Für alle, die die Lösung meines Handy-Problems interessiert (und auch für alle anderen, ich wills nämlich einfach loswerden): ich bin fündig geworden!

Bin jetzt seit ein paar Monaten im Besitz eines Nokia N79 und sehr glücklich damit! Hübsches kompaktes Teil (inklusive drei farbigen Akkufach-Deckeln zum Wechseln :D) mit gewohnter Nokia-Zahlentastatur, außerdem W-Lan-fähig. Whats-App läuft problemlos, ansonsten zwar geringe Auswahl an Apps im Vergleich zu Android, aber mich störts nicht. Und noch dazu hat es eine unglaubliche Akkulaufzeit von mehreren Tagen (selbst bei häufigem Gebrauch, Telefonaten, Whats-App etc.). Habs für 125 Euro "gebraucht - wie neu" erstanden.

Also für alle Old-School-Handy-mit-gewissem-modernen-Schnickschnack-Liebhaber: Das Ding ist klasse :)

...zur Antwort

So wie ich das sehe musst du nur eine Gleichung entweder nach x oder y auflösen und dann in die andere einsetzen. Am einfachsten ist es hier wohl die erste Funktion nach x aufzulösen und das dann in die zweite Funktion an die Stelle des x zu setzen. Dann bekommst du einen y-Wert, denn du dann in die zweite Funktion einsetzt und so den dazugehörigen x-Wert berechnest.

...zur Antwort

Süße Frage :)

ich mag sehr gerne diese Art von Musik. Damit war ich in der Schule aber auch meistens allein :D Da du aber ans Theater willst, denke ich da findest du sicher Gleichgesinnte. Die Erfahrung habe ich jedenfalls letztes Jahr gemacht!

...zur Antwort

Ich habe leztes Jahr als FSJlerin am Theater (Bereich Schauspiel) ein Projekt mit einer Freiwilligen aus der Musikschule gemacht. Wir haben innerhalb von 4 Monaten ein kleines Stück mit einer Förderschulklasse (6. Klasse) auf die Bühne gebracht. Ein bisschen Schauspiel, Gesang, Percussion, Instrumente... haben wir ihnen alles beigebracht und uns nen Rahmen dazu überlegt. Am Ende gabs ne halbstündige Aufführung vor Eltern, Lehrern und Schülern. War echt super, vor allem weil die Schüler echt anstrengend waren (Konzentrationsschwäche, ADHS, kaum Respekt, etc...), wir aber ein wenig an sie rankamen...

Grundsätzlich ist aber wirklich alles möglich. Ich kenne einen, der hat ne Kartei mit allen Kunstwerken in Eberswalde angelegt, ein paar andere haben einen Werbefilm für die Kunstgalerie gedreht. Auch eigene Projekte im Jugendklub sind denkbar (gerade wenn du in der Theaterpädagogik einen Platz bekommst).

Aber mach dir sa keinen Stress, das Projekt kann auch eines mit minimalem Aufwand sein. Je nachdem, wie viel Zeit/Unterstützung du von deier Einsatzstelle zur Verfügung hast und wie viel Motivation ;)

Wenn du Fragen hast bezüglich dem Projekt (oder allgemein zum FSJ Kultur) kannst du mir gerne schreiben :)

...zur Antwort
  1. Sicher dass du Schauspielerin werden möchtest? vor zwei Wochen hast du gefragt ob GNTM ein Sprungbrett für deine Traumkarriere als Model sein kann.

  2. Rosehip hat sehr korrekt beschrieben, was der Beruf (!!) des Schauspielers ist: du musst es lernen! Und ohne Schule kannst du dich bei Berlin Tag und Nacht oder ähnlichem Tv-Shows bewerben aber nicht an ernsthaften Theatern!

  3. Mit 16 an die Schauspielschule muss auch nicht sein, die meisten staatlichen Schulen nehmen erst ab 18 an. Und dann können deine Eltern eh nichts mehr dagegen sagen, wenn du dein Abi in der Tasche hast und volljährig bist.

  4. Es gibt übrigens bereits massenhaft Fragen zu dem Thema auf gf...

...zur Antwort

Wenn es dein Traum ist versuch es! Staatliche Schauspielschulen nehmen Studenten bis ca. 25 Jahre auf. Und es gibt keine Studiengebühren! Bereite dich vor, am besten mit einem Schauspiellehrer (vielleicht kennst du ja auch Schauspieler über ein paar Ecken?), such dir also Monologe raus, je nachdem was die Schauspielschulen wollen. Meistens was klassisches mit Versform und was modernes, manchmal auch was selbsterdachtes.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es wirklich "Rauch-Doubles" gibt, woher hast du das, Remmelken? Schauspieler machen verrückte Sachen um eine Rolle zu bekommen. Ganz ehrlich, innerhalb von wenigen Monaten 10 Kilo zuzunehmen oder Muskelmasse anzutrainieren und das Ganze nach dem Dreh im Rekordtempo wieder runterzukriegen ist auch nicht viel gesünder als rauchen..

Ich kann nur was zum Theater sagen, im Bereich Film kenne ich mich nicht so gut aus. Aber auf der Bühne werden Nichtraucher schon mal zu Rauchern. Natürlich reichen manchmal ein paar Züge oder auch nur Paffen. Und wenn ein Schauspieler gar nicht will, überlegt sich der Regisseur auch mal ob er darauf verzichten kann. Aber Theaterschauspieler sind eh zu 75% Raucher :)

...zur Antwort

Wenn du das wirklich möchtest, solltest du auf eine Schauspielschule gehen. Such bis dahin einen Theater-Jugendklub und bleib an der Sache dran. Singen, Tanzen, Instrumente sind auch von Vorteil. Wenn du dein Abi in der Tasche hast, bewirb dich an Schauspiel- (oder Film-und Fernsehen-)Schulen und geh Vorsprechen. Mit einer guten Ausbildung an einer staatlichen Schule hast du die besten Chancen eine anerkannte Schauspielerin zu werden und vielleicht auch Geld damit zu verdienen.

...zur Antwort

Theater bieten in der Regel keine einwöchigen Praktika an. Was sollen sie auch damit: die Proben für eine Produktion laufen über 5 bis 8 Wochen...

Natürlich kannst du trotzdem mal anfragen ob sie dich als Unterstützung fur ein bestimmtes Event verwenden können, bei Schultheatertagen zum Beispiel werden oft Helfer gesucht.

Ansonsten such dir einfach was anderes, kein Mensch fragt bei deiner Schauspielbewerbung nach einwöchigen Praktika - egal wo. Schau, dass du als Statist in Stücken mitmachen kannst und such dir ne Theatergruppe (möglichst am Theater, z.B. Jugendklubs), damit du Spielerfahrung sammeln kannst!

...zur Antwort

Darf ich fragen was du für ne Ausbildung hast?

Wenn du so ein schlechtes Gedächtnis hast, kannst du nicht als Schauspielerin arbeiten. Ich studier auch nicht Marhematik, obwohl ich mit Zahlen nichts anfangen kann..

...zur Antwort

Wie du schon sagst es ist seine "Cousin"! meinst du echt dass er sie anbaggert?? oder ist es nicht einfach wahrscheinlicher dass sie sich gut verstehen und sich vielleicht ne Weile nicht gesehen haben!

Jungs stehen auch nicht auf jede, von der sie sich mit Küsschen links Küsschen rechts verabschieden..

...zur Antwort

Liebe Andrea: es gibt diese Frage schon öfter auf gutefrage.net, such doch einfach mal, da findest du noch tausend Antworten.

Liebe jennyXDBD: Die "richtigen" Schauspieler bekommen garantiert kein Pfefferzeug oder Ähnliches unter die Augen geschmiert. Als Schauspieler darfst du nicht spielen dass du weinst, du musst real weinen, wenn du es nicht kannst dann ohne Tränen. Wenn du deine Rolle richtig lebst, kommt das irgendwann von allein. Aber jeder Mensch zeigt Gefühle anders, es ist also keine Schande, wenn der Wutausbruch oder Sonstiges trocken bleibt (sofern er gut gespielt ist versteht sich).

achja und außerdem glaube ich nicht dass irgendjemand in der Lage ist auf der Bühne zu stehen mit Pfefferpaste unter den Augen. Da kannst du auch gleich den Notarzt rufen.

...zur Antwort

Klingt gut!

Das stimmt schon, dass das meistens nicht mehr so wichtig ist. Aber man macht sich ja auch gerne mal chic, wenn die Gelegenheit da ist oder? :)

...zur Antwort

Ich persönlich finds ok, aber ich trag auch ein kariertes Hemd zum Pünktchen-Rock... ;)

Wenn dus komisch findest solltest dus nicht anziehen, aber ich würd mich eher wundern wenn jemand mit nackten Beinen bei dem Wetter rumrennt als wenn sie Strümpfe in hohen Schuhen trägt :)

...zur Antwort

Vor allem Obst und Gemüse solltest du zu dir nehmen, mindestens drei mal pro Tag.

Manche Leute schwören auch auf JuicePlus oder ähnliches, eine Art Nahrungsergänzungsmittel..Kannst du dir ja mal im Internet anschauen, meine meint, sie wäre dadurch kaum noch anfällig für Erkältungen und sowas...

Ich war in der Oberstufe allerdings auch ziemlich häufig krank (nicht nur nach ner langen Partynacht ;)). War oft einfach müde und schwach, hatte Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme. Vielleicht kams vom Schulstress? Oder weil ich ständig unterwegs war, auch neben der Schule? Ich weiß nur, dass ich letztes Jahr während meinem FSJ Kultur keinen einzigen Fehltag hatte, und da habe ich meistens 7 Tage die Woche bis 22 Uhr oder länger gearbeitet (ist am Theater nun mal so üblich). Die Arbeit habe ich zu 100 Prozent geliebt und ich hatte selten das Gefühl einer Art Prüfungsstress wie in der Schule.. Möglicherweise machst du dir ja unbewusst Stress, auch wenn du sagst du hast gute Noten. Ab und zu entspannen, in die Badewanne legen und ein Hörbuch anmachen tut deinem Körper sicher gut. Und ein paar Abende die Woche zu Hause bleiben wirkt ebenfalls Wunder ;)

Ich hoffe du bekommst das in den Griff! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn es bei dir nicht klappt, dann liegt das vermutlich daran dass du dich nicht wirklich reinsteigerst. Das "unreale" Gefühl dabei musst du loswerden! Lass dich ganz darauf ein, nimm dir einen Monolog oder auch nur eine erfundene Figur, die verzweifelt ist. Bei mir funktioniert es immer, wenn ich mich wirklich darauf konzentriere... Übe am besten irgendwo, wo du ungestört bist.

Es gibt (bzw. sollte geben) immer eine Distanz zwischen dir als Darsteller und der Figur, die du spielst. Versuch diese zu überbrücken, lass es an dich persönlich ran, vielleicht fühlt es sich dann realer für dich an...

...zur Antwort