ich brauche wirklich hilfe :( ... ich finde einfach nichts.

Kombination Schule und Allatag von Schüler - kennt jemand Diagramme, Studien, Umfragen? Wär total lieb, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte :)

...zur Antwort

könntest du mir vielleicht einen Tipp geben? Also was kann ich am besten eingeben, dass ich etwas nützliches finde? :) wär lieeb

...zur Antwort

[IMG]http://i43.tinypic.com/10z1ls0.png[/IMG]

bloß längsvormat und dass halt kein weißer rand mehr ist und transparent :):)

ich bekomm das einfach nicht hin :(

...zur Antwort

ja, ist schwer zu erklären - ich mach schnell eine skizze :)

ich brauch das für ein deckblatt und hab mir das jetzt so in den kopf gesetzt, dass ich schon die ganze zeit probiere, das hinzubekommen. aber leider bin ich schon etwas am verzweifeln :(

kleinen moment :)

hoffe, du kannst mir helfen :):)

...zur Antwort
Wie wächst ein Muskel?

kann es sein, dass sich die wissenschaftler noch nicht ganz einig darüber sind? Ich schreibe gerade ein Referat und lese einiges verschiedenes! Was stimmt den jetzt nur?

A.In unserem ganzen Körper sind Adern, durch die das Blut strömt. Die kleinen roten Blutkörperchen im Blut haben ein ganz wichtiges Gepäck dabei: den Sauerstoff. Überall muss der Sauerstoff hin und das Herz pumpt unablässig, damit das Blut auch wirklich überall hinkommt und allen Körperzellen den Sauerstoff bringen kann. Muskelzellen brauchen besonders viel Sauerstoff.

Wenn du zum Beispiel nur gehst, dann bewegen sich so ziemlich alle Muskeln die du hast. Und alle brauchen Sauerstoff. Wenn du nicht nur kurz zum Bäcker gehst, sondern einen richtigen Marsch machst, dann brauchen die Muskeln mehr Sauerstoff, als die roten Blutkörperchen bringen können. Dein Körper merkt das und handelt: Der Körper stellt neue Blutkörperchen her.

Gut durchblutete Muskeln sind kräftig und fühlen sich auch so an. Und sie wachsen. Der Körper merkt, dass die Muskeln viel Blut brauchen, weil sie ständig in Aktion sind. Also lässt der Körper nicht nur mehr Blutkörperchen wachsen, sondern auch neue Muskelfasern. Je mehr Muskelfasern ein Muskel hat, desto mehr Blut passt in den Muskeln hinein - desto kräftiger ist er.

B. Krafttraining setzt in der Muskulatur biochemische Prozesse in Gang. Die Folge: Der Muskel wird dicker. Was passiert genau? Beim Krafttraining werden alte, schwache Eiweißstrukturen zerstört. Das aktiviert unreife Satellitenzellen: sie teilen sich, stellen Muskeleiweiß her und verschmelzen mit Myofibrillen. Die Zahl der Zellkerne steigt dadurch, der Muskel bildet noch mehr Eiweiß und wächst.

...zum Beitrag

okay, danke schonmal, aber Wikipedia halte ich persönlich nicht gerade für seriös. ;)

...zur Antwort

bitte helft mir: Was versteht man unter OstpolitiK?

...zur Antwort

ah, i ch glaube, so langsam versteh ich es. 

Also ist die Ostpoltik eigentlich gar nicht die Politik des Ostens, sondern einfach nur, die Politik, die zwischen Osten und Westen damals war.

Aber warum dann Ostpolitik?

...zur Antwort

oke, aber was ist, wenn diese frage dran kommt?:P wie kann man das begründen=

...zur Antwort

kann/mag mir niemand helfen? wär total wichtig :(

...zur Antwort