doch man soll sich vor Trunkenheit und Trunksucht hüten

...zur Antwort

Ich denke dass macht man vom Handy aus. Ich hab ein Samsung und es ist in meiner Tastatur schon integriert und kann es benutzen. weiter weiß ich auch nicht :S :D

...zur Antwort

Nein, vergiss es.

...zur Antwort

Ja man muss auf gut deutsch gesagt "ein hinterlistiges Schwein sein" um da durchzukommen -.- Die sind alle so..

...zur Antwort

Du bist noch ein Kind, das musst du einsehen. Mit 13 ein freund zu haben ist ziemlich früh, könnt ihr nicht an etwas anderes denken als Beziehung?? Und was wirst du erreichen, wenn du schon vor deinem 18 lebensjahr entjungfert bist?? Bist du denn sooo geil drauf, schon in diesem Alter?? Das ist beknackt.

...zur Antwort

Nö würde ich nicht. Hol dir eine Spritze mit Adrenalin und spritz es bei dene rein, hilft vllt :D

...zur Antwort

Ozan?? Meriton?? seid ihr das ??

...zur Antwort

Jeder ist der Ehe würdig, brauchst dir da eigentlich keine Sorgen zu machen. Ich frag mich jetzt nur ob der Junge auch Moslem ist oder anderen Glaubensrichtung..

...zur Antwort

was willst du damir erreichen man ??! es ist mehr als erotisch :P

...zur Antwort