Im Islam wird es so gelehrt.

Allerdings gibt es meines Wissens nach 1-2 Suren, wo Jesus gestorben ist.

In der Bibel ist der Fall klar. Geplant schon bevor es die Schöpfung gab und aufgeschrieben im Alten als Prophezeihung/Vorhersage wie neuen Testament als Erfüllung (die Evangelien wurde ja erst nach Jesu Tod und Auferstehung verfasst.

Jesu Tod wie auch Auferstehung wird von fast allen Wissenschaftlern anerkannt, die sich damit beschäftigt haben.

Im übrigen starb Jesus freiwillig. Gott wurde in Jesus Mensch. Somit starb Gott freiwillig für alle Menschen, denn am Kreuz lud er alle Schuld auf sich. Jede Sünde ist auch eine Sünde gegen Gott. Und weil jeder ein Sünder ist (durch Adam kam die Sünde in die Welt und dieses Sündhafte wurde weitervererbt ohne Ausnahme-sieht man ja am Spruch: No body is perfekt). In verschiedenen Zeitalter und durch verschiedene Umstände hat es keiner mehr geschafft, nicht ein Sünder zu sein.

Um uns von unserem Zustand zu erlösen inkl. vor dem kommenden Gericht zu erlösen/den Weg zum Vater zu ebnen starb Jesus stellvertretend und freiwillig-aus Liebe.

Wenn in der Bibel der Stammbaum bis auf Jesus aufgelistet wird, steht am Anfang Gott. Er ist unser eigentlicher Vater, der uns wieder zurückwill. Es steht zudem: Er hat uns in seinem Ebenbild erschaffen. Wenn wir die Bibel lesen, was wir über Gott vom Wesen her herausfinden dann ist das wie ein Spiegelbild von uns-nur höher, heilig/gerecht, immer Liebe... bzw. wir ihm ähnlich (klammern wir mal die Sünde, die erst später entstand aus.

Der Garten Eden("das Paradies") war vielleicht so gross wie die Schweiz (von den Flüssen im Garten mal banal gedacht). Gott gab dem Menschen was er brauchte und er bekam von Gott zudem die Verantwortung über die ganze Welt! Gott gab wahre Liebe und wollte wahre Liebe zurück. Nach meiner Vermutung: Mensch du hast wahre Liebe von mir erfahren, vertraue mir und erwiedere sie, indem du nicht vom Baum der Erkenntnis des guten und Bössen isst, damit du nicht stirbst. Zudem gab es ja noch den Baum des Lebens, wo man ewig lebt...Diese Liebe haben die ersten Menschen ausgeschlagen...wenn man so viel Liebe bekommt und sie nicht erwiedert/bzw. sie sogar farlässig bekämpft, dann ist man selber Schuld, doch so kam die Sünde in die Welt-angestiftet durch den Teufel.

Jesus musste sterben, damit die Sünde jemand bezahlt.

Jesus musste auferstehen, damit er Zeuge ist, so meine Vermutung (ja,der hat auch meine Vergebung angenommen.)

...zur Antwort

Lieber Gryffindor123,

die ganze Bibel ist voll von Jesus, geschrieben über 1500 Jahre. Der dreieine Gott wie auch der Sohn kommen dabei vor. Vater, Sohn und Heiliger Geist sind verschiedene Personen, doch es ist nur ein Gott.

Und da Gott ewig ist, war das schon immer so. Wohl aber haben diese unterschiedliche Aufgaben. Der Vater hat hier noch niemand gesehen (sonst müssten wir sofort sterben, da wir nicht sündlos wie er sind) und dieser sendet den Sohn, welcher das Bild des unsichtbaren Gottes und Vaters ist-damit sind die Character und Wesenseigenschaften gemeint behaupte ich.

Der Sohn starb stellvertretend für uns, dass wir wieder ungetrübte Gemeinschaft mit Gott haben können und nach unserem Tod auch bei ihm in seiner Gegenwart bleiben können.

Jetzt baut der Sohn eine Stätte für uns, ich habe es mal ausgerechnet-vermutlich hat jeder an Jesus gläubige am Ende so viel Platz wie im hächsten Gebäude der Welt Platz haben.

Der Sohn Jesus sendet nun den Heiligen Geist. Dieser leitet die Gläubigen (allgemein im praktischen Leben, aber auch um gute Menschen zu werden, da wir immer noch einen sündigen Leib haben). Dieser ist die Anzahlung auf das ewige Leben in Gottes Gegenwart und quasi Bestätigung, dass wir in den Himmel dürfen-denn was Gott begonnen hat, wird er vollenden (ein echter Gläubiger an Jesus kommt damit in den Himmel).

Viele Christen wie Muslime haben Schwierigkeiten mit der Dreieinigkeit im Christentum (sprengt es doch unser Menschliches vorstellen, aber wir haben ja mit Gott dem Allmächtigen zu tun)-aber das hilft vielleicht es mehr zu verstehen

Nun komme ich endlich zu deiner Frage:

Gott im alten Testament kommt meistens in der Mehrzahl vor, beginnend bei der Schöpfung. Dies wussten auch die Juden eine Zeitlang. Abraham, Hagar, Jakob, Sachharia hatten zudem Begegnungen mit Jesus (wird dort als Engel Gottes bezeichnet-mit göttlichen Eigenschaften). Jesaja 9,5 wird Jesus klar als Gott und Sohn gekennzeichnet. Auch Jesaja 53- welche evtl. sogar ein Muslim entdeckt hat prophezeit klar von Jesus (datiert ca. 150-200 v.Chr.-abgeschrieben von Menschen damals, die Jesus mit grösster Sicherheit verworfen hätten). Liesst man die Bibel chronologisch, beinhaltet das letzte drittel oder viertel grob im Alten Testament viele Prophezeihungen auf Jesus.

Jesus selbst nennt sich Gottes Sohn im Neuen Testament, auch seine Jünger. Für die nicht an Jesus glaubenden Juden als Sohn Gottes war das Gotteslästerung, weil diese wohl Gott als Sohn vergassen und sich nur noch an JHWH(Jahwe- mit dem im übrigen Vater, Sohn und Heiliger Geist bezeichnet werden), das heisst der eine einzige und wahre Gott und die Gesetze kannten.

Wenn man ein Blatt Papier in drei hälften knickt ist es nur ein Papier. Macht man es auf, so sieht man drei hälften. Dies ist nur ein Versuch von mir die Dreieinigkeit bzw. den Gott, den Sohn zu erklären.

Sie gesegnet!

...zur Antwort