Hallo sade2,

du überdenkst und reflektierst ja alles sehr gut - wie wäre es, wenn du dich zusätzlich etwas ausgiebiger über Autismus informieren würdest? Es gibt ja verschiedene Formen und verschiedene Behandlungsansätze und Hilfen. Es klingt nicht so, als ob du akut irgendeine Hilfe in Anspruch nimmst - genau das könnte dir aber helfen und das rate ich dir zu überdenken. Wie du siehst, kann und muss man ja nicht immer alles alleine stemmen und es ist sogar ein Zeichen von Stärke, zu erkennen, wann man etwas Hilfe ganz gut gebrauchen könnte. Alles Liebe! http://www.autismus1.de/autismus-behandlung-a-therapie.html

...zur Antwort

Sprecht doch offen mit eurer Mutter als erstes. Wenn man das wirklich ernsthaft tut, dann geht dem anderen schon ein Lichtlein auf, dass es Ernst gemeint ist. Vielleicht ist ihr das bisher noch nicht so klar? Es wäre dabei wichtig, konkret zu benennen, was dich oder euch genau stört und warum. Dabei sollten möglichst wenig Vorwürfe auf den Tisch kommen, sondern am besten die Feststellungen an sich. Und es sollte keine Kriegsstimmung oder so was aufkommen.

Wenn das nichts bringt, könnt ihr euch an die Nummer gegen Kummer wenden oder ans Jugendamt. Bleibt aber bitte immer sachlich und dramatisiert die Dinge nicht...diese Neigung ist in der Pubertät nämlich nicht gerade selten und oft könnten Probleme schon durch ein bisschen vernünftige Kommunikation ausgeräumt werden. Ohne dass man die Mutter an den Pranger stellt, sozusagen. Liebe Grüße

...zur Antwort

Mit Ohrenbluten solltest du sofort zum Arzt gehen, vor allem in Verbindung mit Kopfschmerzen. Ein wenig Blut aus dem Ohr liegt zwar oft 'nur' an kleineren Verletzungen durch unsachgemäße Ohrenreinigung, aber bei dir klingt es danach leider nicht gerade.

Einen Überblick bekommst du hier, das ersetzt aber keinen Arzt! http://gesundpedia.de/Blut_im_Ohr

...zur Antwort

Was du tun sollst? Sag doch wenigstens Hallo zu ihm. Das ist meines Wissens das Minimum an Kontakt mit dem eigenen Freund ;-) So. Und wenn du das mit dem Hallo dann geschafft hast - er wird dich sicher nicht beißen -, dann fängst du an, über Belanglosigkeiten mit ihm zu reden. Schule, Wetter, Events. eben ganz normaler Alltag. Es geht darum, die Hemmschwelle zu überschreiten. So könnt ihr euch langsam annähern in Richtung Freundschaft. Bisher ist das nämlich ehrlich gesagt noch keine, höchstens Theoretisch ;) Liebe Grüße

...zur Antwort

Du hast die wichtigste Voraussetzung zum Rauchstopp eigentlich schon für dich erfüllt: du merkst, dass es nicht gut für dich ist. Diese Erkenntnis kannst du richtig sacken lassen. Wenn Rauchen etwas ist, das du nicht willst, warum um Himmels Willen solltest du es dann tun? Was würdest du sagen, wenn dich jemand zwingen würde, deine Lunge, deinen Körper und dein Umfeld zu verpesten? Du würdest denjenigen sicher fragen, ob es ihm noch ganz gut geht, oder? Also, genauso ist es mit dem Mann im Ohr, der dir immer wieder sagt, du solltest dir jetzt eine Kippe anzünden. Was will der eigentlich von dir? Genau, nichts Gutes.

Die Nikotinabhängigkeit ist übrigens vor allem im Kopf und im Gehirn. Körperlich ist da nicht viel. Von daher kannst du problemlos keine mehr anmachen. Wenn Schmacht kommt, tu was anderes. Das ist dann "nur" dein Gehirn, das kannst du austricksen, Die Schmacht wird von Tag zu Tag weniger, das verspreche ich dir. Je früher vom Alter her du aufhörst, desto leichter. Also hör jetzt auf. Lass es einfach und du hast ein Problem weniger.

...zur Antwort

Setz dich mit ihm auseinander, anders geht das nicht. Klar wird er momentan Schiss haben, sich nochmal auf dich einzulassen....könnte ja wieder so enden, nicht wahr? Dass das nicht so sein wird, kannst du ihm nicht mal garantieren und von solchen Beteuerungen auch bloß Abstand nehmen. Es ist nur das, was jetzt ist und immerhin seid ihr jetzt auch zwei Jahre älter. An einen zweiten Start würde ich nur langsam rangehen, aber über die vergangene Beziehung auch reden. So lernt ihr dann auch langsam ernsthaften Austausch und er könnte Vertrauen fassen. Das tut er am ehesten dann, wenn du absolut ehrlich bist und auch in nichts übertreibst mit Liebesschwüren. Sprich mit ihm wie mit deiner besten Freundin. LG

...zur Antwort

Ja, du kannst jetzt Ende Februar den Vertrag noch kündigen und bist dann Ende Mai raus. Über einen Nachmieter kannst du mit ihm sprechen und wenn du Glück hast, geht er darauf ein, sich welche anzuschauen. Nur Verpflichtung dazu besteht keine. Trotzdem ist es manchen ganz recht, wenn welche vorgestellt werden - unverbindlich anschauen kann man sie sich ja mal.

...zur Antwort

Ob das eine Rolle spielt, dass du 17 bist und er 20, das weiß ich auch nicht ;) aaber: ja, klicke auf Gefällt mir bei dem Foto. Genau wie du sagst könnte das eine Gesprächseröffnung sein und es klingt doch ganz danach als ob dieser Kerl etwas schüchtern wäre. Da etwas nachzuhelfen schadet nicht, sonst fragst du dich hier in zehn Jahren noch dusslig, was du mit ihm tun sollst ;) Also mach mal!

...zur Antwort

Über gemeinsame Interessen kann man ganz gut in Kontakt zu anderen kommen. Egal nun, ob du selbst männlich oder weiblich bist - es ist immer so, dass gleiche Hobbys verbinden. Zumindest den Anfang vereinfachen. Da könntest mal überlegen, was in Frage kommt. Ein Sportclub, was mit Kultur usw.

Beim Umgang selbst verlass dich ruhig auf deinen Insinkt. Wer sich schon Gedanken darüber macht, anderen auf den Schlips zu treten, der läuft kaum Gefahr, das auch wirklich zu tun. Also entspann dich.

...zur Antwort

Liebe Astrid,

dein Buch solltest du schon selbst schreiben - sonst ist es nicht mehr dein Buch, sondern ein Gemeinschaftswerk von GF-Usern ;) Ganz im Ernst, das willst du doch nicht: dass nachher bekannt wird, dass die Ideen für dein Buch auf einer Online-Plattform erfragt wurden? Na also. Leg ein schöpferisches Wochenende ein, lerne ein wenig darüber, wie man seine Kreativität in Schwung bringt und dann werden die Ideen auch sprudeln. Viele Grüße und einen guten Endspurt beim Schreiben!

...zur Antwort

Wenn du eine gewisse Sprachbegabung hast und neben dem Lernen aus dem Buch auch viel mit den italienischen Verwandten plauderst, dann sehe ich da Null Problem. Wichtig ist wirklich auch das Praktische, da lernt man Dinge, die einfach nicht im Buch stehen. Zwanzig, dreißig Minuten würde ich jeden Tag veranschlagen. Bei einem Sprachgenie zehn Minuten :)

...zur Antwort

Ich glaube, dass du in der jetzigen Situation nicht sonderlich viel tun kannst. Es kann sehr gut sein, dass du eifersüchtig bist, weil er auch woanders grünes Gras entdeckt hat. Dass du nun plötzlich verliebt in ihn sein solltest - ich weiß nicht...

Und ganz ehrlich: wenn du dir eine Viertelstunde Zeit nur allein für diese Frage nimmst, sonst nichts tust (kein Monitor, keine Musik, keine sonstigen Ablenkungen) und dich das nochmal fragst, dann wird dir selbst ganz schnell klar, was wirklich bei dir abgeht. Das ist kein geheimes Wissen ;)

Falls du darauf kommst, dass es dich vor allem wurmt, wie er sich benimmt: viel tun kannst du da wohl echt nicht, leider.

...zur Antwort

Nun hat es dir schon den ganzen Tag versaut, dass du kurz geheult hast und jetzt am Abend möchtest du immer noch damit umgehen?! Man kann sich das Leben auch schwermachen. Also vergiss es, die anderen haben es längst vergessen. Und künftig kannst du in solchen Situationen, die du als unfair beurteilst, ruhig etwas dazu sagen.

Ich hätte es mir sicher nicht verkniffen, den Lehrer darauf hinzuweisen, dass das genau der Stoff war, der nur am Rande gestreift wurde. Ob das nun eine neue Methode sei bei ihm oder wie man das zu verstehen habe (ja, ich war wirklich so frech in der Schule. Dauernd. Und hab trotzdem Abi geschafft). Wenn keiner den Mund aufmacht, fährt er weiter so schikanöse Touren. lg

...zur Antwort

Tja, dein Freund ging wohl davon aus, dass eine Frage auch als Frage gemeint ist und er hat geantwortet. An sich keine überraschende Reaktion auf eine Frage :-) Verwunderlicher finde ich da deine Reaktion und verstehe auch nicht ganz, was an ihr so schlimm sein soll? Wie wäre es, wenn du dich ganz einfach entspannen würdest?

...zur Antwort

Deine Herkunft mit der Tatsache zu verknüpfen, dass das Unternehmen international tätig ist, wirkt ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Das würde ich lieber weglassen. Wenn so ein Eindruck erst einmal entstanden ist, ist es schwierig, den wieder ins Vergessen zu schicken...

Du kannst auch ganz einfach so schreiben, dass es dir zusagt, dass der Laden auf dem internationalen Parkett unterwegs ist. Das passt dann schon. Und der Begriff "absolvieren" ist absolut gebräuchlich und in Ordnung.

...zur Antwort

Du bist in Behandlung wegen deiner Selbstmordgedanken und das ist auch sehr gut. Nun solltest du dort auch noch ansprechen, dass du bisher keine Besserung bemerkst. Dann könnt ihr überlegen, woran das liegt. Manchmal ist man von der Therapieform her auf der falschen Schiene, manchmal dauert es einfach ein wenig, aber manchmal passt es auch mit dem Therapeuten nicht richtig. In dem Fall wäre es verlorene Zeit und man sollte über einen Wechsel nachdenken - und darüber sprechen.

DAs sind, wie ich finde, die für dich gerade wichtigen Dinge. Es wird dir nicht hier jemand die Problem lösen können, die du bislang nicht einmal in Therapie lösen konntest. Du verstehst? Deshalb schau bitte danach, dass du die Therapiesituation verbesserst bzw. änderst. Es wäre auch sehr gut, wenn du dich mit deinen Eltern mehr austauschen würdest. Du bist 13 und sie machen sich garantiert Sorgen - wäre schön, wenn du sie mit einbeziehen würdest. lg

...zur Antwort

Das stimmt, Weinen ist eine Entlastung und es ist auch wichtig ab und zu, so eine kleine Grundreinigung. Diese Blockade, nicht weinen zu können, kann auch in die depressive Richtung gehen. Darauf würde ich ein Auge halten...Und beim Weinen selbst könntest du versuchen nachzuhelfen, auch wenn das komisch klingt. Kennst du nicht einen furchtbar traurigen Film? Auf youtube gibts dazu einige Clips mit Vorschlägen.

Und die Sachen, die dich traurig und wütend machen, könntest du versuchen, auch aus anderen Perspektiven zu sehen. So nach dem Motto: Dinge, die du ändern kannst und welche, bei denen das nicht geht, unterscheiden, zum Beispiel. Bewegung ist auch immer gut, um Stresshormone abzubauen. Klingt simpel, hilft aber.

...zur Antwort

Ich kenne einen Fall, bei dem erst im vierten Monat ein Schwangerschaftstest positiv angezeigt hat. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Der Aussage des Arztes nach würde ich mich mit der Möglichkeit anfreunden, dass du schwanger sein könntest. Diese aufgebaute Gebärmutter...Doch versuch, dich zu entspannen, denn es ist sowieso schon so, wie es ist. Und das Ergebnis wirst du ja hoffentlich heute noch erfahren. Geh ein bisschen spazieren und tu dir was Gutes. Ich würde nicht weiter versuchen auszuloten, wie es denn nun am wahrscheinlichsten ist - das stresst dich nur unnötig. lg

...zur Antwort

Mit einer derart unvernünftigen Diät nimmst du ganz sicher schnell ab und noch schneller wieder zu. Du bist gerade dabei, dir einen Teufelskreis zu konstruieren und ich würde mir schwer überlegen, ob ich das will. Zusammen mit der unterirdischen Kalorienzufuhr geht dein Stoffwechsel in der Keller. Dein Körper hält das jetzt für eine Hungersnot und wird künftig alles bunkern, was er bekommt. Sprich: sobald du wieder halbwegs normal isst, landet das auf deinen Hüften - auch wenn es wenig ist.

Brich den Unsinn lieber ab, informier dich über gesunde Ernärung, reduzier die Kalorienzufuhr nur um wenig und beweg dich ausreichend. Dann nimmst du gesund und langfristig ab. Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich kenne deine Schmerzempfindlichkeit leider nicht, aber wenn es so schlimm ist, dass du wirklich bei jeder Bewegung und auch im Laufen Schmerzen hast, dann solltest du vielleicht zu einem Arzt. Im Bauch sind ziemlich viele Organe und Schmerzen strahlen oft aus, sodass man nicht genau sagen kann, woher sie kommen. Links unten könnte tendenziell der linke Eierstock sein, aber das ist nicht mehr als eine Vermutung. Wenn es nicht besser wird, würde ich deshalb zum Arzt. Das geht auch samstags, wenn es einem echt mies geht!

...zur Antwort