Vorrübergehend auf WhatsApp gesperrt?

Hi, allerseits.

Ich habe das Problem, dass mein WhatsApp-Account soeben vorrübergehend gesperrt wurde. Es wird eine Nachricht mit einem Timer und folgender Nachricht angezeigt:

"Vorrübergehend gesperrt

Du wurdest vorrübergehend bei WhatsApp gesperrt, da du gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen haben könntest.

Du kannst WhatsApp wieder verwenden in:

[Countdown]"

Super frustrierend und nervig, da ich ein ganz gewöhnlicher Nutzer bin. Die FAQ's auf der Webseite von WhatsApp schreibt, das könnte deswegen der Fall sein, wenn man Drittanbietersoftware nutzt oder "Scraping" betreibt (Ermittlilung von Daten auf einer Webseite), was bei mir nicht zutrifft.

Die einzige Erklärung, die ich dafür hätte, wäre, dass ich WhatsApp versehentlich nicht die permanente Genehmigung erteilt habe, auf mein Adressbuch zuzugreifen. Also wurden jedesmal, wenn ich WhatsApp geschlossen und wieder geöffnet habe, die Kontaktnamen gelöscht und ich habe nur Telefonnummern gesehen. Nur, wenn ich dann auf "Kontakte aktualisieren" geklickt habe, kamen die Kontaktnamen wieder zurück. Somit könnte es dem System von WhatsApp aufgefallen sein, dass jemand ständig aufs Neue Profilbilder herrunterlädt und ihn deswegen als "Scraper" markiert haben.

Das Problem ist, dass ich das WhatsApp-Team nicht erreichen kann, da ich das Kontaktformular nicht absenden kann. Jedesmal, wenn ich mein Anliegen abschicken will, steht da:

"Etwas hat nicht funktioniert. Bitte versuche es später erneut."

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke vorab!

Sari

...zum Beitrag

Hi, zusammen.

Ich habe die Zeit jetzt abgewartet und die App fuktioniert bisher wieder einwandfrei. Ich habe eine starke Vermutung, weswegen es so bei mir der Fall war:

Ich habe mir ein neues Handy gekauft, genau genommen ein Xiaomi 15 Ultra (China-Version). Das Smartphone ist richtig gut, coole Funktionen, bla bla. Allerdings muss man für jede App alle einzelnen App-Berechtigungen einzeln zulassen und einstellen. Die App für mein Adressbuch hatte keine permanente Berechtigung, im Hintergrund zu laufen, um eben Akku zu sparen (Das scheint erstmal so die Standarteinstellung für alle Apps zu sein). Das bedeutet, WhatsApp hatte nur so lange, wie das Adressbuch die Berechtigung hatte, im Hintergrund zu laufen, Zugriff auf meine Kontakte.

Nun ist dann folgendes passiert: Jedesmal, wenn WhatsApp erneut die Kontakte aktualisieren musste, hat die App alle Profilbilder, Profilinformationen usw. erneut herunterladen müssen. Das automatisierte System von WhatsApp erkennt das und schiebt einen Riegel davor, quasi ein "Softban", um Scraper aufzuhalten, Massen an Informationen über irgendwelche zufällig generierten Telefonnummern zu fischen.

Seitdem ich dem Adressbuch, WhatsApp und allen anderen wichtigen Apps auf meinem Handy alle nötigen Berechtigungen erteilt habe (Batteriespar Funktion, Hintergrundnutzung, Zugriffe usw.), wurde mein Account nicht mehr gesperrt. Das ist die plausibelste Erklärung.

Ja, das neue Handy ist nice, aber ist schon echt ätzend, für jede App jede mini Berechtigung einzeln auszuwählen. Andere Android Handys, wie Samsung, müssen das nicht so präzise tun, wie bei Xiaomi. Ich weiß nicht, ob das so ein China-Import-Handy-Problem ist, so scheint es aber zumindest.

Ich hoffe, das wird eventuell dem nächsten helfen, der das gleiche Problem hat, wie ich 🫶

...zur Antwort