Ich habe leztes Jahr als FSJlerin am Theater (Bereich Schauspiel) ein Projekt mit einer Freiwilligen aus der Musikschule gemacht. Wir haben innerhalb von 4 Monaten ein kleines Stück mit einer Förderschulklasse (6. Klasse) auf die Bühne gebracht. Ein bisschen Schauspiel, Gesang, Percussion, Instrumente... haben wir ihnen alles beigebracht und uns nen Rahmen dazu überlegt. Am Ende gabs ne halbstündige Aufführung vor Eltern, Lehrern und Schülern. War echt super, vor allem weil die Schüler echt anstrengend waren (Konzentrationsschwäche, ADHS, kaum Respekt, etc...), wir aber ein wenig an sie rankamen...

Grundsätzlich ist aber wirklich alles möglich. Ich kenne einen, der hat ne Kartei mit allen Kunstwerken in Eberswalde angelegt, ein paar andere haben einen Werbefilm für die Kunstgalerie gedreht. Auch eigene Projekte im Jugendklub sind denkbar (gerade wenn du in der Theaterpädagogik einen Platz bekommst).

Aber mach dir sa keinen Stress, das Projekt kann auch eines mit minimalem Aufwand sein. Je nachdem, wie viel Zeit/Unterstützung du von deier Einsatzstelle zur Verfügung hast und wie viel Motivation ;)

Wenn du Fragen hast bezüglich dem Projekt (oder allgemein zum FSJ Kultur) kannst du mir gerne schreiben :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.