Inhaltangaben werden in Präsens geschrieben. Man teilt diese in drei Abschnitte: Einleitung; Hauptteil und Schluss.
Einleitung:
- Textsorte
- Titel
- Autor
- Veröffetlichungsdatum (falls es bekannt ist)
- Ort und Zeit der Handlung (falls es angegeben ist)
- Handlung des Textes (knapp wie möglich)
die Einleitung sollte 2-3 Sätze enthalten.
Beispiel: Der Roman (Titel) , der im Jahre (Veröffentlichungsjahr) von (Autor) veröffentlicht wurde, spielt in (Ort) im Jahr (Zeit). (Handlung des Textes).
in dem Roman (Titel), der von (Autor) verfasst wurde, geht es um (Handlung des Textes).
Hauptteil:
Hier fasst du die Handlung des Textes zusammen. Die Handlungsschritte werden in der chronologisch richtigen Reihenfolge wiedergegeben. Hier solltest du das wichtigeste nennen.
Schluss:
Wie wirkt der Text auf dich? Was sind die Absichten des Autors? Der Schlussteil wird aber nciht immer benötigt.