Ja, das Aufsetzen von Kontaktlinsen kann am Anfang echt frustrierend sein, aber mit ein paar Tricks wird es leichter. Ich arbeite deine Fragen mal nacheinander ab. ;)
1. Kontaktlinse stülpt sich auf dem Finger um
Feuchte Finger vermeiden: Trockene Finger helfen, dass die Linse nicht kleben bleibt oder umklappt.
Richtige Wölbung prüfen: Falls die Linse zu weich ist, kann sie sich leichter umstülpen. Halte sie gegen das Licht – sie sollte eine schöne runde Schüssel sein. Wenn die Ränder nach außen gebogen sind, ist sie falsch herum.
2. Linse hält nicht auf dem Augapfel & fällt beim Blinzeln raus
Blick nach oben richten: Setze die Linse auf das untere Augenweiß (Sklera) und schiebe sie dann hoch in die Mitte. Danach langsam loslassen.
Nach dem Einsetzen leicht massieren: Nach dem Einsetzen mit geschlossenem Auge sanft über das Lid streichen, damit sich die Linse richtig ansaugt.
3. Auge nicht weit genug öffnen können
Alternative Methode ausprobieren:
Untere-Lid-Technik:
- Ziehe das untere Lid mit dem Mittelfinger runter.
- Setze die Linse auf das untere Augenweiß und rolle sie hoch.
Mit beiden Händen arbeiten:
- Eine Hand hält das obere Lid weit offen (damit du nicht reflexartig blinzelst).
- Die andere setzt die Linse vorsichtig ein.
4. Kontaktlinse wirkt immer verschmutzt (kleine Punkte)
Linsen richtig reinigen: Vor dem Einsetzen sanft mit frischer Reinigungslösung abreiben (besonders wichtig bei weichen Linsen).
Saubere Hände sicherstellen: Manchmal bleiben kleine Flusen von Handtüchern oder Staub an den Fingern hängen.
Linsenflüssigkeit wechseln: Falls du Ablagerungen bemerkst, könnte deine Pflegelösung nicht optimal sein. Probiere ggf. eine andere Marke.
Falls deine Augen trocken sind, könnten Benetzungstropfen helfen, die Linse besser haften zu lassen. Wenn du weiterhin Probleme hast, kann dein Optiker oder deine Optikerin dir helfen, eine bessere Technik zu finden. Das wird schon. :)