Ich empfehle dir mal die gängigen IRC-Server zu probieren. Oder komm doch mal in die #Bar auf leterokolombo.eu

...zur Antwort

Natürlich enthält Schnupftabak Nikotin. Eine Mengenangabe findest du hier: schnupftabak.bplaced.net

...zur Antwort

Den Email-Anhang mit dem richtigen Programm öffnen, dann alles nach translate.google.com kopieren, Eingabe- und Ausgabesprache einstellen, und übersetzen lassen.

...zur Antwort

Du musst die DNS-Einstellungen der Domains ändern. Der A resource record ist das was du suchst.

...zur Antwort

Ich glaube du meinst Sokoban.

...zur Antwort

Das ist kein Problem. Kann man unter den Gmail-Einstellungen einrichten.

...zur Antwort

Hört sich eher nach einem Problem mit den Outlook-Einstellungen an.

Nutzt du IMAP oder POP3?

...zur Antwort
Warum landen Email im Spam von PHPMailerClass

hey, ich habe ein kleines Problem mit der PHPMailer Klasse und E-Mails die mittels SMTP gesendet werden. Alle Maisl landen in GMail auf dem Spamordner, ich vermutet mit den Header stimmt etwas nicht, hier der PHP Code:

$mail = new PHPMailer;
$mail->addAddress($_POST["email"]);
$mail->isSMTP();
$mail->SMTPDebug = 0;
$mail->Debugoutput = 'html';
$mail->Host = $_settings["smtp_host"];
$mail->Port = $_settings["smtp_port"];
$mail->SMTPAuth = true;
$mail->Username = $_settings["smtp_username"];
$mail->Password = $_settings["smtp_password"];
$mail->setFrom($_settings["smtp_mailadress"], $_settings["sitename"]);
$mail->Subject = $arrMailData["title"];
$mail->msgHTML($arrMailData["content"]);
$send =  $mail->send();

Und hier die Header von der Mail

Delivered-To: xxx@gmail.com
Received: by 10.25.91.145 with SMTP id p139csp77926lfb;
        Fri, 13 Feb 2015 11:08:43 -0800 (PST)
X-Received: by 10.194.71.110 with SMTP id t14mr21913244wju.58.1423854523180;
        Fri, 13 Feb 2015 11:08:43 -0800 (PST)
Return-Path: <noreplay@xxx.de>
Received: from xxx4.de (xxx.de. [xxx])
        by mx.google.com with ESMTPS id m4si5411064wia.73.2015.02.13.11.08.42
        for <xxx@gmail.com>
        (version=TLSv1.2 cipher=ECDHE-RSA-AES128-GCM-SHA256 bits=128/128);
        Fri, 13 Feb 2015 11:08:42 -0800 (PST)
Received-SPF: pass (google.com: domain of noreplay@xxx.de designates xxx as permitted sender) client-ip=xxx;
Authentication-Results: mx.google.com;
       spf=pass (google.com: domain of noreplay@xxx.de designates xxx  as permitted sender) smtp.mail=noreplay@xxx.de
Received: from xxx.de (unknown [xxx])
    by xxx (Postfix) with ESMTPA id 9345112F2C701
    for <xxx@gmail.com>; Fri, 13 Feb 2015 20:11:19 +0100 (CET)
Date: Fri, 13 Feb 2015 19:11:19 +0000
To: xxx@gmail.com
From: xxx <noreplay@xxx>
Subject: Neues Passwort
Message-ID: <dfb6f5cb420ffc46523aab79a285cad2@xxx.de>
X-Priority: 3
X-Mailer: PHPMailer 5.2.9 (<a href="https://github.com/PHPMailer/PHPMailer/">https://github.com/PHPMailer/PHPMailer/</a>)
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="b1_dfb6f5cb420ffc46523aab79a285cad2"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-PPP-Message-ID: <20150213191119.19613.51233@localhost.localdomain>
X-PPP-Vhost: xxx.de

Weiß jemand Rat?

...zum Beitrag

Ich denke ich kann dir helfen.

Sendest du von einer festen IP? Das sollte schon einmal die Grundlage sein, aber ich gehe davon aus.

Hast du die Mailserver-Logs verfügbar? Da kann man weitere Hinweise finden.

Wie sieht der Content der Mail aus? Dieser wird von dem Spamfilter bewertet.

Das Problem liegt wahrscheinlich in dem Bekanntheitsgrad deiner IP. Eine unbekannte IP kann meist schlechter zustellen. Hol doch die Mail mal aus dem Spam in deinen Posteingang und wiederhole den Vorgang einige Male oder noch viel besser, füge die Absenderadresse deinem Postfach hinzu.

...zur Antwort

Schau doch mal ob eventuell noch andere Programme laufen, die auf das Internet zugreifen. Downloads beispielsweise. Das könnte die Verbindung ausbremsen.

...zur Antwort

Also wenn du einen File- und Mailserver installieren willst, empfehle ich dir eine Debian-Installation. Du kannst problemlos File- und Mailserver auf einem Computer betreiben. Die Zustellung der Emails würde ich dann aber trotzdem über einen Relay Mailserver laufen lassen.

...zur Antwort

Ich empfehle dir doch den Relay Server zu verwenden. Da du eine dynamische IP hast, wird es sehr schwer werden Emails selbst ans Ziel zu bringen.

Zu deiner letzten Frage: Dein Mailserver sucht sich den MX-Eintrag einer Domain raus und verbindet sich an die angegebene Adresse auf Port 25. Dann überträgt er die Mail mit Hilfe des SMTP-Protokolls.

...zur Antwort

Hast du vielleicht die Sicherheitsstufe hochgestellt? Das könnte jedenfalls eine Ursache sein.

...zur Antwort

Dann bleibt dir nichts anderes übrig als dich an den Absender zu wenden um das Problem zu lösen. Der Absender einer Mail kann raus finden, warum eine Mail nicht ankam.

...zur Antwort