Die wirds bald nicht mehr geben, wenn die Sozialkassen weiter so geplündert werden. Früher hatten sie goße Erfolge zu verzeichnen. Heute geht die Macht wieder zurück an die Großkonzerne, die wiederum global verstrickt sind. Nationale Arbeiterbewegungen machen deshalb nicht mehr viel Sinn. Und wie gesagt, die Sozialausgaben sind viel zu hoch, das kann kein Land mehr bezahlen. Aber immerhin gibt es noch Tariflöhne in Deutschland - ein Verdienst der Arbeiterbewegung.
Wenn Du Dich kundig machen willst, dann schau auch mal auf diese - islamkritische - Seite, Du kannst da überall herumklicken und findest viele Infos:
http://www.zukunftskinder.org/?page_id=23264
Vielleicht ergänzt das Dein Bild vom Islam. Vermutlich fühlst Du Dich jetzt hin- und hergerissen. Dann empfehle ich Dir zur Abwechslung ein Buch von Osho! Er wirkt sehr befreiend!
VORSICHT! Bloss nicht! Lass Dir unbedingt Zeit. 1. Dieser Koran könnte eine "entschärfte" Variante des Islam sein. 2. Mit der Verteilung des Korans wird bewusst auf "Beutefang" gegangen - die Opfer - meist Jugendliche. 3. Der Koran / Islam VERBIETET bei TODESSTRAFE eine Abkehr von diesem Glauben, wenn Du erst einmal Dich dazu bekannt hast. Diese Religion ist ABSOLUTISTISCH, glaube nicht dem ersten schönen Schein! 4. Der Islam stammt aus einer völlig anderen Kultur, die der in Europa nicht nur fremd ist, sondern konträr entgegensteht. Und leider auch der Demokratie. Sie ist absolutistisch und dogmatisch und hatte schon ein paar Mal in der Geschichte versucht, Europa zu erobern - damals mittels Kriegen, heute geht das einfacher... 5. Im Islam ist die Lüge erlaubt, wenn für den Glauben gelogen wird. Deshalb glaube NICHT alles, was Dir erzählt wird!
Ich würde sagen, es ist überhaupt kein Problem, hatte ich auch. Es ist ganz natürlich! Mach es einfach nur, wenn es Dich wirklich danach verlangt, und nicht irgendwann aus Gewohnheit, dann ist das schon okay.
Es ist ganz einfach. Nicht jeder Muslim ist ein Islamist, aber jeder Islamist ist ein Muslim! Ohne Islam gibts weder Muslime noch Islamisten, letztere sind radikal.
Welche Sünden denn? Wer bestimmt, dass es Sünden sind, was Du getan hast? ich akzeptiere, dass Du gläubig bist, aber sage Dir dennoch, dass es MENSCHEN sind, die Handlungen in gut und böse eingeordnet haben. Gott oder Allah ist unser Schöpfer, er hat uns gemacht, WIE WIR SIND!!!! Ohne Irritationen und Herausforderung gäbe es keine Weiterentwicklung, das ist Teil des Lebens. Also fühle Dich nicht schlecht, sondern wenn möglich frei! Schau den Himmel, die Vögel, die Blumen - auch Geschöpfe von Allah - meinst Du die glauben an Sünde? Wir haben dieses Leben geschenkt bekommen um es zu leben, jede Stunde, jede Sekunde, und nicht, um uns von anderen vorschreiben zu lassen was wir tun und was wir nicht tun sollen. Keine Freunde? Das verstehe ich nicht. Ich rate jedem, andere Menschen wie sich selbst zu sehen - mit Wohlwollen, positiven Gefühlen, nicht als Feind oder Gegner. Dann haben wir alle ein besseres Zusammenleben.
Du siehst das etwas schräg. Du - als Mann - darfst alles. Die Frauen müssen sich ver(st)decken, da sie Männer sonst verführen könnten. Die Frau hat alle Schuld - der Mann keine. Die Frau wird als Eigentum des Mannes behandelt und als ehrlos angesehen, wenn sie sich anderen Männern zeigt. Das ist ganz einfach extrem sexistisch und weiter nichts. Im Islam gab es keine Aufklärung und keine Gleichberechtigung usw. Aber Du lebst ja - so denke ich - in Deutschland. Wir hatten die Aufklärung und müssen uns nicht nach islamischen Regeln richten. Noch nicht... ;-)
Ja, indem Du das Internet meidest ;-)) Die Sperre betrifft Zeit oder Inhalt? Frag doch Deine Eltern, was sie damit bezwecken. Wollen sie Dich vor aggressiven Inhalten schützen? Sei froh- Du hast Eltern, die sich Gedanken machen, anderen ist das völlig schnuppe, was ihre Kids treiben..
Versuch tagsüber unbedingt viel Wasser zu trinken!
Ist doch ganz klar - Du hast abends Heißhunger, da isst man mehr als gut ist. Nimm Dir was mit für Mittags, was kalorienarm ist, aber doch etwas sättigt. Und iss abends nur noch die Hälfte. Möglichst keine oder wenig Nudeln oder Brot am Abend. Fleisch, Fisch und Gemüse oder Salat ist perfekt. Immer vorher 1 Glas kaltes Wasser trinken, das verbrennt Kalorien.
Tja, manchmal bekommt man da einen Tunnelblick. Offenbar war die Zeit aber nicht nur vergeudet, sondern auch schön - sonst hättest Du das früher gemerkt. Gefühle und Verstand gehen oft nicht Hand in Hand ;-)
Hallo, haben Dir diese Antworten geholfen letztes Jahr? Falls nicht, schau mal hier, bevor ich alles nochmal schreibe: http://www.gutefrage.net/frage/angst-vor-gewitter--hilfe
Alles Gute!
Da hilft nur Verstehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Adverbialsatz
Was ist daran so schwer?
Es heißt übrigens "diese ganzeN Adverbialsätze"... ;-)
Nur Mut!
Themajo012 - Du fühlst jetzt Deine Probleme, und das heißt - Du bist lebendig! Habe Vertrauen, Du wirst Dein Leben in andere Bahnen führen können. Alles was Du jetzt fühlst, ist temporär und wird vergehen. Schöpfe aus Deinen Potentialen - diese hat jeder Mensch - und finde Deinen Weg, auch wenn er steinig ist. Schau mal, was Mensch in Kriegszeiten alles passiert ist. Wir leben heute ein schon sehr künstliches Medien-Leben - aber was ist wirklich wichtig? Ich meine, Gefühle, die von Mensch zu Mensch gehen. Du hast sie, Du fühlst, das ist vielen bereits verloren gegangen. Suche die Wege, die Dich mit Deinen Mitmenschen versöhnen, lerne, SIE zu verstehen.
Hallo, ich will es versuchen: Wir können nicht von dieser Erde weglaufen, sondern nur verschiedene Wege gehen, welcher besser oder schlechter ist, weiß man erst hinterher. Versuche doch erst einmal die Situation GELASSEN zu analysieren: Was passiert wirklich, was macht Dir Angst? Sind es die Anderen, sind es die Situationen, hast Du Angst vor eigenem Versagen? Auch Pflegefamilien bestehen aus Menschen, die ihrerseits auch etwas riskieren - für ihre Pflegekinder. Vielleicht haben die auch Angst? Angst zu versagen? Warum machen die das eigentlich? Kannst Du mit ihnen sprechen? Nähme das nicht beiden Seiten die Angst? Gibt es Dinge, die Dich glücklich machen, bei denen Du Dich gut fühlst? Geh ihnen nach. Schlussendlich: die Zeit bei einer Pflegefamilie ist endlich. Und: die Gedanken sind frei! DEIN Leben ist einmalig und wertvoll, nimm es in DEINE Hand! Und versuche dabei auch Empathie für Deine Mitmenschen zu finden, auch wenn Du sehr mit Dir selbst beschäftigt bist. Alles Gute!
Ich zitiere einen Kommentar: "Warum sollte man sich vor etwas fürchten, von dem man weiß, dass es Unausweichlich ist?" Diesen Satz würde ich umkehren: Gerade deshalb fürchten wir uns ja, weil wir absolut MACHTLOS sind! Wir müssen alles abgeben, was wir haben und sind: die Macht über uns (über andere?), unsere Errungenschaften und künftige Ziele, ja, sogar unseren Körper, der uns ein Leben lang beherbergte. Es mutet doch so an, dass das (End-) Ziel des Lebens die Auflösung ins Nichts ist - völlig unvereinbar mit sämtlichen sonstigen menschlichen Bestrebungen. Der ganze Sinn des Lebens wird dadurch in Frage gestellt. Man muss schon sehr abgeschlossen haben mit dem Irdischen, wenn man davor keine Scheu oder Angst hätte. Das wäre meine Meinung dazu, ohne Schönfärberei, sondern ganz so, wie ich es empfinde.
Hallo,
ich kann Deinen Hilferuf total verstehen. Mir geht es ganz genauso, seit meiner Kindheit lebe ich damit, mit der ständigen Wettervorhersage, dem Blick zum Himmel, eingeschränkten Freizeitaktivitäten etc. Bei Silvesterknallern ist es ähnlich. Woher das kommt, weiß ich nicht, sämtliche "Erziehungsversuche" in der Kindheit dazu schlugen fehl, die Angst blieb. Mir helfen heute bei Gewittern in der Nacht geschlossene Fensterläden und Ohropax, ich versuche es, wenn möglich, einfach auszublenden. Und dadurch gelassener zu bleiben. Ob es wirkliche Hilfen gibt, die dazu führen, dass die Angst verschwindet, weiß ich nicht, ich bin leider bisher nicht fündig geworden, die Angst ist ein eingeübtes Verhalten, das einem Programm gleicht, was nicht so ohne weiteres ausgeschaltet werden kann. Einer sog. Konfrontationstherapie würde ich mich jedoch niemals aussetzen. Jedenfalls drücke ich die Daumen. Freu Dich über jedes überstandene Gewitter, das weniger schlimm war als befürchtet!