Dreh mal das Eckventil im Spülkasten zu und betätige die Spülung! Wenn es dann aufhört zu tropfen wird es das Schwimmerventil sein was am Flexschlauch im Kasten hängt, was dann evtl getauscht werden sollte! Wenn nicht.... dann sollte eine Firma rauskommen um sich das mal anzuschauen! MfG

...zur Antwort

Opera fragt dich ob du das Passwort speichern willst! Wenn du dann auf ja klickst dann müssten die "login" Felder gelb bzw orange umrandet sein! Wenn ja, dann drück Strg+Enter und du logst dich automatisch ein! mfg Sektor

...zur Antwort

Ein seriöser Elektriker besorgt sich solche schaltpläne normalerweise selbstständig! Ich hatte auch Nachtspeicheröfen in meiner alten Wohnung. Wo der Elektriker kam hat er sich den Typ aufgeschrieben und hat sich den Schaltplan selbst besorgt. Die richtigen Kontakte um an den Plan zu kommen sollte ein Elektriker eigentlich haben.

...zur Antwort

So wie "anbebu" das beschreibt ist es richtig! Heizung AUS, Pumpe aus...warten...dann entlüften! Wenn die Heizungsanlage neu ist, dann ist es eher unwahrscheinlich das da Luft drin is, dann sind wirklich der Vor- und der Rücklauf vertauscht! Meistens nur da wo das klopfen ist, zumindestens in der nähe!

...zur Antwort

Es gibt da bestimmte Richtlinien die ich jetzt aber auch nicht im kopf hab! Man unterscheidet die Gasheizungen zwischen Raumluftabhängig und Raumluftunabhängig! Wenn du bei google mal "Aufstellen raumluftabhängiger Feuerstätten" eingibst bekommst du genügend Infos dazu was zu beachten ist! Wenn ich hier alles reinschreib was da steht dann bin ich noch morgen dran:) und wie schon gesagt, alles hab ich nichtmehr im kopf...! Hoffe ich konnt euch bei dem anliegen etwas helfen

...zur Antwort

Also ganz abgeschaltet werden die ja in dem Sinne nicht, oder bekommst du warmes Wasser im Bad und in der Küche durch Durchlauferhitzer bzw Untertischgerät? Deine Heizung wird auch durch einen Aussenfühler gesteuert der die Heizung für die Heizkörper nur dann "anschaltet" wenn die Temperatur draussen niedriger ist als die, die du an deiner Heizung eingestellt hast. Klingt jetzt kopliziert aber ist es eigt nicht. Wenn dir im Sommer mal kalt ist kannst du das natürlch an deiner Heizungregelung einstellen das die Heizung den Schieber für den Heizkreis der Heizkörper aufmacht, aber das lass dir lieber nochmal in Ruhe von dem Heizungsbauer deines Vertrauens erklären :-) Hoffe konnt dir ein wenig weiterhelfen...

...zur Antwort

Unter der Wartung fällt in der Regel nur die Reiningung der Therme ggf Dichtungen austauschen, aber das ist normal in der Wartung mit einbezogen! Sollten größere Reparaturen anfallen (so kenn ich das nur) z.B. wie der Elektrodensatz dann wird das vorher mit dem Mietern bzw Hausbesitzer abgesprochen! Aber habt ihr nach der Wartung kein Stundenzettel oder ähnliches unterschrieben? Weil du verwundert bist dass das schon auf der Rechnung steht...

...zur Antwort

Wie alt ist denn dein Haus wo du wohnst? Ich habs mal mit nem Liter Cola geschafft den Abfluss frei zu bekommen! Sonst, wenn dir die Chemie nicht geheuer ist versuchs doch auch mal mit nem Pümpel von der Dusche aus! Leg dann wenn du das mit dem Pümpel machst ein Lappen auf dem Bodenablauf.(Das kannst du auch machen wenn du die Hausmittelchen benutzt, dann gibts nicht eine ganz so große Sauerrei). Mit ner Kleinen Handspirale kannst du das natürlich auch versuchen. Ich halte nicht viel von dem Chemiezeugs. Benutz aber in KEINEM FALL Pulver oder ähnliches, Gel ist auch noch ok! Der Bodenablauf kann verschiedene Funktionen haben. Sinn macht der eigt nicht viel im Bad. Kommt aber auch drauf an ob der Raum immer schon ein Bad war. Ich hoff mal ich konnt dir ein wenig weiterhelfen und das dein Abfluss wieder frei wird ohne handwerker ;)

...zur Antwort

Wie vom Heiko22 schon erwähnt, Wärmepumpen und Heizkörper, funktioniert nicht!! Da die WP nur max 40-50 C° fahren und HK brauchen mehr. WP mit Fussbodenheizung geht! Vielleicht wär für euch eine Brennwertherme oder ein Brennwertkessel richtig wenn ihr unbedingt Heizkörper haben wollt!? Wenn ihr euch für ein Pelletsofen eintscheidet dann macht euch auch Gedanken das ihr für die Pelletslagerung genügend Platz habt! Ich hoffe ich konnt euch ein wenig weiterhelfen :-)

...zur Antwort